Bitte um eure Hilfe bei der Kaufentscheidung

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Stüssy
Beiträge: 8
Registriert: Mi 11. Apr 2018, 23:59
Fuhrpark: BMW, Volvo, Mini Cabrio, KTM Supermoto

Bitte um eure Hilfe bei der Kaufentscheidung

Beitrag von Stüssy »

Hallo liebe Mustang-Freunde,

ich heiße Guido und habe mich gerade bei den neuen Usern vorgestellt und jetzt komme ich mit meinem Anliegen zu euch.
Wie viele andere unter den neuen Usern in diesem Forum habe auch ich in den letzten Monaten alles was um den alten Mustang ging in mich aufgesogen. Zeitungen und Kaufberatungen gelesen, natürlich Verkaufsplattformen durchforstet und als Gast hier fleißig mitgelesen. Dadurch weiß ich zwar was ich haben möchte, dass macht mich aber leider noch lange mich zum Fachmann. Lange Rede, kurzer Sinn:

Ich suche: 67er oder 68er Cabrio, guter Zustand und wichtig (möchte natürlich jeder :lol: ): er soll preiswert sein. Damit meine ich nicht billig, sondern wortwörtlich, er soll den Preis rechtfertigen, egal, ob er nun 35k oder 50k kostet.

Wie gesagt, ich bin weder ein Schrauber noch ein "richtiger Mustang-Spezi", daher hoffe ich auf eure Mithilfe, Meinungen und gerne auch PN, lasse mich da gerne belehren.

Hier nun meine Objekte der Begierde:
1)
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... 0c26bad6df
2)
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... f7cce4f64b

Ich erhoffe mir von euch Hinweise auf eventuelle Schwachstellen, Ungereimtheiten, etc., vielleicht kennt einer von euch auch einen von den beiden?

Zum guten Schluss, wäre ich natürlich sehr dankbar, wenn sich einer von euch als "Spaßbremse" zur Verfügung stellen würde und den letzten Gang mit mir gemeinsam zum Händler macht, um den Mustang noch einmal richtig unter die Lupe zu nehmen.

Ich freue mich auf eure Antworten.

Vielen Dank schon einmal im voraus! :D

Viele Grüße

Guido
Benutzeravatar
schuschi
Beiträge: 1237
Registriert: Di 16. Okt 2012, 22:20
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1969 Mustang Convertible 351C
1970 Mustang Sportsroof 351C Project
1971 Dodge Charger 383
Ford Transit 350T 3.2 TDCI(DeTranse Zweitwohnsitz)
Volvo XC90 (Frauenversteher)
Jeep Wrangler(Alltags Mopar)

Re: Bitte um eure Hilfe bei der Kaufentscheidung

Beitrag von schuschi »

Guido,

zu 1.) Bewertung nicht möglich, preislich absurd.
zu 2.) sieht schon besser aus, preislich vernünftiger aber immer noch sehr viel Geld, technisch sieht man das was gemacht wurde, ob es gut umgesetzt ist muss man vor Ort anschauen. Ich würde nicht soviel Geld ausgeben.(z.B. eine Neulackierung?). Ach ja und als eingefleischter Cleveland Supporter würde ich gerne verstehen, warum ein W Standfester sein soll als ein C.
Bild

Yesterday's History. Tomorrow's a Mystery. So live for today.
(Caroll Shelby)

Gruß
schuschi (Bernd)
willeinenmustang
Beiträge: 2014
Registriert: Do 1. Apr 2010, 18:50
Fuhrpark: 1965 K Code Mustang Cabrio

Re: Bitte um eure Hilfe bei der Kaufentscheidung

Beitrag von willeinenmustang »

Hast ne PN !
Gruß Basti
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Bitte um eure Hilfe bei der Kaufentscheidung

Beitrag von Schraubaer »

Hm, Domstrebe? Unsichtbare Version?
image.jpeg
image.jpeg (73.43 KiB) 1380 mal betrachtet
60K, aber solch eine Rohrführung?
image.png
image.png (551.01 KiB) 1380 mal betrachtet
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 3538
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang

Re: Bitte um eure Hilfe bei der Kaufentscheidung

Beitrag von Braunschweiger »

Hallo Guido
Es wurde im Club und dann im Forum ein 67er angeboten.
Aber ob der Verkauft wurde? Wurde jedenfalls nicht erwähnt.
Steht hier im Forum, unter Verkäufe Seite 4, da findest du auch Bilder.
Gruß Harald


Hi liebe Mustang- Interessierte,

dem Club wurde ein Mustang Cabrio angeboten. Hier geht es um ein 67er Cabrio in Schwarz mit hellbrauner Innenausstattung welches dem vor 2 Jahren verstorbenen Mann der jetzigen Besitzerin gehört. Es ist ein 4 gang Schalter mit 289er Motor.
Das Auto wurde vom Besitzer 1992 erworben für damals richtig viel Geld. Die Investitionen bis zu diesem Jahr wurden mit Rechnungen dokumentiert. Generell ist viel Dokumentaion vorhanden aus all den Jahren.
In den letzten 5 Jahren wurde das Fahrzeug gerade mal 516 Meilen bewegt. Und hat seit August 2017 frisch Tüv.

Das Auto wurde von 2V auf 4V Ansaugspinne umgebaut mit blau lackierter Edelbrock Performer Spinne. Motor nach Gussnummer Date Correct.
Das Auto wurde in Deutschland für damals 7000 DM neu lackiert. Das wird auch mit Bildern dokumentiert. Auch der originale weiße Streifen an der Seite wurde wieder hergestellt.

Unterboden sieht vernünftig aus. Spaltmaße sind mustantechnisch in Ordnung. Man darf aber nicht vergessen dass die Restaurierung schon etwas her ist. Daher ist das Auto nicht 100 %

Der Innenraum wurde von einem Sattler komplett gemacht inkl. Verdeck und Plexiglass-Scheibe

Verdeck funktioniert sowie alle Instrumente. Verglasung und Dichtungen sind in Ordnung.

Ein Deluxe-Lenkrad wurde montiert.

Chrom in Ordnung

Styled Steel Felgen

2" Auspuff mit H Pipe und GT Tips

Tinted Glass

Door Tag wurde bei Kevin Marti nachbestellt. Wir haben auch einen Marti Report abgefragt.

Ein Clubmitglied war so net und hat das Fahrzeug begutachtet und ein paar Bilder davon gemacht.

Zustandsnote beim Gutachten vor über 2 Jahren besagt eine 2 die auch passt.

Das Fahrzeug wurde und wird nicht online angeboten.

Die Kommunikation läuft über uns da wir der Damen helfen wollen den passenden Preis für das schöne Fahrzeug zu bekommen und damit sie nicht über den Tisch gezogen wird. Aus diesem Grund hat sich die Dame ja an uns gewendet.

Und zu guter Letzt.
Der Preis ist auf 40.000 Euro angesetzt . Verhandlungsbasis aber nur mit ordentlichen Gründen.
Ihr wisst ja was mittlerweile ein ordentliches Cabrio kostet

Bei Interesse bitte direkt Marco kontaktieren:
president@mustangclub.de
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 4933
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Bitte um eure Hilfe bei der Kaufentscheidung

Beitrag von HomerJay »

Der Erste ist überteuert.

Was beim 2. auffällt:

1. Er hängt hinten - schlappe Blattfedern
2. Die Seitenscheiben sind miserabel eingestellt. Links vorne passt überhaupt nicht und rechts hinten auch nicht.

Beide Probleme sind allerdings unter "Kleinkram" einzuordnen". Blattfedern sind schnell gewechselt. Scheiben einstellen kann allerdings selbst für Profis eine Qual sein.

Zusätzlich sind beim 2. ein paar Teile vom 68er verbaut ( Antenne, Felgen.. ) Aber auch das ist nur Seschmacksache
Cheers Homer
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8906
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Bitte um eure Hilfe bei der Kaufentscheidung

Beitrag von sally67 »

Hi Guido,
der Zweite ist interessant. Den würde ich mir mit ner Spaßbremse genauer unter die Lupe nehmen.
Beim Ersten sind längere Shackles verbaut.
Das deutet meistens auf ausgeleierte Blattfedern hin und sollte in der Preisklasse nicht zu finden sein!
Als 1. Grundliteratur kann ich das kleine Büchlein empfehlen https://www.thalia.de/shop/home/rubrika ... D=11000522
Preis/Leistung passt und das meistrelevante wird angesprochen :idea:
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Christian92
Beiträge: 98
Registriert: Fr 14. Apr 2017, 15:38
Fuhrpark: Ford Mustang 67 Coupé (A-Code)

Re: Bitte um eure Hilfe bei der Kaufentscheidung

Beitrag von Christian92 »

Moin Moin Guido,

hast du dir denn so einen Mustang schonmal in live angeschaut um ein paar Schwachstellen kennenzulernen? Have zwar kein Cabrio, aber einen 67er Coupé und wohne in Dallgow. Also wenn du Lust hast, dann kannst du gerne Mal vorbeikommen und schauen. Bin allerdings selber nicht der Erfahrenste, aber schadet ja nicht, wenn man sich schonmal was angeguckt hat. ;)

Beste Grüße
Christian
Benutzeravatar
stang-fan69
Beiträge: 3098
Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C

Re: Bitte um eure Hilfe bei der Kaufentscheidung

Beitrag von stang-fan69 »

[quote="schuschi"Ach ja und als eingefleischter Cleveland Supporter würde ich gerne verstehen, warum ein W Standfester sein soll als ein C.[/quote]

Man muss fairerweise zugeben, dass der Cleve ein etwas unvorteilhaft kosntruiertes Schmiersystem hat, kann man aber mit Ölrestriktoren beheben.

Wie potent ein 351W ist, hängt sehr stark von den verbauten Teilen bzw. dem Baujahr des Motors ab. Wenn da ein serienmässiger Motor aus Mitte bis Ende der 70er drin ist, ist das eine ziemliche Luftpumpe und kaum agiler als z.B. ein 302 aus den 60ern. Solche Motoren haben ein ziemlich niedriges Verdichtungverhältnis und die "kleinen" Köpfe vom 302, was den Hubraum-Vorteil wieder relativiert, der W ist auch schwerer als ein 302.

Wenn das ein "alter" 351W von 69 oder 70 ist, sieht das schon anders aus, Verdichtung von max. 10,7:1, besser fließende Köpfe, etc.
Viele Grüsse

Andi
Bild
Benutzeravatar
AJ-C289
Beiträge: 1641
Registriert: Do 24. Mai 2012, 14:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: C-Code Hardtop Coupe - 03/1965 - Poppy-Red - White Vinyl-Roof - Autolite 4100 - Cragar S/S
VIN: 5F07C654771
65A J D5 06Q 36 F 6
Kontaktdaten:

Re: Bitte um eure Hilfe bei der Kaufentscheidung

Beitrag von AJ-C289 »

@ Schuschi, Andi,

vielleicht etwas übespitzt ausgedrückt ... aber, das beste am Cleveland sind die Köpfe!
Oder warum hat der totgesagte Windsor wohl länger überlebt?

Servus
André
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“