289 cui A-Code / Autolite 4100 auf Ford Motorsport Ansaugbrücke / Falschluft
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
289 cui A-Code / Autolite 4100 auf Ford Motorsport Ansaugbrücke / Falschluft
Hallo zusammen,
auf meinem 66er 289cui A-Code ist ein Autolite 4100 in Kombination mit einem "Ford Performance Parts 289/302 Dual Plane Performance Intake Manifold M-9424-A321" (was wohl ein Nachbau der alten Edelbrock F4B Brücke ist?) verbaut. Sieht hübsch aus, wird aber nicht dicht... Am Vergaserfuß in Fahrtrichtung links zieht es mächtig durch und dementsprechend läuft der Motor auch. Wenn man sich den "Footprint" der beiden Teile ansieht, erscheint das auch logisch. Einen 1" Spacer kann ich als Adapter leider nicht verbauen, dann geht die Haube nicht mehr zu. Ich habe mittlerweile auch die drei Dichtungstypen getestet (vier runde, zwei ovale, ein rechteckiger Einlass), mit und ohne Dichtungsmasse, hat nichts gebracht. Hat jemand einen Tipp für mich? Ich möchte gerne den Autolite 4100 weiter nutzen, würde notfalls auf eine andere Ansaugbrücke wechseln, falls es keine passende Dichtung gibt.
Ich habe sowohl im Netz als auch hier im Forum keine vergleichbare Kombination gefunden, das macht mich etwas ratlos.
Kann das die Lösung sein? https://www.summitracing.com/int/parts/ ... cation=int
Die Dichtung ist immerhin 5 mm dick, ggf. somit etwas steifer als die dünnen Papierdinger.
Danke für eure Tipps!
Grüße
Mike
auf meinem 66er 289cui A-Code ist ein Autolite 4100 in Kombination mit einem "Ford Performance Parts 289/302 Dual Plane Performance Intake Manifold M-9424-A321" (was wohl ein Nachbau der alten Edelbrock F4B Brücke ist?) verbaut. Sieht hübsch aus, wird aber nicht dicht... Am Vergaserfuß in Fahrtrichtung links zieht es mächtig durch und dementsprechend läuft der Motor auch. Wenn man sich den "Footprint" der beiden Teile ansieht, erscheint das auch logisch. Einen 1" Spacer kann ich als Adapter leider nicht verbauen, dann geht die Haube nicht mehr zu. Ich habe mittlerweile auch die drei Dichtungstypen getestet (vier runde, zwei ovale, ein rechteckiger Einlass), mit und ohne Dichtungsmasse, hat nichts gebracht. Hat jemand einen Tipp für mich? Ich möchte gerne den Autolite 4100 weiter nutzen, würde notfalls auf eine andere Ansaugbrücke wechseln, falls es keine passende Dichtung gibt.
Ich habe sowohl im Netz als auch hier im Forum keine vergleichbare Kombination gefunden, das macht mich etwas ratlos.
Kann das die Lösung sein? https://www.summitracing.com/int/parts/ ... cation=int
Die Dichtung ist immerhin 5 mm dick, ggf. somit etwas steifer als die dünnen Papierdinger.
Danke für eure Tipps!
Grüße
Mike
- Dateianhänge
-
- Ansaugbrücke.jpg (686.48 KiB) 1061 mal betrachtet
-
- Vergaser.jpg (616.88 KiB) 1061 mal betrachtet
- Grussi67
- Beiträge: 2107
- Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert - Kontaktdaten:
Re: 289 cui A-Code / Autolite 4100 auf Ford Motorsport Ansaugbrücke / Falschluft
Hallo Mike,
hast Du mal mit einem Haarlineal die Dichtflächen am Vergaserfuß und an der Ansaugbrücke überprüft, vielleicht verzogen!
Könnte man dann eventuell Planschleifen lassen.
Gruß Thomas
hast Du mal mit einem Haarlineal die Dichtflächen am Vergaserfuß und an der Ansaugbrücke überprüft, vielleicht verzogen!
Könnte man dann eventuell Planschleifen lassen.
Gruß Thomas
Gruß Thomas



- Argyle
- Beiträge: 342
- Registriert: Mi 15. Jun 2016, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 66 4spd manual red. (12.11.65) 289/1406
68 Kadett-B-Coupe LS super (sold)
67 Kadett-B-L und
88er w124-260E für den Alltag
Re: 289 cui A-Code / Autolite 4100 auf Ford Motorsport Ansaugbrücke / Falschluft
Für mich sieht das aus wie 2 völlig (!) unterschiedliche Dichtflächen . Mit ner auch nur ein bisschen flexiblen Dichtung dürfte da nix funktionieren.
LG
Stefan
LG
Stefan
Stil ist kein Teil eines Besens
und Niveau ist keine Hautcreme
Oder:
Amerikaner finden für jedes Problem die bestmögliche Lösung,
nachdem sie vorher alles andere ausprobiert haben.
w.s.c

und Niveau ist keine Hautcreme

Oder:
Amerikaner finden für jedes Problem die bestmögliche Lösung,
nachdem sie vorher alles andere ausprobiert haben.


Re: 289 cui A-Code / Autolite 4100 auf Ford Motorsport Ansaugbrücke / Falschluft
Hallo Thomas,
jetzt musste ich erst einmal das Haarlineal googeln..
Ich hab die Planheit mit einem Metallwinkel überprüft und auch das Tragbild der Dichtung mit einer Glasplatte, also Dichtung drauf, dann die Glasplatte und geprüft, ob die Dichtung anliegt. Das sah i.O. aus.
Dreh´ mal das untere Bild gedanklich um 90° im Uhrzeigersinn und setze den Vergaser auf die Brücke, für mich sieht es so aus, als fehle zwischen den beiden Drosselklappen, also dort, wo die gedachte "8" eingeschnürt ist (auf der Seite, an der das Gasgestänge eingehakt wird), der Gegendruck der Dichtflächen. Von da zieht es in das äußere Vergasergehäuse.
@Stefan: Da bin ich bei dir...
Gruß
Mike
jetzt musste ich erst einmal das Haarlineal googeln..
Ich hab die Planheit mit einem Metallwinkel überprüft und auch das Tragbild der Dichtung mit einer Glasplatte, also Dichtung drauf, dann die Glasplatte und geprüft, ob die Dichtung anliegt. Das sah i.O. aus.
Dreh´ mal das untere Bild gedanklich um 90° im Uhrzeigersinn und setze den Vergaser auf die Brücke, für mich sieht es so aus, als fehle zwischen den beiden Drosselklappen, also dort, wo die gedachte "8" eingeschnürt ist (auf der Seite, an der das Gasgestänge eingehakt wird), der Gegendruck der Dichtflächen. Von da zieht es in das äußere Vergasergehäuse.
@Stefan: Da bin ich bei dir...
Gruß
Mike
- Argyle
- Beiträge: 342
- Registriert: Mi 15. Jun 2016, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 66 4spd manual red. (12.11.65) 289/1406
68 Kadett-B-Coupe LS super (sold)
67 Kadett-B-L und
88er w124-260E für den Alltag
Re: 289 cui A-Code / Autolite 4100 auf Ford Motorsport Ansaugbrücke / Falschluft

(Die mittlere Kammer zwischen den idle mixture screws)
Just my two ferndiagnose cents

LG
Stefan
Stil ist kein Teil eines Besens
und Niveau ist keine Hautcreme
Oder:
Amerikaner finden für jedes Problem die bestmögliche Lösung,
nachdem sie vorher alles andere ausprobiert haben.
w.s.c

und Niveau ist keine Hautcreme

Oder:
Amerikaner finden für jedes Problem die bestmögliche Lösung,
nachdem sie vorher alles andere ausprobiert haben.


- Argyle
- Beiträge: 342
- Registriert: Mi 15. Jun 2016, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 66 4spd manual red. (12.11.65) 289/1406
68 Kadett-B-Coupe LS super (sold)
67 Kadett-B-L und
88er w124-260E für den Alltag
Re: 289 cui A-Code / Autolite 4100 auf Ford Motorsport Ansaugbrücke / Falschluft
Da war der Mike schneller 

Stil ist kein Teil eines Besens
und Niveau ist keine Hautcreme
Oder:
Amerikaner finden für jedes Problem die bestmögliche Lösung,
nachdem sie vorher alles andere ausprobiert haben.
w.s.c

und Niveau ist keine Hautcreme

Oder:
Amerikaner finden für jedes Problem die bestmögliche Lösung,
nachdem sie vorher alles andere ausprobiert haben.


- marcod64
- Beiträge: 4056
- Registriert: So 11. Aug 2013, 21:31
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang 64 1/2
Seat Toledo VR5,
Honda Hornet
Re: 289 cui A-Code / Autolite 4100 auf Ford Motorsport Ansaugbrücke / Falschluft
Versuche es doch mal mit aus Dichtungspapier selbst schneiden.
Bei mir hat das geholfen.
Bei mir hat das geholfen.

Weltrekordhalter Lommel 2019 Auto 589


Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!


Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!
- Grussi67
- Beiträge: 2107
- Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert - Kontaktdaten:
Re: 289 cui A-Code / Autolite 4100 auf Ford Motorsport Ansaugbrücke / Falschluft
Hallo Mike,
Wenn Du die alte Dichtung mit den Angepressten Abdrücken auf Deinen Vergaserflansch legst, siehst Du doch sofort wenn da was nicht passt, Alternativ könnte mann aber auch mit einem Messschieber die Flächen ausmessen
Ich hätte gedacht das so einfache Dinge schon abgeklärt wären.
Gruß Thomas
Wenn Du die alte Dichtung mit den Angepressten Abdrücken auf Deinen Vergaserflansch legst, siehst Du doch sofort wenn da was nicht passt, Alternativ könnte mann aber auch mit einem Messschieber die Flächen ausmessen
Ich hätte gedacht das so einfache Dinge schon abgeklärt wären.
Gruß Thomas
Gruß Thomas



-
- Beiträge: 5705
- Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
- Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E
Re: 289 cui A-Code / Autolite 4100 auf Ford Motorsport Ansaugbrücke / Falschluft
hatte ich auch mal,
das habe ich auch mal gehabt beim cyclone.
du musst eine andere vergaserfussdichtung nehmen.
sowas auf die art:
https://www.summitracing.com/int/parts/sum-m08005
oder eine 1 mm starke aluplatte mit 4 löchern fräsen lassen.
nimm eine vergaserfussdichtung aus papier vom 4100 und übertrag das auf die aluplatte.
ich glauce ich habe aber noch eine übrig.
du brauchst aber 2 papier dichtungen das ist klar. eine auf die spinnen,
platte drauf papierdichtung und dannn den vergaser drauf.
lg
abudi
das habe ich auch mal gehabt beim cyclone.
du musst eine andere vergaserfussdichtung nehmen.
sowas auf die art:
https://www.summitracing.com/int/parts/sum-m08005
oder eine 1 mm starke aluplatte mit 4 löchern fräsen lassen.
nimm eine vergaserfussdichtung aus papier vom 4100 und übertrag das auf die aluplatte.
ich glauce ich habe aber noch eine übrig.
du brauchst aber 2 papier dichtungen das ist klar. eine auf die spinnen,
platte drauf papierdichtung und dannn den vergaser drauf.
lg
abudi
- Nobody
- Beiträge: 144
- Registriert: So 22. Feb 2015, 21:32
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: -
-67er Mustang Coupe
-92er Jaguar XJ 6 S4
-94er Volvo 850 Kombi
-99er Mercedes W210 E55 AMG
Re: 289 cui A-Code / Autolite 4100 auf Ford Motorsport Ansaugbrücke / Falschluft
Hallo Mike,
Die Dichtung die abudi meint liegt allen Summit Vergasern bei, vielleicht hat noch jemand eine übrig.
Hab meine schon bei nem Kollegen eingebaut sonst hättest du die haben können.
mfg
Daniel
Die Dichtung die abudi meint liegt allen Summit Vergasern bei, vielleicht hat noch jemand eine übrig.
Hab meine schon bei nem Kollegen eingebaut sonst hättest du die haben können.
mfg
Daniel