Ankerblech

Fahrzeuge & Fahrzeugteile - keine Händlergesuche

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

Antworten
Benutzeravatar
peanut
Beiträge: 31
Registriert: Mi 25. Sep 2013, 14:57

Ankerblech

Beitrag von peanut »

Hallo miteinander,

nachdem sich auf Grund eines Steckwellenbruch ungenehmigt ein Rad von meinem Pony verabschiedet hat :( suche ich ein Ankerblech für:

8" Zoll Hinterachse, Beifahrereseite, 10x2 Zoll Trommelbremsen

Vielleicht hat ja einer von Euch zufällig so ein Teil übrig.

Danke für's Nachschauen!
Gruß
Uwe
Benutzeravatar
peanut
Beiträge: 31
Registriert: Mi 25. Sep 2013, 14:57

Re: Ankerblech

Beitrag von peanut »

Sorry, Fehler entdeckt:
Trommel müsste 10x2 1/4 Zoll sein, Beläge sind 10x2

Gruß
Uwe
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Ankerblech

Beitrag von Schraubaer »

Bruch????? :shock:
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8906
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Ankerblech

Beitrag von sally67 »

Hi Uwe,
erzähl mal mehr,passiert ja nicht gerade so oft. Haste Fotos gemacht?
Ist die Welle gebrochen oder abgeschert ?
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
peanut
Beiträge: 31
Registriert: Mi 25. Sep 2013, 14:57

Re: Ankerblech

Beitrag von peanut »

Hallo Martin,

kürzlich hat mich ein Bekannter darauf hingewiesen, daß mein hinteres Rad etwas "eiert". War kaum zu sehen. Hab's dann mal gemessen, an der Nabe ca 1 mm Abweichung. Wollte jetzt übern Winter die Steckachse mal ziehen und das ganze genauer anschauen.
Tja, und dann war da richtig schönes Wetter. :D

Also nix wie raus mit'm Pony und los geht's, naja, ca 8km, dann hats böse gerumpelt :shock: und irgend wie war er hinten auf einer Seite tiefer. Erster Gedanke......Platten :? .....macht nix, hab' ja ein Reserverad.... 8-) , aber irgendwie hat was gefehlt und das was gefehlt hat lag mitten im Acker. :o

Naja, man ist ja ADAC Mitglied und der Kumpel hat den Wagen ohne weitere Schäden auf- und wieder abgeladen.
Dann alles zerlegt, Teile besorgt, habe sogar eine Ankeplatte bekommen. Leider hat die nicht gepasst, ist für die 1 3/4" Beläge.
Hilft nix, klopfen, schweißen, schleifen und jetzt läuft er wieder.

Einschlägige Meinung aller Experten: Die Welle hat vor längerer Zeit mal einen bösen Schlag abbekommen.... Isch bins net gewesa!!

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Jetzt muß nur noch der Radlauf wieder geradegebogen werden. Das machen wir dann über den Winter.

Gruß
Uwe
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8906
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Ankerblech

Beitrag von sally67 »

Hi Uwe,
danke für die Rückmeldung!
Wahnsinn,sowas habe ich noch nicht gesehen :shock:. Kannst von Glück sagen,das nix schlimmes passiert ist.
Jetzt haben wir nochn Threewheeler unter uns :mrgreen:
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
peanut
Beiträge: 31
Registriert: Mi 25. Sep 2013, 14:57

Re: Ankerblech

Beitrag von peanut »

Hi Martin.

jetzt ist er ja wieder ein 4-wheeler... :D, bzw. 5_wheeler .....Ersatzrad mitgerechnet :lol:

Laut RSB ist das gar kein sooooo seltenes Phänomen, immerhin war die Steckwelle auf Lager.

Gruß
Uwe
Antworten

Zurück zu „Gesuche“