Hallo zusammen,
ich möchte meine Verdeckdichtung erneuern und wollte mal fragen ob es irgendetwas zu beachten gibt. In der Suche habe ich nur was zur A-Säule gefunden.
Also für Tipps und Tricks habe ich ein offenes Ohr
Danke schon mal im voraus
Verdeckdichtung erneuern
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Verdeckdichtung erneuern
Gruß Thomas
"Das Pferd springt hoch, das Pferd springt weit, warum auch nicht es hat doch Zeit."
"Das Pferd springt hoch, das Pferd springt weit, warum auch nicht es hat doch Zeit."

- HomerJay
- Beiträge: 4967
- Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
- Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red
Re: Verdeckdichtung erneuern
Nee, ist total simpel. Hab es letztes Jahr bei meinem 67er gemacht. einfach alle Muttern/Schrauben los, altes Zeug weg, dann neue Dichtungen dran und passend ausrichten.
Dauert keine Stunde.
Dauert keine Stunde.
Cheers Homer
Re: Verdeckdichtung erneuern
Hallo Homer,
dann werde ich das mal am Wochenende in Angriff nehmen.
Vielen Dank für die Info
dann werde ich das mal am Wochenende in Angriff nehmen.
Vielen Dank für die Info
Gruß Thomas
"Das Pferd springt hoch, das Pferd springt weit, warum auch nicht es hat doch Zeit."
"Das Pferd springt hoch, das Pferd springt weit, warum auch nicht es hat doch Zeit."
