Frage zu Einbau Thermostat

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
hessenware

Frage zu Einbau Thermostat

Beitrag von hessenware »

Moinsen aus Hamburg,
bin neu hier und bleibe länger ;-) Ich fahre einen 1966 298 und habe den Winter damit verbracht, die Kühlung zu optimieren..
Ich bin nun am Einbau des Thermostats und erinnere mich, dass man dabei einen Kleber für die Dichtung nutzen sollte.

--> kann mir jemand bei der Produktsuche helfen?

Grüße aus Hamburg!
Benutzeravatar
swingkid
Beiträge: 1821
Registriert: Fr 2. Jul 2010, 14:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
63B - 1965 Fastback 289
65A - 1966 Coupe 200 (sold)
61B - 1983 Hatchback 3.8 (sold)
61B - 1988 Hatchback GT 5.0 (sold)
61B - 1988 Hatchback Cobra GT

Re: Frage zu Einbau Thermostat

Beitrag von swingkid »

Hallo und herzlich willkommen hier,

dafür nehm ich immer Hylomar.

Gruß, Thorsten

PS: Seltenen Motor hast du da
LG, Thorsten
former Certified MCA Judge
1964 1/2 - 1966 Mustangs (renewed Test 2021)
1965 - 1966 Shelby Mustangs
1967-1968 Shelby Mustangs (renewed Test 2021)
hessenware

Re: Frage zu Einbau Thermostat

Beitrag von hessenware »

Danke! Auf den Motor bin ich besonders stolz
Benutzeravatar
swingkid
Beiträge: 1821
Registriert: Fr 2. Jul 2010, 14:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
63B - 1965 Fastback 289
65A - 1966 Coupe 200 (sold)
61B - 1983 Hatchback 3.8 (sold)
61B - 1988 Hatchback GT 5.0 (sold)
61B - 1988 Hatchback Cobra GT

Re: Frage zu Einbau Thermostat

Beitrag von swingkid »

289
LG, Thorsten
former Certified MCA Judge
1964 1/2 - 1966 Mustangs (renewed Test 2021)
1965 - 1966 Shelby Mustangs
1967-1968 Shelby Mustangs (renewed Test 2021)
CandyAppleGT
Beiträge: 1554
Registriert: Do 28. Jan 2010, 17:09
Fuhrpark: 68 Mustang Fastback, 67 Mercury Cougar

Re: Frage zu Einbau Thermostat

Beitrag von CandyAppleGT »

Motorensilikon tut´s bestens!

LG,

Daniel
Skyfly

Re: Frage zu Einbau Thermostat

Beitrag von Skyfly »

Braucht man da unbedingt Silikon oder Ähnliches? ich hatte bei mir auch den Thermostat ausgwechselt+Gehäuse und habe nur diese Papierdichtung verwendet . Bis jetzt ist es dicht. Sollte ich das nochmal ändern?
Benutzeravatar
kaipom
Beiträge: 982
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 22:06
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: ......
....64,8 Mustang...
....68 Road Runner...
...2009 Buick Regal.. ;-)

Re: Frage zu Einbau Thermostat

Beitrag von kaipom »

Skyfly hat geschrieben:Braucht man da unbedingt Silikon oder Ähnliches? ich hatte bei mir auch den Thermostat ausgwechselt+Gehäuse und habe nur diese Papierdichtung verwendet . Bis jetzt ist es dicht. Sollte ich das nochmal ändern?


...Hallo Skyfly,
wenns dicht ist, alles so lassen.
Gruß Kai
Mitglied: Bild & Bild
Skyfly

Re: Frage zu Einbau Thermostat

Beitrag von Skyfly »

Danke für den Tip!
VG
Markus
Antworten

Zurück zu „Technik“