Rallye Monte-Carlo Historique 2018
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
- Braunschweiger
- Beiträge: 3538
- Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang
Re: Rallye Monte-Carlo Historique 2018
Die sehen vertrauenerweckend aus.
Gruß Harald
Gruß Harald
Re: Rallye Monte-Carlo Historique 2018
Servus,
das sind mal richtig stabile Lifter, fast wie gepanzert.
Vermutlich welche für die Ewigkeit.
das sind mal richtig stabile Lifter, fast wie gepanzert.

Vermutlich welche für die Ewigkeit.
- schuschi
- Beiträge: 1237
- Registriert: Di 16. Okt 2012, 22:20
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1969 Mustang Convertible 351C
1970 Mustang Sportsroof 351C Project
1971 Dodge Charger 383
Ford Transit 350T 3.2 TDCI(DeTranse Zweitwohnsitz)
Volvo XC90 (Frauenversteher)
Jeep Wrangler(Alltags Mopar)
Re: Rallye Monte-Carlo Historique 2018
Das ist mal eine interessante und spannende Diskussion.
Die Lifter machen einen stabilen Einduck. Jetzt werfe ich aber mal das Gewicht als Nachteil ein, die sind bestimmt schwerer als die Fork Style Lifter und mind. doppelt so schwer wie Hydr. FT's.
Es geht mir nicht darum die schlecht zu reden sondern um eine Aussage, wie sich das auf das Ansprechverhalten und die Motorcharakteristik (Gasannahme /Drehfreudigkeit) auswirkt. Ist das Spürbar oder alles nur Theorie? Ich hab meine Howards Link Bar Lifter gewogen, die wiegen ca. 360g pro Set, zwei Hydrolifter liegen be ca. 180g.

Die Lifter machen einen stabilen Einduck. Jetzt werfe ich aber mal das Gewicht als Nachteil ein, die sind bestimmt schwerer als die Fork Style Lifter und mind. doppelt so schwer wie Hydr. FT's.
Es geht mir nicht darum die schlecht zu reden sondern um eine Aussage, wie sich das auf das Ansprechverhalten und die Motorcharakteristik (Gasannahme /Drehfreudigkeit) auswirkt. Ist das Spürbar oder alles nur Theorie? Ich hab meine Howards Link Bar Lifter gewogen, die wiegen ca. 360g pro Set, zwei Hydrolifter liegen be ca. 180g.

Yesterday's History. Tomorrow's a Mystery. So live for today.
(Caroll Shelby)
Gruß
schuschi (Bernd)
- 68GT500
- Beiträge: 9381
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt
Re: Rallye Monte-Carlo Historique 2018
Ich habe die Dinger nun bestellt, und erwarte die Lieferung in ca. 2 Wochen.
Der org. Ford Racing Lifter wiegt 137g
Bin mal gespannt, was der von Johnson wiegt.
Werde ich hier pposten, sobald da
mfg
Michael
Der org. Ford Racing Lifter wiegt 137g
Bin mal gespannt, was der von Johnson wiegt.
Werde ich hier pposten, sobald da

mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






- AJ-C289
- Beiträge: 1637
- Registriert: Do 24. Mai 2012, 14:46
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: C-Code Hardtop Coupe - 03/1965 - Poppy-Red - White Vinyl-Roof - Autolite 4100 - Cragar S/S
VIN: 5F07C654771
65A J D5 06Q 36 F 6 - Kontaktdaten:
Re: Rallye Monte-Carlo Historique 2018
Hallo Michael,
Hattest Du Dir auch die entsprechenden Lüfter vom Morel angesehen?
Durrch diese Diskussion aufmerksam geworden hatte ich heute ich heute mal nach Lifter Failure gegoogelt....
Nach etlichen Artikeln landete ich dann bei Empfehlungen für ultrateure Morel Lifter für Race-Anwendungen. Der Satz liegt dann aber bei 500€ aufwärts...
Tut mir echt leid, wenn das jetzt etwas spät kommt. Es ging nicht früher...
Gruß
André
Hattest Du Dir auch die entsprechenden Lüfter vom Morel angesehen?
Durrch diese Diskussion aufmerksam geworden hatte ich heute ich heute mal nach Lifter Failure gegoogelt....
Nach etlichen Artikeln landete ich dann bei Empfehlungen für ultrateure Morel Lifter für Race-Anwendungen. Der Satz liegt dann aber bei 500€ aufwärts...
Tut mir echt leid, wenn das jetzt etwas spät kommt. Es ging nicht früher...
Gruß
André
- 68GT500
- Beiträge: 9381
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt
Re: Rallye Monte-Carlo Historique 2018
Hi Andre,
Kein Problem, Morel Lifters sind mir ein Begriff - aber deren Zielgruppe ist eher High End Drag Racing...
Hast Du gesehen, dass auch sie die untere Rollenache genau so führen wie Johnson?
mfg
Michael
Kein Problem, Morel Lifters sind mir ein Begriff - aber deren Zielgruppe ist eher High End Drag Racing...
Hast Du gesehen, dass auch sie die untere Rollenache genau so führen wie Johnson?
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






- badboy289
- Beiträge: 2162
- Registriert: Mi 16. Mär 2011, 22:01
- Fuhrpark: ??????????
Ford 1938 V8 Coupe - sold
1967 Mustang - sold
1972 Gran Torino - sold
1986 Chevy Pickup - sold
......
Bmw 130i Quaife Diff ;)
Re: Rallye Monte-Carlo Historique 2018
Hi
Schreiben auch genug US Runfstreckenracer das sie mit originalen Lifter problemlos fahren.
Der defekte Lifter ist also eventuell doch nur das Opfer anderer Probleme welche wir nur nicht erkennen.
Aber bessere Lifter schaden wohl nicht
Schreiben auch genug US Runfstreckenracer das sie mit originalen Lifter problemlos fahren.
Der defekte Lifter ist also eventuell doch nur das Opfer anderer Probleme welche wir nur nicht erkennen.
Aber bessere Lifter schaden wohl nicht

Gruß Tobi
chrome don´t get you home
chrome don´t get you home
- 68GT500
- Beiträge: 9381
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt
Re: Rallye Monte-Carlo Historique 2018
Hi Tobi,
ja, das ist absolut richtig!
Solange kein Spiel vorhanden ist - ist alles gut - da laufen die Dinger völlig problemlos. Bin ja auch 2014, 2015, 2016 und 2017 problemlos unterwegs gewesen. Alleine die RMCHs waren mehr als 15.000 - nicht gerade schonende km.
Sobald Spiel aufkommt, was auch immer die Ursache, vergeht nur kurze Zeit, bis sich ein Schaden einstellt:
- entweder klopft es die Nadeln Platt und die Rolle bleibt stehen
- oder die Führungsnasen erleiden Ermüdungsbrüche
--> Resultat ist immer das Gleiche
Prio 0 ist die Schwachstelle zw. Lenkrad und Rücksitz für so was zu sensibilisieren
Prio 1 ist penible Einstellung, damit kein Spiel aufkommen kann. < ----
Prio 2 ist es die Auswirkung von Spiel nicht zu einem Ausfallgrund werden zu lassen.
mfg
Michael
ja, das ist absolut richtig!
Solange kein Spiel vorhanden ist - ist alles gut - da laufen die Dinger völlig problemlos. Bin ja auch 2014, 2015, 2016 und 2017 problemlos unterwegs gewesen. Alleine die RMCHs waren mehr als 15.000 - nicht gerade schonende km.
Sobald Spiel aufkommt, was auch immer die Ursache, vergeht nur kurze Zeit, bis sich ein Schaden einstellt:
- entweder klopft es die Nadeln Platt und die Rolle bleibt stehen
- oder die Führungsnasen erleiden Ermüdungsbrüche
--> Resultat ist immer das Gleiche

Prio 0 ist die Schwachstelle zw. Lenkrad und Rücksitz für so was zu sensibilisieren

Prio 1 ist penible Einstellung, damit kein Spiel aufkommen kann. < ----

Prio 2 ist es die Auswirkung von Spiel nicht zu einem Ausfallgrund werden zu lassen.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






- badboy289
- Beiträge: 2162
- Registriert: Mi 16. Mär 2011, 22:01
- Fuhrpark: ??????????
Ford 1938 V8 Coupe - sold
1967 Mustang - sold
1972 Gran Torino - sold
1986 Chevy Pickup - sold
......
Bmw 130i Quaife Diff ;)
Re: Rallye Monte-Carlo Historique 2018
https://youtu.be/HfYZwpnG0J8
Da kann man selbst als Hardcoreschrauber noch was lernen vom Chef Techniker von Schrick... Er sagt auch was Interessantes zu Hydro aufpumpen...
Da kann man selbst als Hardcoreschrauber noch was lernen vom Chef Techniker von Schrick... Er sagt auch was Interessantes zu Hydro aufpumpen...
Gruß Tobi
chrome don´t get you home
chrome don´t get you home
-
- Beiträge: 1431
- Registriert: Mo 23. Apr 2012, 11:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1964 1/2 Coupé "IndyPaceCarClone"
Re: Rallye Monte-Carlo Historique 2018
Ja klasse Video, aber warum plappert der Typ mit der Kappe dauernd dazwischen- furchtbar. Da haben die schon mal einen echten Ingeneur und Fachmann....
Jan
Jan

