Welche Luftfilterkästen gab es 1964/1965

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Benutzeravatar
philm3
Beiträge: 620
Registriert: Sa 21. Jun 2014, 19:40
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1965er Ford Mustang C-Code Cabrio, Peugeot 504 Coupe, Mercedes 450 SE (W116)

Welche Luftfilterkästen gab es 1964/1965

Beitrag von philm3 »

Hi,

ich habe nun zum zweiten Mal meinen Motor binnen 4 Jahren neu aufbauen lassen (vielen Dank an muscle car for you für den Schrott, den Ihr mir verkauft habt), möchte ich meinen Motor wieder in den original Look zurück versetzen.

Daher interessiert es mich welche Luftfilterkästen es in den Modelljahren 1964/ 1965 beim 289er gab.

Gab es hier eine Version mit und ohne Öldeckelanschluss (California Emission)?

Wenn ja worin unterscheiden sich die Versionen?

Danke
Benutzeravatar
66CON
Beiträge: 4558
Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback

Re: Welche Luftfilterkästen gab es 1964/1965

Beitrag von 66CON »

Sei getröstet. Ich hab bei denen mal ein ganzes Auto als Schrotthaufen gekauft als sie noch fastponys hießen.
  • Mitglied im
Bild
  • Gruß Felix
layout@mustangclub.de
kubikzwerg67
Beiträge: 143
Registriert: Sa 9. Jun 2012, 12:34
Fuhrpark: 67iger Mustang Coupe

Re: Welche Luftfilterkästen gab es 1964/1965

Beitrag von kubikzwerg67 »

Hi,

es gibt von Dynacorn Nachbauten für die 65 - 67 Modelle.
Sowohl als California Emission als auch ohne den zusätzlichen Anschluss.

http://dynacorndepot.com/air-filter-box ... tang-65-67
http://dynacorndepot.com/air-cleaner-bo ... tang-65-67


LG

Jürgen
Antworten

Zurück zu „Technik“