Lenkgetriebe Dichtung

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Benutzeravatar
Philipp G.
Beiträge: 177
Registriert: Mi 27. Aug 2014, 20:29
Fuhrpark: Mustang 1967 Coupe
MB R129

Lenkgetriebe Dichtung

Beitrag von Philipp G. »

Hallo Allemiteinander,

ich könnte mal eure Hilfe gebrauchen.
Aufgrund dessen, dass mein Lenkgetriebe an der Ein,- und Ausgangswelle immer mächtig Fett abgedrückt hat, habe ich
heute mal besagtes ausgebaut und zerlegt, alles gereiningt und geprüft was neu muss.

Alles in allem sehen die Lager und die Laufflächen noch gut aus aber ein Bekannter mit mehr Erfahrung soll nochmal drüber schauen.
Ersetzt werden müssen aufjedenfall der Simmerding der Ausgangswelle und die Dichtung der Eingangswelle.
Und da ist der Hund begraben, entwerder suche ich falsch oder keiner der üblichen Verdächtigen hat diese Dichtung im Sortiment.

SMBE 1 Zoll Lenkgetriebe verbaut in einem 1967er Mustang.
Könnt ihr helfen? Hat jemand noch einen 1Zoll Simmering und diese Dichtung rein zufällig rumliegen?
Der Übeltäter ist hier rechts zu sehen:
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Lenkgetriebe Dichtung

Beitrag von Schraubaer »

Den Simmerring gibts schonmal bei Rockauto.
image.png
image.png (96.2 KiB) 528 mal betrachtet
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Philipp G.
Beiträge: 177
Registriert: Mi 27. Aug 2014, 20:29
Fuhrpark: Mustang 1967 Coupe
MB R129

Re: Lenkgetriebe Dichtung

Beitrag von Philipp G. »

Ich bin gestern Nacht fast verzweifelt, habe die Dichtung aber dann bei NPD gefunden.
https://www.npdlink.com/store/products/ ... -2811.html

Dennoch Danke!

Eine Frage habe ich aber noch.
Das Werkstatthandbuch gibt an, dass wenn die Lagerschalen der beiden Kugellager von der Eingangswelle sich im Gehäuse mitdrehen,
das Gehäuse getauscht werden sollte.

Nun ja mein Getriebe sieht alles in allem sehr gut aus nur drehen sich natürlich die beiden Schalen im Gehäuse mit.
Hat hier jeman eine Idee? Kleben vielleicht?

Grüße
B66
Beiträge: 253
Registriert: Mo 2. Dez 2013, 10:10
Fuhrpark: 66er Coupe, 302, C4

Re: Lenkgetriebe Dichtung

Beitrag von B66 »

ja, Kleben geht. Gibt extra Lagerkleber dafür, der kann allerdings nur durch Erhitzen auf >=200-250°C wieder gelöst werden.
Oder mit Schraubensicherung, die hält nicht so fest, ggf. aber auch Erwärmen nötig, Hängt auch davon ab wieviel Spiel überbrückt werden muß.

Gruß
Bert
Antworten

Zurück zu „Technik“