Wasserpumpe aus Chrom
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- Pferdeflüsterer
- Beiträge: 188
- Registriert: Do 2. Feb 2017, 12:54
- Fuhrpark: Mustang 1965, 289 cui
Audi A6 TDI
Fahrrad Bauj. 1936
Rasenmäher
Wasserpumpe aus Chrom
Hallo und frohe Weihnachten,
die Dichtung an meiner Wasserpumpe ist undicht. Da ich sowieso den Motorraum etwas aufhübschen möchte,
überlege ich, ob ich bei der Gelegenheit eine Chrom-Wasserpumpe einbaue. Ich weiß auch noch nicht, ob
ich das überhaupt mache, ist ja dann nicht mehr original.
Hat jemand Erfahrung mit den Wasserpumpen aus Chrom?
Ho, ho, ho!
Jörg
die Dichtung an meiner Wasserpumpe ist undicht. Da ich sowieso den Motorraum etwas aufhübschen möchte,
überlege ich, ob ich bei der Gelegenheit eine Chrom-Wasserpumpe einbaue. Ich weiß auch noch nicht, ob
ich das überhaupt mache, ist ja dann nicht mehr original.
Hat jemand Erfahrung mit den Wasserpumpen aus Chrom?
Ho, ho, ho!
Jörg
-
- Beiträge: 1431
- Registriert: Mo 23. Apr 2012, 11:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1964 1/2 Coupé "IndyPaceCarClone"
Re: Wasserpumpe aus Chrom
Chromoberflächen an sich abzudichten ist schon sch.....
Ich würde es nicht machen.
Jan
Ich würde es nicht machen.
Jan


- Orbiter
- Beiträge: 4842
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
- Kontaktdaten:
Re: Wasserpumpe aus Chrom
Der Jan hat recht,
Chrom Teile abdichten funktioniert nur mit ner O-Ring Dichtung ordentlich, und die Hast Du da nicht, ist egal was Du nimmst, ob Motordicht Silikon, oder Atmosit, dicht wird es erst nach dem Plan drehen oder Fräsen der Dichtfläche.
Grüße
Markus keinen Sinn für Chrom Foppel Tuning Bernhardt
Chrom Teile abdichten funktioniert nur mit ner O-Ring Dichtung ordentlich, und die Hast Du da nicht, ist egal was Du nimmst, ob Motordicht Silikon, oder Atmosit, dicht wird es erst nach dem Plan drehen oder Fräsen der Dichtfläche.
Grüße
Markus keinen Sinn für Chrom Foppel Tuning Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
- Pferdeflüsterer
- Beiträge: 188
- Registriert: Do 2. Feb 2017, 12:54
- Fuhrpark: Mustang 1965, 289 cui
Audi A6 TDI
Fahrrad Bauj. 1936
Rasenmäher
Re: Wasserpumpe aus Chrom
Vielen Dank ihr beiden!!
Dann lasse ich es, habe keine Lust auf so ein Stress.
Ein Motorraum in originalen Farben hat ja auch was.
Schöne Feiertage noch
Jörg
Dann lasse ich es, habe keine Lust auf so ein Stress.
Ein Motorraum in originalen Farben hat ja auch was.
Schöne Feiertage noch
Jörg
- Leneauto
- Beiträge: 1679
- Registriert: Sa 17. Nov 2012, 18:41
- Fuhrpark: 1968er Mustang Coupe 302 mit T5
Trabant Kübel
Re: Wasserpumpe aus Chrom
Ich nehme mal an das deine Chrom Wasserpumpe aus hochglanzverdichtetem Aluminium ist. Also nix Chrom. Um welche genau handelt es sich?
Gruß Sebastian
Durch den Wald ist es kürzer als nach Hause...
Durch den Wald ist es kürzer als nach Hause...
- Pferdeflüsterer
- Beiträge: 188
- Registriert: Do 2. Feb 2017, 12:54
- Fuhrpark: Mustang 1965, 289 cui
Audi A6 TDI
Fahrrad Bauj. 1936
Rasenmäher
Re: Wasserpumpe aus Chrom
Hallo Sebastian,Leneauto hat geschrieben:Ich nehme mal an das deine Chrom Wasserpumpe aus hochglanzverdichtetem Aluminium ist. Also nix Chrom. Um welche genau handelt es sich?
ich habe noch keine. Hast Du denn Erfahrung mit den Alupumpen, sind die besser?
Gruß Jörg
- Leneauto
- Beiträge: 1679
- Registriert: Sa 17. Nov 2012, 18:41
- Fuhrpark: 1968er Mustang Coupe 302 mit T5
Trabant Kübel
Re: Wasserpumpe aus Chrom
Ja besser in welcher Hinsicht? Zumindest ist die Abdichtung kein Problem.
Gruß Sebastian
Durch den Wald ist es kürzer als nach Hause...
Durch den Wald ist es kürzer als nach Hause...
- Pferdeflüsterer
- Beiträge: 188
- Registriert: Do 2. Feb 2017, 12:54
- Fuhrpark: Mustang 1965, 289 cui
Audi A6 TDI
Fahrrad Bauj. 1936
Rasenmäher
Re: Wasserpumpe aus Chrom
Bessere Abdichtung reicht ja schon.
Ich schaue mir mal an, was es da so gibt.
Danke für den Tipp.
Gruß Jörg
Ich schaue mir mal an, was es da so gibt.
Danke für den Tipp.
Gruß Jörg
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Wasserpumpe aus Chrom
Blingbling abkratzen, dann kann's auch dicht werden. Abgesehen davon, mit Silikon geht's immer!
- Orbiter
- Beiträge: 4842
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
- Kontaktdaten:
Re: Wasserpumpe aus Chrom
@ Heiner- vielleicht stellst Du dich geschickter an wie ich, der Chrom Korkolores ist undankbar beim andichten.
Ich glaube das Alu oder Stahlguss Wasserpumpe Baujahr abhängig ist, oder mit dem Timing cover irgendetwas zu tun hat,
Ich habe die Alu Pumpen lieber, und hatte bis heute das Glück das alles gepasst hat,
Die gibt es natürlich auch in Poliert, da stellt sich die Frage der Dichtfläche anders, den wenn die mitpoliert ist kann an die mit Schleifpapier anrauen.
Grüße
Markus Poliert ist ganz was anderes wie ver-chrom-sack-bröselt Bernhardt
Ich glaube das Alu oder Stahlguss Wasserpumpe Baujahr abhängig ist, oder mit dem Timing cover irgendetwas zu tun hat,
Ich habe die Alu Pumpen lieber, und hatte bis heute das Glück das alles gepasst hat,
Die gibt es natürlich auch in Poliert, da stellt sich die Frage der Dichtfläche anders, den wenn die mitpoliert ist kann an die mit Schleifpapier anrauen.
Grüße
Markus Poliert ist ganz was anderes wie ver-chrom-sack-bröselt Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.