Ruhestandsprojekt + Kaufberatung '67 Coupe

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Mc42
Beiträge: 12
Registriert: Do 9. Mär 2017, 16:38

Re: Ruhestandsprojekt + Kaufberatung '67 Coupe

Beitrag von Mc42 »

schuschi hat geschrieben:...
Wenn du darauf bock hast, dann ist es auch möglich herauszufinden was gemacht wurde. Ich würde mir das alles sehr genau erklären lassen. Meine Resto hat ca. 6 Jahre gedauert, das geht auch schneller keine Frage, kostet trotzendem Zeit, der Logistik Aufwand ich auch nicht zu verachten. Somit ist es nicht ganz verkehrt, was fertiges zu kaufen und am Leben zu erhalten oder weiter zu Optimieren, dann hat man nicht erst in 3 -4 Jahren was davon.
...
Nicht dass ich vorhätte demnächst abzutreten, aber der Zeitfaktor spielt in meinen Überlegungen tatsächlich eine "nicht untergeordnete" Rolle. Hört sich für junge Leute vielleicht dämlich an, aber mich erschreckt es, wenn ich ab und zu Leute in meinem Alter sehe, die schon mit dem Rollator unterwegs sind (is' ganz und gar nicht spassig!!!). Ich will meinen Mustang noch lange genießen!
Du sprichst mir also aus dem Herzen - das Leben ist nicht nur "zu kurz um langweilige Dinge zu tun" sondern - es findet jetzt und hier und nicht morgen statt.
Deshalb hätte ich meinen Plan auch nicht besser zusammenfassen können: "was Fertiges kaufen, am Leben erhalten und es weiter optimieren" - und Spass dran haben!
schuschi hat geschrieben:...
Automat vs. Schalter hat was mit Spaßfaktor und Cruisfaktor zu tun, jeder nach seine Fasson.
Schalter bringt bestimmt mehr Spaß wenn man sportich unterwegs sein möchte.
Automat ist eher das chillige cruisen und schluck Leistung
...
... und da wär er wieder der Spaß - den nehm ich!

LG
Heinz
phudecek
Beiträge: 2840
Registriert: Fr 22. Nov 2013, 19:27
Fuhrpark: Trek 720

Re: Ruhestandsprojekt + Kaufberatung '67 Coupe

Beitrag von phudecek »

Der steht ja in Tschechien.

Damit du ein Gefühl bekommst, lohn es sich stetz mehrere Fahrzeuge zu besichtigen, sodass du beim Kauf bereits weißt worauf zu achten ist.

Denke mit dem Mustang wirst du keine SChwierigkaiten haben, da er wirklich ein extrem simples Auto ist :-)
Viele Grüße
Peter
Benutzeravatar
JMS Bavaria
Beiträge: 2208
Registriert: Fr 1. Mai 2015, 19:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Mustang 302-J-Code / 2015 Mustang Roush ST2 /Audi 200 quattro turbo Exklusive-Edition

Re: Ruhestandsprojekt + Kaufberatung '67 Coupe

Beitrag von JMS Bavaria »

Heinz,

Ja richtig, die Jungs mit dem P :D

Da ich zwar auch einen Handwerksberuf gelehrnt habe und im Anschluss gleich in die IT gewechselt bin, kann ich auch nur mit rudimentären Kenntnissen glänzen. Aber das schöne ist, dass die ausreichend, um sich Stück für Stück in die Materie einzuarbeiten.

Ach übrigens, war 26 Jaher in Deiner Firma tätig und hatte das Gefühl, dass es hier eher um ein Abschreibunsobjekt der Bank war, als ein ernst gemeinter Elektrobetrieb. :lol:

Ich schreib Dir mal ne PN, können uns gerne mal treffen ;)
Grüße
Jürgen

Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
Mc42
Beiträge: 12
Registriert: Do 9. Mär 2017, 16:38

Re: Ruhestandsprojekt + Kaufberatung '67 Coupe

Beitrag von Mc42 »

phudecek hat geschrieben:Der steht ja in Tschechien.
...
Stimmt, der Wagen steht in Tschechien - östlich von Prag - ca. 500km von meinem Wohnort entfernt.
Ist für mich also fast so weit weg wie die verschiedenen Händler in den NL.

Ich hab' mir mal den Spaß gemacht und bei "mobile" die Empfehlungen als Filter eingegeben, die ich
1. aus den bisherigen Antworten auf meinen Thread
2. aus meinen Randbedingungen / Wünschen für meinen zukünftigen Wagen
abgeleitet habe.

Auch wenn es nur eine Momentaufnahme ist - man kann sicherlich eine Tendenz daraus ableiten...
Suchergebnis für: "Ford Mustang" = 3.227 Angebote
Suchergebnis für: "Ford Mustang" + "Privat-Anbieter" + "Deutschland" + "1967-1968" + "max. 25.000€" + "V8-Motor" + "Schalter" = 0 Angebote

Da muss ich mir auf Dauer sicherlich überlegen "an welchem Filter" ich "Abstriche" mache.

@ JMS Bavaria:
... die Jungs mit dem "P" also - dann kann ich ja einen weiteren Punkt auf meiner Liste abhaken!
... würd' mich über eine PN sehr freuen!

NACHTRAG ZUM ANGEBOTENEN WAGEN:
Ich glaube ich hab' überhaupt nicht geschrieben was der angebotene Wagen kosten soll: 25.000€
Meint Ihr, es lohnt sich für die Besichtigung des Wagens 500km zu fahren?

LG
Heinz
Benutzeravatar
JMS Bavaria
Beiträge: 2208
Registriert: Fr 1. Mai 2015, 19:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Mustang 302-J-Code / 2015 Mustang Roush ST2 /Audi 200 quattro turbo Exklusive-Edition

Re: Ruhestandsprojekt + Kaufberatung '67 Coupe

Beitrag von JMS Bavaria »

Frag doch mal unseren Dejan (findest Du im Händlerbereich), er macht zwar hauptsächlich Transporte, aber vielleicht kann er dir helfen.

PN kommt noch.

Grüße Jürgen

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
Grüße
Jürgen

Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
perner92
Beiträge: 289
Registriert: So 21. Jun 2015, 11:59
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Ford Mustang Coupe 289 2V
17er GT Black Shadow Edition

Re: Ruhestandsprojekt + Kaufberatung '67 Coupe

Beitrag von perner92 »

NACHTRAG ZUM ANGEBOTENEN WAGEN:
Ich glaube ich hab' überhaupt nicht geschrieben was der angebotene Wagen kosten soll: 25.000€
Meint Ihr, es lohnt sich für die Besichtigung des Wagens 500km zu fahren?

LG
Heinz[/quote]

Hallo Heinz,

Wenn der Wagen das verspricht, was bis jetzt zusehen ist, dann ist er nicht zu teuer. Eher noch ein sehr gutes Angebot, wenn man sich die aktuelle Preissituation ansieht. (Ich denke da widerspricht mir jetzt auch keiner hier im Forum, oder?)

Ich würde jetzt an deiner Stelle versuchen, noch so viele Bilder wie möglich, von der Restaurierung, zu bekommen und hier einzustellen. Wenn dann nix gravierendes kommt, schnell dahin, Probefahrt, Besichtigung, eine Nacht drüber schlafen und entscheiden.

Zum Thema Hobby bzgl. Viel/wenig Schrauben:
Es wird ja auch geschrieben, das er tief einfedert, die Lenkung etwas spiel hat... also arbeiten die du ausführen kannst und nebenbei immer wieder fahren kannst.
Wenn du merkst, dass dir die Aufgaben zu viel werden und du keinen Spaß dran findest
- Diesen Wagen wirst du bestimmt nicht mit Verlust los werden -
Dann kannst du es als gute Erfahrung verbuchen...

und vielleicht ist es ja andersrum und dir macht das verbessern so viel Spaß, dass eine voll-Resto in Betracht käme ;) ;) bei deinem Traummodell...

Das kann man alles schlecht wissen und kann man auch keinem empfehlen, es muss ja jeder selber wissen was einem mehr/weniger Spaß macht, jetzt am Anfang gilt es ja erstmal 'nur' die richtige Richtung zur erahnen...

Und zum Thema Garage ist meine Meinung: Auto raus, Mustang rein...
Gruß Kristopher

- eine ganze amerikanische Generation wuchs mit dem Gedanken auf, dass der coolste in der Stadt einen Mustang fuhr... -
Benutzeravatar
Duke Nukem
Beiträge: 524
Registriert: Sa 30. Sep 2017, 22:42
Fuhrpark: 1968 Mustang Coupe

Re: Ruhestandsprojekt + Kaufberatung '67 Coupe

Beitrag von Duke Nukem »

Wenn Du einen fertig aufgebauten Mustang kaufst, hast ja nicht mehr viel zu schrauben, das wurde ja schon gesagt und erklärt sich mir nicht ganz was dann noch für ein "Projekt" stattfinden soll? :?:
Wie auch schon geschrieben, sind die Mustangs unglaubich simpel, einfach, technisch leicht verstehbar und so gestaltet sich jegliche "Arbeit" daran auch als mehr oder weniger schnell! An meiner Renn-S1000RR hab ich länger und aufwendiger geschraubt, also für jede bisherige Schrauberei beim Mustang!
Werkzeug wie gesagt tut es ein Maulschlüsselsatz, Steckschlüssel, Inbusschlüssel und Ratschensatz für Zoll.....das ganze bekommst für unter 100 Euro. Werkstatthandbuch, Kabelplan und alles andere findet man auch im Internet....zu kaufen oder auch nicht, jedem das seine! ;)

Was das Auto angeht, schau Dich doch nach einem aufgegebenem Restaurationsprojekt um?! Gibt sowas oft zu sehen. Frame off, gerade frisch lackiert und dann keine Zeit/Lust/whatever und günstig zu kaufen. Muss nur noch zusammen gebaut werden. :mrgreen:
Nur so ne Idee! ;)
Grüße!
David
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Ruhestandsprojekt + Kaufberatung '67 Coupe

Beitrag von Schraubaer »

Ach was, besorg' Dir was fertiges, womit Du erstmal Spass haben kannst!
Projekte kommen von ganz alleine!
Hardcoreschraubereien gleich zu Anfang ist Scheisse, wenn man keine 20 mehr ist, und keine Werkstatt im Hintergrund ist!
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
AchimSabi
Beiträge: 1890
Registriert: Mo 29. Jun 2015, 15:44
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 1968

Re: Ruhestandsprojekt + Kaufberatung '67 Coupe

Beitrag von AchimSabi »

Hallo,

also sorry, aber da muss ich Heiner einfach mal wieder Recht geben und dir, Duke Nukem, widersprechen.
Es ist nicht für jeden alles gleich leicht und mancher ist mit dem Erhalt eines guten Zusatndes schon überfordert.
Das Forum ist voll von Hilferufen zu schwierigen aber auch einfachen Themen.

Dies zu pauschalisieren könnte für Heinz gaaaanz schnell in Frust enden und ihm den Mustang verteufeln lassen.

Heinz, ich denke, dass der Erhalt erstmal Aufgabe genug ist, besonders wenn die Rahmenbedingungen (Werkstatt, Erfahrung) noch nicht da sind.
Was ich von dir lese ist, dass du genießen willst und Spaß haben möchtest.
Tu das;)

Lg Achim
Benutzeravatar
JMS Bavaria
Beiträge: 2208
Registriert: Fr 1. Mai 2015, 19:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Mustang 302-J-Code / 2015 Mustang Roush ST2 /Audi 200 quattro turbo Exklusive-Edition

Re: Ruhestandsprojekt + Kaufberatung '67 Coupe

Beitrag von JMS Bavaria »

Vor allem wenn der Zustand vom Mustang so gut ist, wie beschrieben und das zu dem Preis. Dann kaufen und Spaß haben, was zu Schrauben findet man immer.

Grüße Jürgen

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
Grüße
Jürgen

Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“