Auspuff Geräusch

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Auspuff Geräusch

Beitrag von Schraubaer »

Spooky hat geschrieben:Dann habe ich deine Aussage mit „sehr kompetente Werkstatt“ ja richtig interpretiert. Ich hatte auch mal gelesen, dass der Ausgleich bei den Motoren notwendig ist, nur warum war es nicht vom Werk aus?

Gruß
Volker
Behauptet wer?
image.png
image.png (435.06 KiB) 1003 mal betrachtet
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Spooky
Beiträge: 178
Registriert: Di 26. Dez 2017, 00:30
Fuhrpark: Mustang Coupé Bj. 68
BMW E30 Cab
Mercedes E430 Lim
Mercedes W124 V8 (sold for Mustang)
Mercedes C107 280 SLC (sold for Mustang)

Re: Auspuff Geräusch

Beitrag von Spooky »

Ok, Shop Manual irrt nicht....
Meinung meines Ersatzteilhändlers war auch ohne x,h, hätten die damals auch nicht gehabt :lol:
Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 3538
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang

Re: Auspuff Geräusch

Beitrag von Braunschweiger »

Was für ein Quatsch, der Klang geht in Ordnung.
Die Dinger haben für den Alltagsbetrieb ausreichend Drehmoment, als das man sich nach H oder X Pipe sehnt, wer dreht denn im Fahrbetrieb immer über 3000 oder 4000 U/min, eigentlich wird um 2000U/min gefahren, total wichtig so ein H Rohr oder eine X Pipe die eigentlich in Moderne hochdrehenden V8's gehört und dein Benz wird serienmäßig nie nach Ford V8 klingen, niemals!
Hanns viel Spaß bei deinen Veranstaltungen.
Gruß Harald
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Auspuff Geräusch

Beitrag von Schraubaer »

H-Pipe ist für UNTERES Drehmoment!
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 3538
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang

Re: Auspuff Geräusch

Beitrag von Braunschweiger »

Die 5 Nm merkt keiner.
Gruß Harald
Spooky
Beiträge: 178
Registriert: Di 26. Dez 2017, 00:30
Fuhrpark: Mustang Coupé Bj. 68
BMW E30 Cab
Mercedes E430 Lim
Mercedes W124 V8 (sold for Mustang)
Mercedes C107 280 SLC (sold for Mustang)

Re: Auspuff Geräusch

Beitrag von Spooky »

„....und dein Benz wird serienmäßig nie nach Ford V8 klingen, niemals!“

Habe ich auch nicht behauptet, umgedreht, der klingt wie mein Reihen 6 ;)
Ist ja auch wurscht, zum Glück sind Geschmäcker verschieden, sonst wäre es langweilig.

Grüße
Volker
Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 3538
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang

Re: Auspuff Geräusch

Beitrag von Braunschweiger »

:lol: :lol:
Ja, ist gut
Gruß Harald
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9404
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Auspuff Geräusch

Beitrag von 68GT500 »

Spooky hat geschrieben:Dann habe ich deine Aussage mit „sehr kompetente Werkstatt“ ja richtig interpretiert. Ich hatte auch mal gelesen, dass der Ausgleich bei den Motoren notwendig ist, nur warum war es nicht vom Werk aus?

Gruß
Volker
Hallo Volker,

Du irrst!

Alle Mustangs mit Dual Exhaust hatten ab Werk eine H-Pipe !

Bild

Bild

Daher ist Heiners Anregung durchaus passend & angebracht ... ich habe das Gleiche gedacht.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
extra_stout
Beiträge: 483
Registriert: Sa 25. Jun 2011, 09:33
Clubmitglied: Nein

Re: Auspuff Geräusch

Beitrag von extra_stout »

Hallo zusammen,

ungeachtet von original oder nicht (da gibts ja Fachkundige die sich dazu schon klar geäußert haben): H- oder X-Pipe nehmen "Geblubber" aus der Anlage heraus. Was Heiner sagt ist auch absolut richtig: H-Pipe ist für Drehmoment unten-/mittenrum gut und X-Pipe für höhere Drehzahlen.
ABER: der Unterschied im Drehmoment/Performance ist so minimal, da machen Vergaser- und Zündungseinstellung deutlich mehr aus.

Und noch was: Der Werkstoff (z.B. Edelstahl/Stahl) hat keinen Einfluß auf den Sound. Wenn liegt ein konstruktiver Unterschied vor.

Gruß
Bernhard
Benutzeravatar
datadefender
Beiträge: 751
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 11:50
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1966, 289 C4
Opel Commodore GS/2.5 1976
Mercedes 280E (W123) 1979
Smart ForTwo EQ 2019
VW Passat GTE 2020
BMW X1 PHEV 2025
Kontaktdaten:

Re: Auspuff Geräusch

Beitrag von datadefender »

Dank an alle für diese umfanreiche Diskussion - ich habe Einiges gelernt.
In unserem Hobby sind wir ja alle Individualisten - das gilt sogar für Auspuffanlagen.
Genau so soll es sein.
wünsche Euch allen schöne Ostertage

Hanns
Life is good - in a Mustang
Antworten

Zurück zu „Technik“