Federtieferlegungssatz !

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
r.tb.01

Federtieferlegungssatz !

Beitrag von r.tb.01 »

Hallo zusammen!

Bin nun seit ca. einer Woche stolzer Besitzer eines 65er Mustangs. (Hardtop)
Es ist teilrestauriert und steht recht gut da.
Bis auf die Tatsache...das er vorne höher steht als hinten.
Das machen sicher die neuen Federn vorne denke ich.
3-5cm könnte er tiefer sein nach meinem Geschmack.
Meine Frage: Könnt Ihr da was empfehlen?
Ferderhersteller zb. ?

Mfg. Ralf!
Benutzeravatar
67GTA
Beiträge: 2857
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD

Re: Federtieferlegungssatz !

Beitrag von 67GTA »

könnte auch sein, dass Deine Blattfedern hinten ausgelutscht sind und durchhängen....

gruss,
axel
Gruß
Axel
trave62
Beiträge: 811
Registriert: Mo 24. Aug 2009, 20:36
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Convertible

Re: Federtieferlegungssatz !

Beitrag von trave62 »

Zeig doch mal ein paar Bilder, vielleicht kann man dann mehr sagen
Gruß Roger
Gruß Roger
Benutzeravatar
michi
Beiträge: 365
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 21:05

Re: Federtieferlegungssatz !

Beitrag von michi »

67GTA hat geschrieben:könnte auch sein, dass Deine Blattfedern hinten ausgelutscht sind und durchhängen....

gruss,
axel


denke auch das es dies ist !
--------------------------------------
1967 Mustang Coupe
vn800
Beiträge: 1924
Registriert: So 12. Dez 2010, 20:49
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: SOLD--> 1966 Mustang Convertible 289cui,4 Gang Toploader,Mild Tuning

Aktuell
1969 Dodge Coronet R/T 440cui

Re: Federtieferlegungssatz !

Beitrag von vn800 »

Servus

Hinten Kaputte(Ausgelutschte) Blattfedern allein wird das nicht ausmachen.
Die neuen Spiralfedern vorne werden sich sicher noch a bissl setzen,zwar keine 3-5cm.Erstmal abwarten.Später dann die Spiralfedern vielleicht kürzen,aber nur 1/3 Windung,dann Einbaun und Probefahrn,wenn nötig,nochmal kürzen.
Shelby Drop,falls nicht schon gemacht,bringt die Karre auch ca.1 Zoll Tiefer vorne.

gruß

Franz

PS::Alle angaben ohne Gewähr,wie im Lotto
Gruß Franz

1969 Dodge Coronet R/T 440cui
Bild
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Federtieferlegungssatz !

Beitrag von Schraubaer »

Sicher, werden neue P(B)lattfedern , den Hintern etwas heben, aber original sind die frühen Ponys immer bergauf gefahren!

Es wird also in erster Linie ein kosmetisches Problem, statt eines technischen sein.

Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
vn800
Beiträge: 1924
Registriert: So 12. Dez 2010, 20:49
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: SOLD--> 1966 Mustang Convertible 289cui,4 Gang Toploader,Mild Tuning

Aktuell
1969 Dodge Coronet R/T 440cui

Re: Federtieferlegungssatz !

Beitrag von vn800 »

Schraubaer hat geschrieben:Sicher, werden neue P(B)lattfedern ,

Heiner...

Servus

Das du immer so genau schaust,

gruß

Franz
Gruß Franz

1969 Dodge Coronet R/T 440cui
Bild
Billy the Kid
Beiträge: 834
Registriert: Sa 21. Jan 2012, 11:02
Fuhrpark: 1966 Mustang Coupe

Re: Federtieferlegungssatz !

Beitrag von Billy the Kid »

Und wenn man bewut tiefer legen will, aus kosmetischen Gründen .Was würdet Ihr empfehlen.Klar Vorne Shelby Drop und orginale Federn kürzen?Oder neue Federn für Vorne kaufen die tiefer sind?!Wie sieht es aus mit Hinten eher diese Blöcke oder gleich tiefere Blattfedern.....
Gruß Oli
DukeLC4
Beiträge: 2880
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: Federtieferlegungssatz !

Beitrag von DukeLC4 »

Billy the Kid hat geschrieben:Und wenn man bewut tiefer legen will, aus kosmetischen Gründen .Was würdet Ihr empfehlen.Klar Vorne Shelby Drop und orginale Federn kürzen?Oder neue Federn für Vorne kaufen die tiefer sind?!Wie sieht es aus mit Hinten eher diese Blöcke oder gleich tiefere Blattfedern.....
Shelby Drop und die originalen Federn maximal 1/3 Umdrehung kürzen, tiefer würde ich nicht gehen.

Fahrdynamisch sind Blattfedern mit MidEye oder LowEye wesentlich besser wie Lowering Blocks.
Ich würde da eher andere Blattfedern verbauen.

Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Billy the Kid
Beiträge: 834
Registriert: Sa 21. Jan 2012, 11:02
Fuhrpark: 1966 Mustang Coupe

Re: Federtieferlegungssatz !

Beitrag von Billy the Kid »

Danke Patrick für den Tip. Noch eins mideye ist ja ein Zoll doch loweye find ich nicht, nur Reserve und das ist zwei Zoll. Hast du da noch ne Quelle in D für mich ausser velocity.
Gruß Oli
Antworten

Zurück zu „Technik“