C4-Workshop 11.0

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
AchimSabi
Beiträge: 1890
Registriert: Mo 29. Jun 2015, 15:44
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 1968

Re: C4-Workshop 11.0

Beitrag von AchimSabi »

Hallo zusammen,

was soll ich sagen...die 600 km einfache Strecke haben sich mehr als nur gelohnt.
Ich habe tolle Leute kennengelernt, 11 Stunden mit Gleichgesinnten geschraubt, mein Getriebe für die nächsten Jahre fit gemacht und dabei noch viel gelernt.

Ich finde es fantastisch mit welcher Hingabe sich Theo und Markus der Hilfe und Weitergabe von Wissen verschrieben haben. Aber wahrscheinlich gehört auch hier eine Portion Verrücktheit dazu ;)
Ein ehrliches Danke dafür!


Empfehlung für alle Interessierten:
Tragt euch beim nächsten Workshop schnell ein ;-)

Noch ein kleiner Aufruf:
Gestern waren 2 x Thomas da wovon einer mein Helfer am mittleren Tisch war.
Am Ende ging alles so schnell, dass ich mich gar nicht verabschieden konnte (oder einfach echt nicht überrissen hab wer sich gerade von mir verabschiedet :shock: ).
Kannst du dich bitte bei mir per PN melden wegen den Fotos?

Lg Achim
Benutzeravatar
Hudson
Beiträge: 42
Registriert: Sa 13. Aug 2016, 11:30

Re: C4-Workshop 11.0

Beitrag von Hudson »

auch von mir nochmal ein Hallo,

Wow... das nenne ich mal Zusammenhalt und Enthusiasmus in einem Forum!!!!

Zwei (Markus und Theo) die richtige Experten auf Ihrem Gebiet sind und anderen in Ihrer Freizeit!! Teile Ihres Wissens vermitteln. Wir Teilnehmer haben viel gelernt ( mein Kopf war voll mit Input ), haben Gesichter zu den Namen im Forum kennengelernt und gemeinsam an C4 Getrieben geschraubt. Also ich war bestimmt nicht das letzte Mal da.

Vielen Dank an Markus und Theo!!!!!

Achim Du hast ne PN von mir
Gruß Thomas

"Das Pferd springt hoch, das Pferd springt weit, warum auch nicht es hat doch Zeit." ;)
Benutzeravatar
JMS Bavaria
Beiträge: 2202
Registriert: Fr 1. Mai 2015, 19:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Mustang 302-J-Code / 2015 Mustang Roush ST2 /Audi 200 quattro turbo Exklusive-Edition

Re: C4-Workshop 11.0

Beitrag von JMS Bavaria »

Auch von mir noch ein dickes Lob an euch beiden (Markus der gute Gastgeber Bernhardt und Theo der Allwissende C4 Guru) [emoji106] auch beim zweiten Mal habe ich wieder was gelernt [emoji56] und , was einfach genial ist, tolle Gleichgsinnte getroffen. Dadurch ist das Forum für mich nicht so virtuell [emoji869]

Grüße Jürgen
Grüße
Jürgen

Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
Benutzeravatar
Krischen
Beiträge: 780
Registriert: Sa 22. Sep 2012, 21:42
Fuhrpark: 65er Mustang Convertible, 289 cui, Schaltgetriebe
65 MY Ford Falcon 2dr Wagon
1991er XRV 750 Africa Twin RD04
C170 1.6l Turnier

Re: C4-Workshop 11.0

Beitrag von Krischen »

Ich schließe mich allen Vorschreibern an, ein toller Tag mit super Betreuung durch Theo und Markus.

Die Armbanduhr und das Gehirn habe ich liegen lassen, ich melde mich zur Uhr per PN, für mein Gehirn lohnt das Porto nicht. Da schau ich mal bei Amazon nach einem moderneren Teil.

Gruß

Christian
Benutzeravatar
Mc67
Beiträge: 40
Registriert: Sa 16. Jan 2016, 21:38
Fuhrpark: 1967 C Code

Re: C4-Workshop 11.0

Beitrag von Mc67 »

Ein riesengroßes Dankeschön auch von mir! Markus und Theo machen das einfach Genial.
Ich war schonmal als Helfer dabei und wusste was mich erwartet. Jetzt mit eigenem Getriebe.
Zwischendurch beim Anblick der 3 Milliarden Einzelteile: Oh Gott das geht niemals wieder zusammen.
Aber Dank den beiden Spezialisten und natürlich meinen beiden Helfern Bernd und Thomas - euch auch nochmal ein riesen Dankeschön- hat alles wieder zusammengepasst.
Super, weiterso!

Grüße Marcus
Octopus
Beiträge: 11
Registriert: Fr 20. Okt 2017, 21:10
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351W silber/schwarz

Re: C4-Workshop 11.0

Beitrag von Octopus »

Von mir ebenfalls ein dickes Lob und ein ganz ganz herzliches Dankeschön an die hervorragende Organisation
und dem gesamten Trupp inkl. Jan und Andreas, die mich haben so schön mitschrauben lassen.
Hat echt Spaß gemacht! :D
Mir rauchte am Samstag Abend zwar ganz schön der Kopf :shock: :!: :?: :idea: :arrow: :shock: 8-) ,
aber wenigstens habe ich jetzt wieder ein Stück weit mehr Verständnis für unser Pony,
wenn mal das ein oder andere Meckern vom Getriebe kommt :lol:
ulmentom
Beiträge: 16
Registriert: Mo 18. Nov 2013, 21:41
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Conv.1966 GT ; A-Code

Re: C4-Workshop 11.0

Beitrag von ulmentom »

Auch von mir ein dickes Lob an Theo und Markus!
Klasse,Klasse, Klasse... der Workshop!
Für mich hat dieser schwere Metallklumpen genannt Getriebe ein interessantes Innenleben bekommen.
Den Standard des ( nichtkommerziellen ) Workshops in punkto Wissensvermittlung, praktischem Rundumservice und nicht zuletzt guter Atmosphäre würde manche kommerzielle Veranstaltung sicherlich gerne erreichen!
Als Helfer hat es mir viel Spaß gemacht und neues Wissen vermittelt, ich würde mich über eine Fortsetzung der Workshopreihe ( Workshop 11.0 + xxx ) sehr freuen.
Dann würde ich sicherlich auch einmal gerne mit meinem eigenem C4 vorbeischauen .
Also Danke für einen interessanten Samstag und
weiter so ( x-mal Daumen hoch)

LG Thomas
cadman
Beiträge: 31
Registriert: Fr 29. Jan 2010, 11:32

Re: C4-Workshop 11.0

Beitrag von cadman »

Hallo C4 Experten,

ich bin mal so frech und stelle meine Frage direkt hier rein (ich denke da bekomme ich schnellstens Antwort).

Ich bin im Moment dabei die Dichtung der Schaltwelle zu wechseln und weiß echt nicht wie rum die montiert werden muss
(Ich bin mir auch nicht sicher ob die alte korrekt montiert war)
Die neue Dichtung hat eine, ich nenne es mal, "Metall"- Seite und eine "Nut"- Seite.
Kann mir jemand sagen welche Seite "zum Öl" zeigen muss?
Da Ihr in Eurem Workshop bestimme vor der gleichen Frage gestanden habt, denke ich Ihr wisst schon was ich meine...

Bedanke mich jetzt schon für die Hilfe
Stefan260
Beiträge: 35
Registriert: So 26. Apr 2015, 11:34
Fuhrpark: Mustang 1964 1/2 Coupe
260cui
C4 Automat

Re: C4-Workshop 11.0

Beitrag von Stefan260 »

Hallo Ihr lieben.

Wann findet den der nächste WS statt?
Habe mein C4 Bj 64 draußen weil es Mücken macht, dass Öl war metallic glänzend (Messing Farben).


VG
Stefan
saerdna
Beiträge: 114
Registriert: Fr 15. Sep 2017, 20:09
Fuhrpark: 1968‘er Cabrio

Re: C4-Workshop 11.0

Beitrag von saerdna »

... Also ich wär auch dabei :-)
Gruß,
Andreas
Antworten

Zurück zu „Technik“