Hallo Hauke,
Du versuchst gegen den Druck der Verdeckzylinder zu ziehen. Ich habe bei meiner Restauration die Verdeckzylinder vom Gestänge getrennt und konnte dann ganz leicht das Verdeck hin und her bewegen.
Fragensammlung an die Profis hier ;-)
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Re: Fragensammlung an die Profis hier ;-)
Gruß Thomas
"Das Pferd springt hoch, das Pferd springt weit, warum auch nicht es hat doch Zeit."
"Das Pferd springt hoch, das Pferd springt weit, warum auch nicht es hat doch Zeit."

- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Fragensammlung an die Profis hier ;-)
Klar, Hydraulikmechanismus losschrauben.
- hinny
- Beiträge: 52
- Registriert: Do 2. Nov 2017, 09:25
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1969er Mustang Convertible 351W
2016er Audi A4 3.0 TDI
2018er Fiat 500C
Re: Fragensammlung an die Profis hier ;-)
Hallo zusammen,
nach langer Pause sind die Teile endlich fertig und ich habe Zeit.
Ab heute Abend wird endlich mal wieder geschraubt....
nach langer Pause sind die Teile endlich fertig und ich habe Zeit.
Ab heute Abend wird endlich mal wieder geschraubt....

- Dateianhänge
-
- Teile.JPG (671.96 KiB) 403 mal betrachtet
- kawaz
- Beiträge: 59
- Registriert: Do 21. Dez 2017, 07:12
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Convertible 65
e 350 Kombi Bluetec 4 Matic
WoWa
Rasenmäher
und neues Spielzeug - Mähroboter
Re: Fragensammlung an die Profis hier ;-)
Hallo Hinny
ich habe einen 65 Convertible
zu deiner Frage
"Als ich so unter dem Auto hin und herrutschte ist mir am linken hinteren Stoßdämpfer die eingestanzte Nummer ins Auge gefallen "31069". Da mein Mustang Baujahr 69 ist, hat mich das gleich stutzig gemacht. Da sind doch nicht die original-Dämpfer, oder?!?
die Dämpfer hatte ich auch mit dieser Dämpfer Typ Nr 31069. Die scheinen von Monroe zu sein. Ich habe die rausgeschmissen weil die super super weich waren. Eingebaut habe ich jetzt KYB Gasdruck.
"
Da fällt mir noch ein: so alte Blattfedern sehen ja immer ziemlich schäbbig aus. Woran erkennt man, ob die noch etwas taugen oder ersetzt werden sollten?"
bei mir hing das Hinterteil immer stark runter sodaß ich hinten aufgesetzt habe. Neue 4 lagige rein und alles gut. ca 7cm höher und steht jetzt gerade
Gruß
Bernd
ich habe einen 65 Convertible
zu deiner Frage
"Als ich so unter dem Auto hin und herrutschte ist mir am linken hinteren Stoßdämpfer die eingestanzte Nummer ins Auge gefallen "31069". Da mein Mustang Baujahr 69 ist, hat mich das gleich stutzig gemacht. Da sind doch nicht die original-Dämpfer, oder?!?

die Dämpfer hatte ich auch mit dieser Dämpfer Typ Nr 31069. Die scheinen von Monroe zu sein. Ich habe die rausgeschmissen weil die super super weich waren. Eingebaut habe ich jetzt KYB Gasdruck.
"
Da fällt mir noch ein: so alte Blattfedern sehen ja immer ziemlich schäbbig aus. Woran erkennt man, ob die noch etwas taugen oder ersetzt werden sollten?"
bei mir hing das Hinterteil immer stark runter sodaß ich hinten aufgesetzt habe. Neue 4 lagige rein und alles gut. ca 7cm höher und steht jetzt gerade
Gruß
Bernd
Re: Fragensammlung an die Profis hier ;-)
das Blech von deinem Batteriekasten sieht doch nicht so schlecht aus, gibt es viel schlimmere.
Würde es mit einem Akkuschrauber mit Messingbürstenaufsatz reinigen Rostschutz etc..
Würde es mit einem Akkuschrauber mit Messingbürstenaufsatz reinigen Rostschutz etc..


- hinny
- Beiträge: 52
- Registriert: Do 2. Nov 2017, 09:25
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1969er Mustang Convertible 351W
2016er Audi A4 3.0 TDI
2018er Fiat 500C
Re: Fragensammlung an die Profis hier ;-)
Danke Doc,
Genau so habe ich es jetzt gemacht!
Genau so habe ich es jetzt gemacht!
