Restaurierung 67er Fastback S-Code

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Frank

Re: Restaurierung 67er Fastback S-Code

Beitrag von Frank »

Endspurt. Wahnsinn was ein Zeit für Einstellarbeiten und Kleinigkeiten draufgeht...............

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
momentum
Beiträge: 1038
Registriert: So 5. Sep 2010, 21:51
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang Fastback, 2+2, 408w
1969 Ford Mustang Mach 1 Cobra Jet
1978 Jeep Cherokee

Re: Restaurierung 67er Fastback S-Code

Beitrag von momentum »

Vor Allem geht das die nächsten Meilen noch weiter :-)
Die Türpappen würde ich die ersten Kilometer noch ablassen. Bei mir hatte sich Beifahrerseite das Dreicksfenster nochmal gesetzt.

Sieht gut aus!
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8911
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Restaurierung 67er Fastback S-Code

Beitrag von sally67 »

Hi Frank,
schönes Ergebnis.
Ich hoffe,das ich den Fastback dieses Jahr zu Gesicht bekomme 8-) ;)
Gelegenheiten gibts ja genug.
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
Stephan-84
Beiträge: 242
Registriert: Do 5. Nov 2015, 10:34
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1965 Mustang Fastback, 1955 F100 (Resto)

Re: Restaurierung 67er Fastback S-Code

Beitrag von Stephan-84 »

Wirklich sehr schön geworden!
Gruß
Stephan
Benutzeravatar
MDG
Beiträge: 1311
Registriert: Mo 16. Sep 2013, 17:27
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 70er Sportsroof (Resto)

Re: Restaurierung 67er Fastback S-Code

Beitrag von MDG »

Hi Frank,

Ist wirklich super schön geworden!! Ganz tolle Resto! :)

Ne Frage, hast du die Turschaniere vor dem Lackieren montiert? Oder Einzel lackiert und danach montiert?
Viele Grüße

Marco
vn800
Beiträge: 1924
Registriert: So 12. Dez 2010, 20:49
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: SOLD--> 1966 Mustang Convertible 289cui,4 Gang Toploader,Mild Tuning

Aktuell
1969 Dodge Coronet R/T 440cui

Re: Restaurierung 67er Fastback S-Code

Beitrag von vn800 »

MDG hat geschrieben:Hi Frank,

Ist wirklich super schön geworden!! Ganz tolle Resto! :)

Ne Frage, hast du die Turschaniere vor dem Lackieren montiert? Oder Einzel lackiert und danach montiert?
Schrauben der Türscharniere nicht in Wagenfarbe :idea:
Sieht man auf den Fotos. ;)
Gruß Franz

1969 Dodge Coronet R/T 440cui
Bild
Benutzeravatar
MDG
Beiträge: 1311
Registriert: Mo 16. Sep 2013, 17:27
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 70er Sportsroof (Resto)

Re: Restaurierung 67er Fastback S-Code

Beitrag von MDG »

vn800 hat geschrieben:
MDG hat geschrieben:Hi Frank,

Ist wirklich super schön geworden!! Ganz tolle Resto! :)

Ne Frage, hast du die Turschaniere vor dem Lackieren montiert? Oder Einzel lackiert und danach montiert?
Schrauben der Türscharniere nicht in Wagenfarbe :idea:
Sieht man auf den Fotos. ;)
Ach verdammt, hab ich übersehen! :roll: Danke
Viele Grüße

Marco
Benutzeravatar
Grussi67
Beiträge: 2107
Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert
Kontaktdaten:

Re: Restaurierung 67er Fastback S-Code

Beitrag von Grussi67 »

Hallo Frank,
Sehr schön geworden, hoffe ich kann Deine Arbeit in Hattingen mal live begutachten.
Kannst Du mir bitte mal sagen, wie die Lackierer die Crowl Vents innen Lackiert haben, meine Jungs grübeln schon länger, wie sie da drinnen Ordentlich Lackieren sollen.
Gruß Thomas
Gruß Thomas


Bild Bild
Benutzeravatar
coco
Beiträge: 1230
Registriert: Sa 13. Dez 2014, 17:21
Clubmitglied: Ja

Re: Restaurierung 67er Fastback S-Code

Beitrag von coco »

Hallo Frank,

wirklich klasse. Ich habe dieses Projekt hier auch ab Post 1 verfolgt. Vielleicht kann ich das schönes Stück ja mal in 2018 irgendwo live bestaunen!

Welchen farbcode hast du denn für den Motorraum genommen. Das Semi-Gloss Black sieht ja phantastisch aus.
Gruß Frank

Bild
Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 3538
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang

Re: Restaurierung 67er Fastback S-Code

Beitrag von Braunschweiger »

Cowl Vents habe ich mit einer Hohlraumsonde auslackiert, sollten Lackierer am Mann haben.
Gruß Harald
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“