(Rangier-)Wagenheber für mittiges Anheben
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
-
- Beiträge: 1038
- Registriert: So 5. Sep 2010, 21:51
- Fuhrpark: 1967 Ford Mustang Fastback, 2+2, 408w
1969 Ford Mustang Mach 1 Cobra Jet
1978 Jeep Cherokee
Re: (Rangier-)Wagenheber für mittiges Anheben
... ich hab nen Großen...
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
-
- Beiträge: 1038
- Registriert: So 5. Sep 2010, 21:51
- Fuhrpark: 1967 Ford Mustang Fastback, 2+2, 408w
1969 Ford Mustang Mach 1 Cobra Jet
1978 Jeep Cherokee
Re: (Rangier-)Wagenheber für mittiges Anheben
Schraubaer hat geschrieben:Ferkel!

... aber manchmal überschätzt Mann das ja auch, deswegen gucke ich besser nach und werde mal berichten.

- joeli
- Beiträge: 546
- Registriert: So 2. Dez 2012, 09:47
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: -
1962 Ford Consul Capri
1965 Ford Mustang K-Code Cabrio
1979 Saab 96 V4
2009 Saab 9-3 II Aero Cabrio
2018 Range Rover Discovery Sport
2022 BMW M4 Cabrio - Kontaktdaten:
Re: (Rangier-)Wagenheber für mittiges Anheben
das hatte ich auch schon mal gesehen aber -> Zitat aus der Beschreibung:T5owner hat geschrieben:http://www.bahco-werkzeuge.de/categorie ... _1947.html
..ausreichend für 1 Tonne, das dürfte bei der Achslastverteilung reichen.
"Ausziehbar von 595 bis 920 mm zwischen den Auflagemittelpunkten"
das ist doch deutlich zu kurz .... um auf zwei der vorgesehenen Auflagepunkte zu kommen...
Grüsse - Jörg
Grüße - Jörg


-
- Beiträge: 683
- Registriert: Mo 15. Sep 2014, 10:52
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Coupé 1968
289CUI, C4
Re: (Rangier-)Wagenheber für mittiges Anheben
Danke, wollte mich morgen drunterlegen und messen.
Kann ich mir ja jetzt sparen
Gibt´s da überhaupt was passendes?
Kann ich mir ja jetzt sparen

Gibt´s da überhaupt was passendes?
Gruß,
Thomas
Thomas
- AchimSabi
- Beiträge: 1890
- Registriert: Mo 29. Jun 2015, 15:44
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 1968
Re: (Rangier-)Wagenheber für mittiges Anheben
Hi,
ich hab jetzt auch mal gegoogelt aber kenie längeren gefunden...
Mal so als Idee:
Was wäre damit zum hießigen Schlosser zu gehen und sich ein entsprechend langes Vierkant- (sagt man da) -rohr (?) abschneiden zu lassen?
Mit zu hebender Gewichtsangabe sollten die sich in der Lage sein ein entsprechend starkes Material zu empfehlen?!
Die Bahco ist ja auch „nichts anderes“ als stabiles Vierkant, oder?
Klar, man hat keine Gummiteller, aber ein Gummipuffer zum Auflegen tuts ja auch.
Was denkt ihr?
Lg Achim
ich hab jetzt auch mal gegoogelt aber kenie längeren gefunden...
Mal so als Idee:
Was wäre damit zum hießigen Schlosser zu gehen und sich ein entsprechend langes Vierkant- (sagt man da) -rohr (?) abschneiden zu lassen?
Mit zu hebender Gewichtsangabe sollten die sich in der Lage sein ein entsprechend starkes Material zu empfehlen?!
Die Bahco ist ja auch „nichts anderes“ als stabiles Vierkant, oder?
Klar, man hat keine Gummiteller, aber ein Gummipuffer zum Auflegen tuts ja auch.
Was denkt ihr?
Lg Achim
Follow me @ http://www.instagram.com/fastbluestang
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: (Rangier-)Wagenheber für mittiges Anheben
????
Das ist breit genug für alle Belange!
Reicht locker für die vorderen und hinteren Rahmenträger!
Das ist breit genug für alle Belange!
Reicht locker für die vorderen und hinteren Rahmenträger!
- AchimSabi
- Beiträge: 1890
- Registriert: Mo 29. Jun 2015, 15:44
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 1968
Re: (Rangier-)Wagenheber für mittiges Anheben

Nehme dann meinen Stuß zurück

Danke für die Graphik, Heiner! Der Blick ins Shop Manual hätt‘s gebracht

Lg Achim
Follow me @ http://www.instagram.com/fastbluestang
- joeli
- Beiträge: 546
- Registriert: So 2. Dez 2012, 09:47
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: -
1962 Ford Consul Capri
1965 Ford Mustang K-Code Cabrio
1979 Saab 96 V4
2009 Saab 9-3 II Aero Cabrio
2018 Range Rover Discovery Sport
2022 BMW M4 Cabrio - Kontaktdaten:
Re: (Rangier-)Wagenheber für mittiges Anheben
upps - stimmt - danke für die info!
was lerne ich daraus - das nächste mal erst messen - dann posten...
Grüsse - Jörg
was lerne ich daraus - das nächste mal erst messen - dann posten...
Grüsse - Jörg
Grüße - Jörg


-
- Beiträge: 247
- Registriert: Do 3. Aug 2017, 07:57
- Fuhrpark: -
C-Code 289 V8 1967
Bright Atlantic Blue
2014 V6 MCA Edition
Deep Impact Blue
Re: (Rangier-)Wagenheber für mittiges Anheben
So liebe Wagenheber-Freunde,
habe den 3t-Rangier-Wagenheber von Bahco im Internet für 199 € geschossen. Dazu noch die Traverse und 4 Böcke...
Passt auch alles wunderbar, aber bevor ich mir den Rahmen verziehe noch eine kurze frage, ob das die Richtigen Punkte zum anheben sind.
Müssten die angegebenen Flächen von der ersten Seite dieses Posts sein...
Jetzt brauche ich nur noch zwei gute Keile, damit mir der Wagen nach hinten nicht abhaut.
habe den 3t-Rangier-Wagenheber von Bahco im Internet für 199 € geschossen. Dazu noch die Traverse und 4 Böcke...
Passt auch alles wunderbar, aber bevor ich mir den Rahmen verziehe noch eine kurze frage, ob das die Richtigen Punkte zum anheben sind.
Müssten die angegebenen Flächen von der ersten Seite dieses Posts sein...
Jetzt brauche ich nur noch zwei gute Keile, damit mir der Wagen nach hinten nicht abhaut.
- Dateianhänge
-
- IMG_0227.JPG (344.4 KiB) 940 mal betrachtet
-
- IMG_0232.JPG (342.11 KiB) 940 mal betrachtet
-
- IMG_0259.JPG (795.83 KiB) 940 mal betrachtet
-
- IMG_0260.JPG (720.56 KiB) 940 mal betrachtet