Batterie ständig leer??

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
Grussi67
Beiträge: 2115
Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert
Kontaktdaten:

Re: Batterie ständig leer??

Beitrag von Grussi67 »

Hallo Volker,
Wenn Du ein Radio mit Speicherfunktion und oder eine Uhr im Auto verbaut hast, wirst Du keine 0 mA haben, normalerweise geht man in einem Fzg. von ca. 200mA - 300mA Ruhestrom aus, dieser Wert gilt aber für etwas neuere Autos ( 80 er Jahre) bei Dir ist ja wenn überhaupt nur ein Radio oder halt Uhr die in der Ruhephase Strom ziehen darf und könnte.
Als Denke ich Du solltest unter 200mA liegen.
Gruß Thomas
Gruß Thomas


Bild Bild
Benutzeravatar
red.mustang68
Beiträge: 651
Registriert: Sa 23. Mai 2015, 17:04
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Convertible
68er Coupe (RIP)

Re: Batterie ständig leer??

Beitrag von red.mustang68 »

hab 74Ah, hab keine gefunden die mehr hat u. rein passt; sollte doch reichen?
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Batterie ständig leer??

Beitrag von Schraubaer »

Die ist viel zu gross, wenn eine originale Lima verbaut ist! Wenn die Fahrintervalle nicht recht lang sind, wird die nicht komplett geladen und wird schwächer und schwächer.
Ohne genaue Messung des Ruhestromes und Eingrenzung der Verbraucher, wird hier kaum zu einer Lösung geraten werden können!
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
badboy289
Beiträge: 2162
Registriert: Mi 16. Mär 2011, 22:01
Fuhrpark: ??????????
Ford 1938 V8 Coupe - sold
1967 Mustang - sold
1972 Gran Torino - sold
1986 Chevy Pickup - sold
......
Bmw 130i Quaife Diff ;)

Re: Batterie ständig leer??

Beitrag von badboy289 »

Hi

200mA Ruhestrom sind auch noch VIEL ZU VIEL max 40mA also 0,040A sind ok auch bei Modernen Autos! Dieser wird aber erst ca. 5min nach abschließen erreicht da erst dann alles in Standby geht!

Dein alter Mustang darf normal nur 0 haben!!!!

Wie schon gesagt Batteriepol ab welcher ist egal ich würde plus nehmen und Multimeter auf A oder mA dazwischen als einige Verbindung und dann nach und nach alle Sicherungen raus und Zündung ab... bis eine 0 da steht! Merken was wieviel verbraucht hat!
Gruß Tobi

chrome don´t get you home
Benutzeravatar
badboy289
Beiträge: 2162
Registriert: Mi 16. Mär 2011, 22:01
Fuhrpark: ??????????
Ford 1938 V8 Coupe - sold
1967 Mustang - sold
1972 Gran Torino - sold
1986 Chevy Pickup - sold
......
Bmw 130i Quaife Diff ;)

Re: Batterie ständig leer??

Beitrag von badboy289 »

Bei 200mA Ruhestrom wäre eine 50Ah Batterie in spätestens 10Tagen leer und weit früher unfähig das Auto besonders ein V8 zu starten!

Minus aller Toleranzen und co wäre wohl nach 5Tagen schon Ende.

Ein Kumpel hatte mal eine brennende 5W Birne im Handschuhfach (Schalter defekt) keine 3 Tage und Auto tot.
Gruß Tobi

chrome don´t get you home
Benutzeravatar
Grussi67
Beiträge: 2115
Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert
Kontaktdaten:

Re: Batterie ständig leer??

Beitrag von Grussi67 »

Da hat Tobi vollkommen recht, hätte 0,03 mA schreiben sollen, jetzt muss ich erstmal in mich gehen, wars der Restalkohol von Thorsten,s 50 Geburstag gestern/ Heute :D oder setzt die Altersdemenz jetzt doch schon ein??? :o
Auf jeden Fall kann der Fehler so eingegrenzt werden.
Gruß Thomas
Gruß Thomas


Bild Bild
Benutzeravatar
red.mustang68
Beiträge: 651
Registriert: Sa 23. Mai 2015, 17:04
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Convertible
68er Coupe (RIP)

Re: Batterie ständig leer??

Beitrag von red.mustang68 »

alles klar, werde es testen, leider erst in ca. 2-3 Wochen!!!

Trotzdem allen schon mal ein herzliches DANKE!!!

Gruß
Volker
Benutzeravatar
Grussi67
Beiträge: 2115
Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert
Kontaktdaten:

Re: Batterie ständig leer??

Beitrag von Grussi67 »

Alter Schwede! 0,03A nicht 0,03mA,
ich gehe wieder ins Bett!
schau
Gruß Thomas


Bild Bild
kubikzwerg67
Beiträge: 143
Registriert: Sa 9. Jun 2012, 12:34
Fuhrpark: 67iger Mustang Coupe

Re: Batterie ständig leer??

Beitrag von kubikzwerg67 »

Hallo in die Runde,

hatte bis eben ein ähnliches Problemchen und denke das die Problemlösung vielleicht für Andere ein Hilfe sein könnte.

Nachdem bei meiner Kiste ebenfalls die Batterie immer ziemlich schnell leer war habe ich mich mal auf die Suche gemacht und konnte einen Ruhestrom von 100 - 120mA messen. Da ich ein neueres Autoradio eingebaut habe, habe ich dann die Dauer 12V für den Speicher des Radios und den aktiven Subwoofer ( ja schon klar wenn der Motor läuft braucht man das eh nicht :D ) abgeklemmt und der Ruhestrom ging dann auf ca 90mA zurück. Daraufhin habe ich alle Sicherungen aus dem Sicherungskasten unter dem Armaturenbrett entfernt und der Ruhestrom war dann bei 0mA. Sicherung für Sicherung wieder eingebaut und dann bei Sicherung Nr.4 ( Cluster und Innenbeleuchtung ) waren die 90mA wieder da. Beim Studium der Schaltbildes habe ich dann herausgefunden das ebenfall die Uhr über diese Sicherung abgesichert sein sollte ( Kabel Nr. 22 blau - schwarz ). Da ich aber keine Uhr eingebaut habe sondern einen mini Drehzahlmesser habe ich den Stecker für die Uhr und die linke Blinkeranzeige hinter dem Cluster abgesteckt und siehe da Ruhestrom bei 0mA und Drehzahlmesser tot. Naja um es kurz zu machen. Der Drehzahlmesser war an die Dauer +12V für die Uhr angeklemmt :shock: :o . Habe nun die Betriebsspannung für den Drehzahlmesser an geschaltete 12V gehängt und der Ruhestrom ist ohne meine Beschallungsanlage bei 0mA. Mit Beschallungsanlage zieht das Auto nun 12mA Ruhestrom aus der Batterie.

Hoffe das hilft anderen Betroffenen weiter.

Gruß und Frohe Ostern an Alle.

Jürgen
Benutzeravatar
Grussi67
Beiträge: 2115
Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert
Kontaktdaten:

Re: Batterie ständig leer??

Beitrag von Grussi67 »

Hallo Jürgen,
Danke für Dein Feedback, kommt leider selten vor.
Gruß Thomas
Gruß Thomas


Bild Bild
Antworten

Zurück zu „Technik“