68er Mustang - Sind die mittlerweile alle irre?!

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Benutzeravatar
MICHAGT66
Beiträge: 1834
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen

Re: 68er Mustang - Sind die mittlerweile alle irre?!

Beitrag von MICHAGT66 »

Hi Roland,

genauso ist es ;)

Leider wollen viele lieber einen geleckten und mit viel Bling Bling aufgebauten Oldie haben;
macht ja auch bei Treffen "viel mehr her" :roll:

Wie kommst du darauf, das ich ne Bezugsquelle hätte?!
Den Opa hatte ich rein zufällig mal kennengelernt und der wollte seinen Stang auch nicht verkaufen!
Ich hatte ihm nur dringend davon abgeraten diese Veränderungen vorzunehmen.

Ich stehe persönlich lieber auf "Fahr und nicht auf Stehzeuge", denn dazu sind sie da.
Alle meine Oldies setze ich, wenn es nur irgend geht, als Dailys ein.
Nur tue ich denen, aus Erfahrung, keinen Winter mit Salz und unendlichen Kilometern mehr an. ;)
Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben 8-)
BildBild
phudecek
Beiträge: 2836
Registriert: Fr 22. Nov 2013, 19:27
Fuhrpark: Trek 720

Re: 68er Mustang - Sind die mittlerweile alle irre?!

Beitrag von phudecek »

Zurück zum Thema oder?

Wenn jemand in D einen Mustang aus erster Hand anbietet ist er wohl ein Händler, es sei denn es ist die Lehrerin selbst ;-)

35K Für in Topauto. Warum Nicht.
http://www.nadaguides.com/Classic-Cars/ ... top/Values

Aber schaut mal auf die Optionen: 390er, 4 Gang, Mittelkonsole, Servo und das wars. Wenn man einen Schwergewitigen Schluckspecht braucht um sagen zu können man hat den Größten dann ok, aber sonst wirk der Mustang etwas prüde. Keine der Verspielten Optionen. Deluxe Int, Drehzahlmesser, GT, Vynildach, Two tone Hood Tilt Steering, AM/FM...
Viele Grüße
Peter
Benutzeravatar
MICHAGT66
Beiträge: 1834
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen

Re: 68er Mustang - Sind die mittlerweile alle irre?!

Beitrag von MICHAGT66 »

phudecek hat geschrieben:Zurück zum Thema oder?
Hi Peter,

Wieso zurück zum Thema, sind doch mittendrin. Es geht immer noch um den S-Code und inwieweit oder warum der interessant ist!
Und ich finde den nicht als zu prüde. Manchmal ist vielleicht weniger mehr.
Ist aber alles Spekulatius, weil den noch keiner mal wirklich gecheckt hat ;)
Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben 8-)
BildBild
plumcrazy
Beiträge: 1374
Registriert: Sa 9. Nov 2013, 21:36

Re: 68er Mustang - Sind die mittlerweile alle irre?!

Beitrag von plumcrazy »

MICHAGT66 hat geschrieben:Hi Roland,

genauso ist es ;)

Leider wollen viele lieber einen geleckten und mit viel Bling Bling aufgebauten Oldie haben;
macht ja auch bei Treffen "viel mehr her" :roll:

Ich stehe persönlich lieber auf "Fahr und nicht auf Stehzeuge", denn dazu sind sie da.
Alle meine Oldies setze ich, wenn es nur irgend geht, als Dailys ein.
Nur tue ich denen, aus Erfahrung, keinen Winter mit Salz und unendlichen Kilometern mehr an. ;)
+1

Leider werden immer noch häufig sehr originale, unangetastete Autos verbastelt.

Und geleckte Fahrzeuge mit Bling Bling werden auch in der Moparszene oft bevorzugt.
Bei Mopar gerne mit RT-Emblemen oder Road Runner Decals versehen, sowie es in der Mustang Szene viele Coupes gibt, welche sich Shelby-Streifen überziehen. In manchen Bereichen unterscheiden sich die Szenen nicht.

Gruß
Carsten
plumcrazy
Beiträge: 1374
Registriert: Sa 9. Nov 2013, 21:36

Re: 68er Mustang - Sind die mittlerweile alle irre?!

Beitrag von plumcrazy »

phudecek hat geschrieben:
Aber schaut mal auf die Optionen: 390er, 4 Gang, Mittelkonsole, Servo und das wars. Wenn man einen Schwergewitigen Schluckspecht braucht um sagen zu können man hat den Größten dann ok, aber sonst wirk der Mustang etwas prüde. Keine der Verspielten Optionen. Deluxe Int, Drehzahlmesser, GT, Vynildach, Two tone Hood Tilt Steering, AM/FM...
Hallo Peter,

ich bin zu 100% bei Micha.
Was ist an einem (verhältnismäßig seltenen) Fahrzeug mit serienmäßig höherer Leistung auszusetzen, welches weitgehend als Stripper ausgestattet ist?
Die von Dir genannten verspielten Optionen waren damals nur Bling Bling und hatten nichts mit Leistung oder Vortrieb zu tun. All Show, no go.
Der erste Eigentümer des S-code Mustang hatte vielleicht eher vor die Hinterreifen zu traktieren und die heilige Mutter der Beschleunigung anzurufen.

Gruß
Carsten
Benutzeravatar
playloud308
Beiträge: 597
Registriert: Mi 7. Jan 2015, 23:32
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang GT S-Code
2017 Fiat Spider 124 Lusso
2020 Vespa Primavera 50

Re: 68er Mustang - Sind die mittlerweile alle irre?!

Beitrag von playloud308 »

@peter: Er hat doch ein AM/FM 8 Track Radio drin. Sie Original aus.
Viele Grüße

Philipp
tomsford
Beiträge: 395
Registriert: Mi 22. Okt 2014, 14:59
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1968 Hardtop Coupe
Dienstwagen(aber nur von Volkswagen ;-) )

Re: 68er Mustang - Sind die mittlerweile alle irre?!

Beitrag von tomsford »

Worum geht es hier eigentlich????
...wie gut das jeder seinen eingenen Geschmack uns Vorstellung hat was dieser kosten darf :)
Bei Oldtimern gehts es um Emotionen...ist quasi wie bei den Frauen und wieviel Kohle hat der ein oder andere darin schon investiert ;)
Und ob jemand das nur macht weil er den dicksten haben will...dann is et halt so!
Wieviel zerreden das hier obwohl sie das Teil selber gern in der Garage stehen hätten!
Aber vielleicht aus platzgründen oder Ebbe in der Kasse nicht können das aber auch einem anderen nicht gönnen.
Wieviele hier motzen ihre Karre auf damit er besser geht was sind das für Menschen Enthusiasten oder Männer mit nem kleinen Pimmel?
In diesem Sinne freut euch über den der die Karre kauft hier im Forum auftaucht und Spaß mit uns Eunuchen hat :D
Denn machen wir uns nix vor wir wollen alle das die Leute an der Eisdiele anfangen zu sabbern wennn wir auftauchen :o :lol: :D

Schönes Wochenende sattelt auf das Wetter wird gleich... auf zum Schwä... Vergleich

Tom
Benutzeravatar
SqlMaster
Beiträge: 1130
Registriert: Mo 28. Mär 2011, 15:12
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: -
67 Mustang Coupé
und Andere

Re: 68er Mustang - Sind die mittlerweile alle irre?!

Beitrag von SqlMaster »

tomsford hat geschrieben:Worum geht es hier eigentlich????
...wie gut das jeder seinen eingenen Geschmack uns Vorstellung hat was dieser kosten darf :)
Bei Oldtimern gehts es um Emotionen...ist quasi wie bei den Frauen und wieviel Kohle hat der ein oder andere darin schon investiert ;)
Und ob jemand das nur macht weil er den dicksten haben will...dann is et halt so!
Wieviel zerreden das hier obwohl sie das Teil selber gern in der Garage stehen hätten!
Aber vielleicht aus platzgründen oder Ebbe in der Kasse nicht können das aber auch einem anderen nicht gönnen.
Wieviele hier motzen ihre Karre auf damit er besser geht was sind das für Menschen Enthusiasten oder Männer mit nem kleinen Pimmel?
In diesem Sinne freut euch über den der die Karre kauft hier im Forum auftaucht und Spaß mit uns Eunuchen hat :D
Denn machen wir uns nix vor wir wollen alle das die Leute an der Eisdiele anfangen zu sabbern wennn wir auftauchen :o :lol: :D

Schönes Wochenende sattelt auf das Wetter wird gleich... auf zum Schwä... Vergleich

Tom
Genau so ist es,
Zu oft schweifen Beiträge im Bereich Kaufberatung zu Grundsatz-Diskussionen ab.
Alles zu Fakten ist hier angebracht- eine Wertung des Preises ist subjektiv und das muss der Iteressent selbst entscheiden

Grüße
Jan
phudecek
Beiträge: 2836
Registriert: Fr 22. Nov 2013, 19:27
Fuhrpark: Trek 720

Re: 68er Mustang - Sind die mittlerweile alle irre?!

Beitrag von phudecek »

Hi Philipp,

ist tatsächlich ein 8 Track. Die sind jedoch nur Am Radios.
Viele Grüße
Peter
Benutzeravatar
rush
Beiträge: 350
Registriert: Sa 19. Nov 2016, 23:48
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
69er Mach 1 - 351W - Aztec Aqua
69er Mach 1 - 428SCJ - Wimbeldon White
94er Volvo 850 (Alltagsschlampe)
01er BMW 1150GS

Re: 68er Mustang - Sind die mittlerweile alle irre?!

Beitrag von rush »

Männer langsam machen, sonst wird hier auch noch geschlossen...

... ach nein,ist ja kein Händler aus dem Forum :?
Grüße

Marc
Gesperrt

Zurück zu „Kaufberatung“