Neuling sucht Fastback / Kaufberatung

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
kafu0815
Beiträge: 11
Registriert: So 25. Mär 2018, 10:35

Neuling sucht Fastback / Kaufberatung

Beitrag von kafu0815 »

Hallo Mustang-Gemeinde,

völlig neu im Bereich US-Cars möchte ich um Eure Hilfe bitten. Ich gehöre zur Gattung der Ferraristi und überlege seit Jahren, mir einen Fastback zuzulegen. Mehr als in die Historie, Modellvarianten, Ausstattungen etc. habe ich mich jedoch nicht eingelesen, da ich auch kein Schrauber / Techniker bin, sondern Sammler. Ich habe einen sehr guten Mechaniker, welcher mit US-Cars einiges an Erfahrung hat, aber kein Mustang-Profi ist. Daher wende ich mich an Euch.

Was ich mir vorstelle:
67/68er Fastback
Schalter
dunkle Farbe (vorzugsweise grün)
am liebsten S-Code (Werterhalt?)
stimmiges Fahrzeug (Typenschild etc.)
keine Baustelle (dass er gepflegt und gewartet werden muss ist mir durchaus bewusst)

Im weltweiten Netz gibt es einen im Norden Deutschlands mit gestroktem Motor (331er), welchen ich als Laie sehr interessant finde - Kostenpunkt ca. 50k. Ich stehe mit dem Händler in Kontakt, hätte aber dennoch gerne vorab Eure fachkundige Meinung dazu.
Klar, vor Ort anschauen und testen bleibt nicht aus, es sind für mich jedoch zarte 850km einfache Fahrt.

Vielen Dank schon jetzt für Eure Hilfe und viele Grüße aus dem Allgäu,

Robbie
Viele Grüße,

Robbie

—————————

weniger ist nicht immer mehr
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 4933
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Neuling sucht Fastback / Kaufberatung

Beitrag von HomerJay »

und gibt's auch einen link zum Fahrzeug? Sonst ist es nur Glaskugel.
Cheers Homer
kafu0815
Beiträge: 11
Registriert: So 25. Mär 2018, 10:35

Re: Neuling sucht Fastback / Kaufberatung

Beitrag von kafu0815 »

Hallo HomerJay,

hab ich glatt vergessen, hier der Link:

http://www.kentclassiccars.com/42.html

Danke & viele Grüße!
Viele Grüße,

Robbie

—————————

weniger ist nicht immer mehr
Alonzo
Beiträge: 165
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 13:19
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Stingray Convertible 1964
Mustang Convertible 1968
Mustang Notchback GT 390
Mustang Fastback 1967

Re: Neuling sucht Fastback / Kaufberatung

Beitrag von Alonzo »

Hy

Von den Bildern her, der Beschreibung und dem Preis sieht das erstmal ganz vernünftig aus. Bullit wäre zwar ein 390 er, ein scharfer SB hat jedoch auch seinen Reiz. Das einzige was mich bis hierher stören würde wären der Schaltknauf und die aufgeklebte Hutze auf der Motorhaube. Das hatte Bullit nicht ;)
kafu0815
Beiträge: 11
Registriert: So 25. Mär 2018, 10:35

Re: Neuling sucht Fastback / Kaufberatung

Beitrag von kafu0815 »

Vielen Dank für Deine Ideen. Klar, der hat nur den Bullitt Look. Die Hutze gefällt mir ganz gut, aber woran erkennst Du, dass die geklebt ist?
Der Schalthebel lässt sich ja problemlos tauschen, oder?
Gibt es denn bei einem gestrokten Motor irgendetwas worauf man speziell achten muss?

Vielen Dank!
Viele Grüße,

Robbie

—————————

weniger ist nicht immer mehr
Benutzeravatar
playloud308
Beiträge: 598
Registriert: Mi 7. Jan 2015, 23:32
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang GT S-Code
2017 Fiat Spider 124 Lusso
2020 Vespa Primavera 50

Re: Neuling sucht Fastback / Kaufberatung

Beitrag von playloud308 »

Herzlich Willkommen. Vielleicht stellst Du dich hier vor.
viewforum.php?f=41
Das kommt hier immer sehr gut an hier.

Die haben ja auch noch einen S-Code im Angebot. Der wird als Survivor angepriesen. Der Ist auch ganz interessant. Da müsste man
aber natürlich noch Geld reinstecken. Da habe die Jungs aber mehr Ahnung als ich, denn ich weiß nicht wie teuer das werden könnte.

Hast du einen Ferrari und welchen? Würde mich mal interessieren.
Viele Grüße

Philipp
Benutzeravatar
Roadrunner
Beiträge: 668
Registriert: Fr 4. Jan 2013, 20:51
Fuhrpark: --------------------------------------
1968 MUSTANG FB | GT 390
ACAPULCO BLUE
--------------------------------------
2019 JEEP | CHEROKEE OVERLAND
DIAMOND BLACK
--------------------------------------
2014 AMERICAN QUARTER | 4W-RIDE
GRULLO
--------------------------------------
2007 PINTO | 4W-RIDE
BLACK TOBIANO

Re: Neuling sucht Fastback / Kaufberatung

Beitrag von Roadrunner »

Hallo

Als Bullitt-Look bieten die Händer heute fast jeden grünen FB an.
Da scheint es auch egal zu sein ob es sich um einen 67er oder 68er handelt. Ebenso ob ein A- oder J-Code Motor verbaut wurde.
Automatik, falsche Felgen, Ohne GT-Haube, dafür machmal mit Foglamps, Abweichende Innenausstattung usw.
Hauptsache unter dem Schlagwort "Bullitt" versuchen das schnelle Geld zu machen.
Dabei sind sogar die meisten noch zu blöd den Namen richtig zu schreiben: Bulit, Bulitt, Bullit - da kriege ich immer einen Hals.
Gruß Alex

Save Water - Drink Whisky
Bild
kafu0815
Beiträge: 11
Registriert: So 25. Mär 2018, 10:35

Re: Neuling sucht Fastback / Kaufberatung

Beitrag von kafu0815 »

Ja, der S-Code würde mir sehr gut gefallen. Das fertige Projekt soll +20k kosten. Wäre glaube ich ok, dauert aber min. 6 Monate und ich wollte ja den Frühling / Sommer nutzen.

Ja, ich habe einen Ferrari (328 GTS).
Viele Grüße,

Robbie

—————————

weniger ist nicht immer mehr
kafu0815
Beiträge: 11
Registriert: So 25. Mär 2018, 10:35

Re: Neuling sucht Fastback / Kaufberatung

Beitrag von kafu0815 »

Hallo Alex,

da stimme ich Dir 100% zu. Deswegen wende ich mich ja auch an Personen wie Euch, die schon Erfahrungen und mitunter wohl auch Sachverstand haben.

Der Fastback in Deiner Signatur sieht übrigens spitze aus; wenn das Deiner ist - gratuliere! :)
Viele Grüße,

Robbie

—————————

weniger ist nicht immer mehr
68jan
Beiträge: 1431
Registriert: Mo 23. Apr 2012, 11:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1964 1/2 Coupé "IndyPaceCarClone"

Re: Neuling sucht Fastback / Kaufberatung

Beitrag von 68jan »

Schon mal überlegt, kleiner anzufangen und sich in die Materie einzuarbeiten...?
Dieses ist ein Forum , in dem viele noch schrauben.
Einfach Geld auf den Tisch zu werfen, wird Dich beim Thema US Cars auch nicht viel weiter bringen - es sei denn Du hast einen privaten Mechaniker an der Hand.
Ist ,glaube ich , bei den Italienern auch nicht anders.
Vielleicht hilft es, auf einem Treffen im Frühjahr einfach einen zu kaufen......
Sei mir nicht böse, hier geht es mehr um den Enthusiasmus, als um das reine besitzen.
Trotzdem viel Erfolg!
Jan ;)
Bild
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“