Heckscheibe Cabrio 1965

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
pony66
Beiträge: 41
Registriert: Mi 7. Okt 2009, 00:25
Fuhrpark: Mustang convertible 1965
911 2,4 Coupe 1972
911 SC Coupe 1978
911 SC Targa 1978

Heckscheibe Cabrio 1965

Beitrag von pony66 »

Hallo!

Mein Mustang Cabrio (1965) hat die "faltbare" Heckscheibe aus Glas. Natürlich mit dem wohl üblichen Problem, dass dieses Silikon-Verbindungsteil im Laufe der Jahre gerissen ist. Hab jetzt schon mehrfach mit diversen Silikon-Varianten nachgebessert. Hält aber nie lange und schöner wird es dadurch auch nicht.
Ich denke jetzt daran, die Scheibe auszuwechseln. Entweder wieder Glasscheibe (rd. 550 €) oder Plastikscheibe (rd. 300 €).
Hat jemand Erfahrung mit den angebotenen Ersatzteilen? Wenn die Verbindung der Glasscheibe wieder 50 Jahre hält, würde ich so eine einbauen.....

Für Erfahrungsberichte und auch gute Bezugsquellen wäre ich natürlich dankbar!

Beste Grüße
Klaus
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 4933
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Heckscheibe Cabrio 1965

Beitrag von HomerJay »

Plastikscheibe kostet 300EUR, sicher?
Cheers Homer
pony66
Beiträge: 41
Registriert: Mi 7. Okt 2009, 00:25
Fuhrpark: Mustang convertible 1965
911 2,4 Coupe 1972
911 SC Coupe 1978
911 SC Targa 1978

Re: Heckscheibe Cabrio 1965

Beitrag von pony66 »

Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 4933
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Heckscheibe Cabrio 1965

Beitrag von HomerJay »

pony66 hat geschrieben:Hier z.B.:

http://www.mustangshop.de/product_info. ... s_id=41354

263,50 €
Wow, das ist heftig. :shock: Da bin ich ja mit meinen Teilen, die ich mir immer direkt aus den USA mitbringen kann echt verwöhnt. Bei CJ bekommt man sie inkl. Lieferung innerhalb der Staaten für 80EUR und in Glas für 200EUR.
Cheers Homer
pony66
Beiträge: 41
Registriert: Mi 7. Okt 2009, 00:25
Fuhrpark: Mustang convertible 1965
911 2,4 Coupe 1972
911 SC Coupe 1978
911 SC Targa 1978

Re: Heckscheibe Cabrio 1965

Beitrag von pony66 »

:)
Die liefern inzwischen auch nach Deutschland.
Hab das jetzt mal angefragt.

Beste Grüße
Klaus
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 4933
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Heckscheibe Cabrio 1965

Beitrag von HomerJay »

pony66 hat geschrieben::)
Die liefern inzwischen auch nach Deutschland.
Hab das jetzt mal angefragt.

Beste Grüße
Klaus
Das machen Sie schon sehr lange und es funktioniert einwandfrei.
Cheers Homer
Holzklausi
Beiträge: 37
Registriert: Sa 30. Jan 2016, 16:41
Fuhrpark: 68er convertible c-code

Re: Heckscheibe Cabrio 1965

Beitrag von Holzklausi »

Hallo Klaus,
ich würde eine zweiteilge Heckscheibe vorziehen da ich beim öffnen des Daches mit Kunststoffscheibe, die blöde Falterei satt bin.
Wenn da mal was kaputt geht bau ich die Scheiben ein, ausserdem waren die Scheiben mal Auslieferungszustand laut Matyreport.
Gruß Klaus
Benutzeravatar
joeli
Beiträge: 546
Registriert: So 2. Dez 2012, 09:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
1962 Ford Consul Capri
1965 Ford Mustang K-Code Cabrio
1979 Saab 96 V4
2009 Saab 9-3 II Aero Cabrio
2018 Range Rover Discovery Sport
2022 BMW M4 Cabrio
Kontaktdaten:

Re: Heckscheibe Cabrio 1965

Beitrag von joeli »

bei pfleglichem Umgang hält die Platikscheibe - wie zB bei mir - viele Jahre ohne Probleme.
Wichtig ist das sorgfältige Einfalten beim Schliessen des Verdecks.
Erst halb schliesen und dann die Scheibe mit leichtem Druck in eine Rundung ohne Knicke legen, dann den Schliessvorgang beenden.
Das ist aber eine Sache von einer halben Minute.
Wenn ich über Sommer oft viele Monate das Verdeck konstant offen habe, lege ich währen des Schliessens ein grosses Tuch in die Falz der Scheibe um ein Scheuern der Kunststoffoberflächen aneinander zu vermeiden.
Ich würde die Kunststoffscheibe immer wieder montieren.

PS - den 65er Matireport mit der Glasscheibe musst Du mir mal zeigen Klaus...

Grüsse - Jörg
Grüße - Jörg

Bild
Benutzeravatar
All About Mustangs
Beiträge: 670
Registriert: Do 2. Feb 2012, 09:06

Re: Heckscheibe Cabrio 1965

Beitrag von All About Mustangs »

... oder bei uns für € 210,-- incl. Versand. Ist eine Heckscheibe von ROBBINS.
http://www.aamshop.de/64-66-Heckscheibe ... -Qualitaet

Pastik oder Glas ? Ist wie Pest oder Cholera. Bei Plastik hat man vielleicht etwas mehr Arbeit beim Einfalten und in 10 Jahren wird sie vielleicht etwas gelblich, dafür reisst manchmal schon beim Einbau der Glasscheibe die Silikonleiste zwischen den Scheibenhälften.
Mit freundlichen Grüssen
with kindest regards

ALL ABOUT MUSTANGS
WURM Ralf Martin
Essener Strasse 4a
57234 Wilnsdorf / Germany

Tel.: ..49 0176-5350 2225
Benutzeravatar
All About Mustangs
Beiträge: 670
Registriert: Do 2. Feb 2012, 09:06

Re: Heckscheibe Cabrio 1965

Beitrag von All About Mustangs »

...dadurch, dass aber bei den heutigen Verdecken / Scheiben der Rundumreißverschluß durch einen reinen oberen Reißverschluß ersetzt wurde, hängt die schwere Glasscheibe an den Seiten gerne durch, was bei der leichteren aus Plastik nicht der Fall ist.
Mit freundlichen Grüssen
with kindest regards

ALL ABOUT MUSTANGS
WURM Ralf Martin
Essener Strasse 4a
57234 Wilnsdorf / Germany

Tel.: ..49 0176-5350 2225
Antworten

Zurück zu „Technik“