Was ist das für eineLeitung?

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Bijallasschronz007
Beiträge: 534
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 16:42
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: ....................................................
1964 1/2 Mustang HT
1979 Chevy C10 Silverado

1966 Vespa Sprint 150
1986 Vespa PX 80 /135 elestart lusso
1997 Honda VTR 1000
2009 HD XL 1200 Nightster

2022 Alfa Romeo Stelvio Q4 Veloce (Daily)

Instagram: dan_w_83

Was ist das für eineLeitung?

Beitrag von Bijallasschronz007 »

Hallo zusammen,

fast schon ein bisschen stolz kann ich nun nach frischem Erwerb eines 64 1/2 Coupés meine erste Frage stellen
Weitere werden garantiert folgen

Was ist das für eine Leitung? Hab im Shop manual, bzw im Restoration handbook auf anhieb nichts gefunden...



Danke euch...
Gruß
Daniel
Bild
1964 1/2 Mustang Coupé
19.06.1964
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Was ist das für eineLeitung?

Beitrag von Schraubaer »

Wenn Dein Pfeil richtig sitzt, Sprit! Bist (noch) nicht so der Schrauber!?

Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Bijallasschronz007
Beiträge: 534
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 16:42
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: ....................................................
1964 1/2 Mustang HT
1979 Chevy C10 Silverado

1966 Vespa Sprint 150
1986 Vespa PX 80 /135 elestart lusso
1997 Honda VTR 1000
2009 HD XL 1200 Nightster

2022 Alfa Romeo Stelvio Q4 Veloce (Daily)

Instagram: dan_w_83

Re: Was ist das für eineLeitung?

Beitrag von Bijallasschronz007 »

Danke

Nein, das noch nicht, aber ich habe mir den Mustang jetzt zum Hobby gemacht und lerne gern und schnell dazu
Gruß
Daniel
Bild
1964 1/2 Mustang Coupé
19.06.1964
Mustang64

Re: Was ist das für eineLeitung?

Beitrag von Mustang64 »

Wie Heiner schon sagte, Spritleitung, beim 64 1/2 sollte der Benzinfilter in der Pumpe integriert sein.
Sieht sehr sauber und original aus, schwarzer Block mit goldenen Ventildeckel, schraub Dir noch ein originales Luftfiltergehäuse drauf, in goldfarben natürlich

Gratuliere zu einem schönen Stück Geschichte

Martin
Eifel-Cruiser
Beiträge: 817
Registriert: Di 10. Feb 2009, 12:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66 Convertible

Re: Was ist das für eineLeitung?

Beitrag von Eifel-Cruiser »

Mustang64 hat geschrieben:Wie Heiner schon sagte, Spritleitung, beim 64 1/2 sollte der Benzinfilter in der Pumpe integriert sein.
Sieht sehr sauber und original aus, schwarzer Block mit goldenen Ventildeckel, schraub Dir noch ein originales Luftfiltergehäuse drauf, in goldfarben natürlich

Gratuliere zu einem schönen Stück Geschichte

Martin


Hallo Martin,

ich sehe das Buch "wirkt"

Gruß
Stephan
MCA Gold Card Judge 64 1/2 - 66
Bijallasschronz007
Beiträge: 534
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 16:42
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: ....................................................
1964 1/2 Mustang HT
1979 Chevy C10 Silverado

1966 Vespa Sprint 150
1986 Vespa PX 80 /135 elestart lusso
1997 Honda VTR 1000
2009 HD XL 1200 Nightster

2022 Alfa Romeo Stelvio Q4 Veloce (Daily)

Instagram: dan_w_83

Re: Was ist das für eineLeitung?

Beitrag von Bijallasschronz007 »

Danke euch :)

Ja, der Mustang ist außen bis auf ein überholtes Fahrwerk und Edelstahltank,sowie innen komplett original. Die Lackierung hat ein bisschen gelitten, hier und da ist etwas mit Lack beigepinselt und ausgebessert worden, insgesamt aber nichts, wofür man sich schämen müsste.
Motorraum ist auch relativ sauber, der Block schwitzt ein bisschen, habe aber keinen Tropfen unterm Auto und der TÜV hat auch nichts bemängelt. Motor und Getriebe laufen sehr ruhig und tadellos. Braucht insgesamt eine Menge Pflege, er ist aber nirgendwo versifft oder vergammelt. Insgesamt eine sehr gute Resto-Basis, ich werde ihn aber die nächsten Jahre so fahren, weil ein ehrliches, altes Auto mit (optischen) Macken auch seinen Charme hat :) Hobbymäßig schraube ich aber trotzdem gerne dran rum und tausche das ein oder andere Teil aus :)

Gruß
Daniel
Gruß
Daniel
Bild
1964 1/2 Mustang Coupé
19.06.1964
Antworten

Zurück zu „Technik“