Neuling sucht Fastback / Kaufberatung
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Re: Neuling sucht Fastback / Kaufberatung
Hallo Jan,
vielen Dank für Deine offenen Wort, das schätze ich sehr.
Mir ist durchaus bewusst, dass viele hier Schrauben und das bewundere ich, da ich es selbst leider nicht kann.
Ich möchte keinesfalls den Eindruck erwecken, dass mit „Geldwerfen“ alles möglich ist - im Gegenteil.
An anderen Stellen in diesem Forum habe ich bereits ähnliches zum Thema Enthusiasmus gelesen und schließe mich all denen an, die sich trotz zweier linken Hände für diese Leidenschaft einsetzen und daran auch andere teilhaben lassen wollen.
Lasst uns hier bitte keine Grundsatzdiskussion beginnen / fortführen, sondern unsere gemeinsame Leidenschaft teilen - ob Schrauber oder nicht.
Bei den Ferraristi ist es sicherlich auch nicht anders, da stimme ich Dir zu. Aber auch bei italienischen Schönheiten geht es mir wirklich nicht ums Haben sondern um das Sein.
Nochmals Danke!
vielen Dank für Deine offenen Wort, das schätze ich sehr.
Mir ist durchaus bewusst, dass viele hier Schrauben und das bewundere ich, da ich es selbst leider nicht kann.
Ich möchte keinesfalls den Eindruck erwecken, dass mit „Geldwerfen“ alles möglich ist - im Gegenteil.
An anderen Stellen in diesem Forum habe ich bereits ähnliches zum Thema Enthusiasmus gelesen und schließe mich all denen an, die sich trotz zweier linken Hände für diese Leidenschaft einsetzen und daran auch andere teilhaben lassen wollen.
Lasst uns hier bitte keine Grundsatzdiskussion beginnen / fortführen, sondern unsere gemeinsame Leidenschaft teilen - ob Schrauber oder nicht.
Bei den Ferraristi ist es sicherlich auch nicht anders, da stimme ich Dir zu. Aber auch bei italienischen Schönheiten geht es mir wirklich nicht ums Haben sondern um das Sein.
Nochmals Danke!
Viele Grüße,
Robbie
—————————
weniger ist nicht immer mehr
Robbie
—————————
weniger ist nicht immer mehr
-
- Beiträge: 1431
- Registriert: Mo 23. Apr 2012, 11:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1964 1/2 Coupé "IndyPaceCarClone"
Re: Neuling sucht Fastback / Kaufberatung
Fahre trotzdem im Frühjahr auf die Treffen, finde heraus, was Du wirklich willst.
Tausche Dich aus und frage den Besitzern Löcher in den Bauch. US ist gerade Mainsteam , da gibt es viele Blender.
Einfach nur Fahren wird bei den alten Hobeln auch nichts - ähnlich den Ferrari. Da wirst Du bestimmt noch jede Menge Anekdoten beitragen können.
So ein Mustang ist um ein Vielfaches einfacher -gerade deswegen lohnt es sich, sich mit der Materie zu befassen, bevor man kauft.
Auf jeden Fall einen Fachkundigen mit zu jedweder Besichtigung nehmen.
Ausreichen Literatur vorher gelesen zu haben, z.B. das „ Red Book“, „ High Performance Mustang“ etc. oder die Jubiläumsschinken.
Danach die technischen Hilfsbücher - dann wird ein Schuh daraus.
Die Stories der Misserfolge findest Du hier in der Suche.
Es wurden schon alle Fehler gemacht!
Jan
Tausche Dich aus und frage den Besitzern Löcher in den Bauch. US ist gerade Mainsteam , da gibt es viele Blender.
Einfach nur Fahren wird bei den alten Hobeln auch nichts - ähnlich den Ferrari. Da wirst Du bestimmt noch jede Menge Anekdoten beitragen können.
So ein Mustang ist um ein Vielfaches einfacher -gerade deswegen lohnt es sich, sich mit der Materie zu befassen, bevor man kauft.
Auf jeden Fall einen Fachkundigen mit zu jedweder Besichtigung nehmen.
Ausreichen Literatur vorher gelesen zu haben, z.B. das „ Red Book“, „ High Performance Mustang“ etc. oder die Jubiläumsschinken.
Danach die technischen Hilfsbücher - dann wird ein Schuh daraus.
Die Stories der Misserfolge findest Du hier in der Suche.
Es wurden schon alle Fehler gemacht!
Jan


Re: Neuling sucht Fastback / Kaufberatung
Das habe ich vor.
Oh ja, Geschichten - und auch viele lustige Märchen - gibt es da zu Genüge.
Ob Mainstream oder Hippster, das ist mir völlig Schnuppe.
Danke für die Literaturempfehlung!
Einen schönen Abend!
Oh ja, Geschichten - und auch viele lustige Märchen - gibt es da zu Genüge.
Ob Mainstream oder Hippster, das ist mir völlig Schnuppe.
Danke für die Literaturempfehlung!
Einen schönen Abend!
Viele Grüße,
Robbie
—————————
weniger ist nicht immer mehr
Robbie
—————————
weniger ist nicht immer mehr
-
- Beiträge: 1431
- Registriert: Mo 23. Apr 2012, 11:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1964 1/2 Coupé "IndyPaceCarClone"
Re: Neuling sucht Fastback / Kaufberatung
Gern geschehen, melde Dich bei Literaturempfehlungen. Lesen kann Mann nie genug.
Ich habe mit der Zeit zwei Meter angesammelt...
Jan
Ich habe mit der Zeit zwei Meter angesammelt...
Jan


- playloud308
- Beiträge: 598
- Registriert: Mi 7. Jan 2015, 23:32
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 Ford Mustang GT S-Code
2017 Fiat Spider 124 Lusso
2020 Vespa Primavera 50
Re: Neuling sucht Fastback / Kaufberatung
kafu0815 hat geschrieben:Ja, der S-Code würde mir sehr gut gefallen. Das fertige Projekt soll +20k kosten. Wäre glaube ich ok, dauert aber min. 6 Monate und ich wollte ja den Frühling / Sommer nutzen.
Ja, ich habe einen Ferrari (328 GTS).

Viele Grüße
Philipp
Philipp
- Roadrunner
- Beiträge: 668
- Registriert: Fr 4. Jan 2013, 20:51
- Fuhrpark: --------------------------------------
1968 MUSTANG FB | GT 390
ACAPULCO BLUE
--------------------------------------
2019 JEEP | CHEROKEE OVERLAND
DIAMOND BLACK
--------------------------------------
2014 AMERICAN QUARTER | 4W-RIDE
GRULLO
--------------------------------------
2007 PINTO | 4W-RIDE
BLACK TOBIANO
Re: Neuling sucht Fastback / Kaufberatung
Danke für die Blumen. Jo ist meiner. Ich habe auch über zwei Jahre lang suchen müssen um einen zu finden der nicht nur aus Spachtelmasse besteht und verbastelt ist. Einen Automatik wollte ich auch nicht. Abgesehen von den vielen Arbeitsstunden würde ich ihn auch nie unter 80T€ hergeben.kafu0815 hat geschrieben:Hallo Alex,
da stimme ich Dir 100% zu. Deswegen wende ich mich ja auch an Personen wie Euch, die schon Erfahrungen und mitunter wohl auch Sachverstand haben.
Der Fastback in Deiner Signatur sieht übrigens spitze aus; wenn das Deiner ist - gratuliere!
Viel Erfolg bei der Suche. Aber nimm dir einen Profi zur Begutachtung mit wenn du was im Auge hast.
Gruß Alex
Save Water - Drink Whisky

Save Water - Drink Whisky

-
- Beiträge: 165
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 13:19
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Stingray Convertible 1964
Mustang Convertible 1968
Mustang Notchback GT 390
Mustang Fastback 1967
Re: Neuling sucht Fastback / Kaufberatung
Nun Enthusiasmus und Freude an einem Klassiker kann man auch haben ohne dass man der grosse Schrauber ist. Eine gute Werkstatt und etwas Reserven vorausgesetzt. Wenn wir alle nur daran Freude hätten was wir aus dem FF kennen und selber 'reparieren' können wage ich zu behaupten, dass dieses Forum nur sehr wenige User hätte weil die wenigsten wissen wie genau ihr PC geschweige denn die Software darauf oder eine Forensoftware funktioniert.
Zu den Fastbacks, ja die 'Bullits' sind inflationär und manch einer der einen Fastback frisch aufbrezelt macht daraus einen Bullit weil er denkt dann mehr Kohle damit abgreifen zu können. Aber machen wir uns nichts vor, Bullit ist genau so wie Eleanor oder Herbie eine Filmfigur in Form eines Autos. Sprich ausser dem Filmfahrzeug gibt's keinen echten Bullit. Es gab 1968 kein Sondermodell Mustang Bullit insofern ist so ein Auto auch nie authentisch. Es sieht aber zugegebener Massen einfach verdammt gut aus in Highland Green dem schwarzen Interieur und den dunklen American Racing Felgen und dem nackten Kühlergrill. Der von Dir Eingangs gelistete Wagen kommt der Filmfigur schon recht nahe ohne die Hutze und mit anderem Schaltknauf eben noch näher. Aber ein Wagen der aufgrund Originalität mal sehr wertvoll wird ist es schlussendlich mit dem Motor nicht mehr.
Wenn Dir dieses Fahrzeug gefällt nimm eine Spassbremse mit und sieh Dir das Teil an. Wenn nichts 'Grobes' daneben ist dann machst Du zu dem Preis einen guten Fang. Vielleicht lässt sich ja sogar noch handeln.
Zu den Fastbacks, ja die 'Bullits' sind inflationär und manch einer der einen Fastback frisch aufbrezelt macht daraus einen Bullit weil er denkt dann mehr Kohle damit abgreifen zu können. Aber machen wir uns nichts vor, Bullit ist genau so wie Eleanor oder Herbie eine Filmfigur in Form eines Autos. Sprich ausser dem Filmfahrzeug gibt's keinen echten Bullit. Es gab 1968 kein Sondermodell Mustang Bullit insofern ist so ein Auto auch nie authentisch. Es sieht aber zugegebener Massen einfach verdammt gut aus in Highland Green dem schwarzen Interieur und den dunklen American Racing Felgen und dem nackten Kühlergrill. Der von Dir Eingangs gelistete Wagen kommt der Filmfigur schon recht nahe ohne die Hutze und mit anderem Schaltknauf eben noch näher. Aber ein Wagen der aufgrund Originalität mal sehr wertvoll wird ist es schlussendlich mit dem Motor nicht mehr.
Wenn Dir dieses Fahrzeug gefällt nimm eine Spassbremse mit und sieh Dir das Teil an. Wenn nichts 'Grobes' daneben ist dann machst Du zu dem Preis einen guten Fang. Vielleicht lässt sich ja sogar noch handeln.
Re: Neuling sucht Fastback / Kaufberatung
Hallo Alonzo,
da bin ich voll und ganz bei Dir.
Leider habe ich seit geraumer Zeit keine Antwort des Händlers erhalten. Aber mal abwarten, vielleicht ist er ja noch im Urlaub.
da bin ich voll und ganz bei Dir.
Leider habe ich seit geraumer Zeit keine Antwort des Händlers erhalten. Aber mal abwarten, vielleicht ist er ja noch im Urlaub.
Viele Grüße,
Robbie
—————————
weniger ist nicht immer mehr
Robbie
—————————
weniger ist nicht immer mehr
Re: Neuling sucht Fastback / Kaufberatung
+1Alonzo hat geschrieben:Nun Enthusiasmus und Freude an einem Klassiker kann man auch haben ohne dass man der grosse Schrauber ist. Eine gute Werkstatt und etwas Reserven vorausgesetzt. Wenn wir alle nur daran Freude hätten was wir aus dem FF kennen und selber 'reparieren' können wage ich zu behaupten, dass dieses Forum nur sehr wenige User hätte weil die wenigsten wissen wie genau ihr PC geschweige denn die Software darauf oder eine Forensoftware funktioniert.
Gruß
Carsten