Winterprojekt: Innenraum entrosten und konservieren

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Benutzeravatar
coco
Beiträge: 1226
Registriert: Sa 13. Dez 2014, 17:21
Clubmitglied: Ja

Re: Winterprojekt: Innenraum entrosten und konservieren

Beitrag von coco »

bei -2 Grad in der Garage musste ich mich in den keller verziehen. resultat:

Da eh alles draußen war, kann man sich auch um die kleinen Teile kümmern.

Vorher:
1.JPG
1.JPG (743.12 KiB) 1021 mal betrachtet
2.JPG
2.JPG (816.18 KiB) 1021 mal betrachtet
3.JPG
3.JPG (671.83 KiB) 1021 mal betrachtet
4.JPG
4.JPG (676.1 KiB) 1021 mal betrachtet
Die Innenraumteile lassen sich mit dem Baumarkt Abbeizer phantastisch von der originalen Farbe (über die Mal mit der Dose gesprüht wurde - daher das krisselige) befreien. Die originale Grundierung bleibt erhalten. Mit Atzeton abgewaschen schafft man mit der Dose m.E. ganz gute Erbenisse.
Gruß Frank

Bild
Benutzeravatar
Grussi67
Beiträge: 2107
Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert
Kontaktdaten:

Re: Winterprojekt: Innenraum entrosten und konservieren

Beitrag von Grussi67 »

Hallo Frank,
Bei Dir geht's ja vorwärts, mit welcher Farbe Lackierst Du die Innenteile?
Gruß Thomas
Gruß Thomas


Bild Bild
Benutzeravatar
Grussi67
Beiträge: 2107
Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert
Kontaktdaten:

Re: Winterprojekt: Innenraum entrosten und konservieren

Beitrag von Grussi67 »

Grussi67 hat geschrieben:Hallo Frank,
Bei Dir geht's ja vorwärts, mit welcher Farbe und in welchen Farbton Lackierst Du die Innenteile?
Gruß Thomas
Gruß Thomas


Bild Bild
Benutzeravatar
coco
Beiträge: 1226
Registriert: Sa 13. Dez 2014, 17:21
Clubmitglied: Ja

Re: Winterprojekt: Innenraum entrosten und konservieren

Beitrag von coco »

ich habe ein paar sachen ausprobiert, auch mir zwei x was über eine Lackierei anmischen lassen, hab mich aber dann nach einigen Test für dieses entschieden, da es mir am Besten gefallen hat: Ich wollte einen trockenen Ton für hinten, der möglichst wenig im Rückspiegel mit Blick nach hinten spiegelt. Ich baue so wie es mir gefällt. Concour Enthusiasten werden aber die Haare sich raufen. 8-) ;)

Schwarz matt.
http://www.auto-k.de/de/lacksprays/univ ... lackspray/

Es ist nicht 100 % der korrekte Farbton, für mich war es ok die Panels im Heckbereich damit zu machen.

Das Amaturenbrett oder die Türen würde ich mit dem Farbton aber auch keinen Fall machen, da das Charcoul Black doch nen anderen Ton hat (dunkler und mehr seiden matt, statt wie auf meinen bildern richtig trocken).
Gruß Frank

Bild
Benutzeravatar
coco
Beiträge: 1226
Registriert: Sa 13. Dez 2014, 17:21
Clubmitglied: Ja

Re: Winterprojekt: Innenraum entrosten und konservieren

Beitrag von coco »

so langsam nimmt das Projekt sein Ende.

Leider passt die Radio Konsole nicht mehr richtig: Die "padded" Radio Konsole ist im Bereich der Radio Knöpfe so stark verformt, dass diese die Knöpfe vom Radio wieder abhebeln.

Jemand eine Idee? Hier wurde auch schon rum gefuddelt :lol: - hat jemand ein Bild wie diese normalerweise von hinten aussieht?
1.JPG
1.JPG (601.46 KiB) 828 mal betrachtet
2.JPG
2.JPG (615.14 KiB) 828 mal betrachtet
3.JPG
3.JPG (685.73 KiB) 828 mal betrachtet
Gruß Frank

Bild
Benstang
Beiträge: 156
Registriert: Do 15. Okt 2015, 12:45

Re: Winterprojekt: Innenraum entrosten und konservieren

Beitrag von Benstang »

Hast du die richtigen Knöpfe für Konsole?
Benutzeravatar
coco
Beiträge: 1226
Registriert: Sa 13. Dez 2014, 17:21
Clubmitglied: Ja

Re: Winterprojekt: Innenraum entrosten und konservieren

Beitrag von coco »

Ja, ich habe in einer Radiowerkstatt mein altes defektes Radio komplett umrüsten lassen (2 Verstärker, Radio, Klinke, USB, Fernbedienung usw.) Bin echt zufrieden. Sollte also passen.
4.jpg
4.jpg (164.98 KiB) 809 mal betrachtet
5.jpg
5.jpg (161.42 KiB) 809 mal betrachtet
I
Gruß Frank

Bild
Benutzeravatar
T5owner
Beiträge: 3397
Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1968 T-5 FB
Fahrrad/Roller

Re: Winterprojekt: Innenraum entrosten und konservieren

Beitrag von T5owner »

Du kannst das Teil auch bei www.justdashes.com restaurieren lassen.
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
Benutzeravatar
coco
Beiträge: 1226
Registriert: Sa 13. Dez 2014, 17:21
Clubmitglied: Ja

Re: Winterprojekt: Innenraum entrosten und konservieren

Beitrag von coco »

danke. Ich habe mir mal aus Interesse online ein Angebot angefordert. Wird sicherlich mit transport hin und her zu teuer werden.
Gruß Frank

Bild
Benutzeravatar
coco
Beiträge: 1226
Registriert: Sa 13. Dez 2014, 17:21
Clubmitglied: Ja

Re: Winterprojekt: Innenraum entrosten und konservieren

Beitrag von coco »

coco hat geschrieben:danke. Ich habe mir mal aus Interesse online ein Angebot angefordert. Wird sicherlich mit transport hin und her zu teuer werden.
Our current lead time is approximately 3-4 months from the time we receive your parts.

Here is an approximate cost of your restoration:
$500 | Center Console
$250 | Center Console End pc.
$400-$600 | Center Console Carrier

*Please send photos of the other parts you'd like restored for consideration and pricing*


Other Parts:
$500 | Dash (no fake stitch)

$100-$200 Color Match Fee
*No extra charge for black
+ Shipping

-------------------
ähm nein, muss ich mir ne andere lösung überlegen
Gruß Frank

Bild
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“