nachdem ich auf meinen ersten Beitrag hier im Forum viele gute Antworten abstauben konnte zum Thema "67/68 Coupe / Budget Fragen" schaue ich mir die Ebay Anzeigen von http://stores.ebay.com/chevellezz572 an. Die Chance ein Pony hier in Deutschland zu finden mit guten Zustand ist mit dem Budget sehr schwer.
Unter meinem ersten Beitrag wurde dieser Link von diesem Ebayhändler gepostet und der Information, dass auch Deutsche Händler bei ihm einkaufen würden.
Frag mal User Alonzo.... Der hat sich dort einen abgegriffen...
Die Bilder sind nicht aussagekräftig, aber der Händler soll sehr zuvorkommend sein und alle gewünschten Bilder und Videos nachliefern.....
Das sind zwei klare Antworten!
Könntet ihr mir bitte sagen von welchen Stellen die Bilder & Videos fehlen damit ich diese anfragen kann?
Würde sie natürlich anschließend ins Forum stellen zur Begutachtung.
Schau Dir doch die Unterboden Bilder vom Ersten an (rot rot) damit würdest du bei meinem TÜV keine Zulassung bekommen!
Dilettantisch geschweißt teilweise geklebt
Bei dem anderen haben sie Blecke ohne Sicken verbaut herzlich Glückwunsch.
Die zwei von Dir oben angegebenen Coupe's sehen beide im Unterbodenbereich vorsichtig gesagt problematisch aus. Hier wäre auf jeden Fall eine grössere Investition fällig um diese durch hiesige Kontrollinstanzen zu bringen. Das rot/rote Coupe könnte da noch durch generell saubere Spaltmasse und einen oberflächlich soliden Eindruck brillieren, das andere Coupé würde ich durch und durch als verbastelte Bude bezeichnen.
Nun hat all dies jetzt nicht wirklich was zum Händler zu sagen. In Amiland werden Mustangs mit einem zweckmässig zusammen geschweisten Boden als 'clean floors' bezeichnet da sie nicht offensichtlichen Rost haben und es absolut niemanden auf einer Zulassungsstelle interessiert ob das jetzt Originalbleche mit gekonnten Schweissnähten sind oder nicht.
Vor etwa drei Wochen hatte der Händler zum selben Preis ein ziemlich originales ungeschweistes Black Plate Coupe auf dem Hof, das den Preis sicher eher wert gewesen wäre, aber dieses war dann halt eben schnell wieder verschwunden.
Generell gesehen würde ich ein Coupe heute eher in Europa kaufen denn in den USA. Der Preisunterschied zwischen einem in DE schon zugelassenen Coupe und einem für 17 - 18 k in den Staaten gekauften Fahrzeug + Importkosten ist zu gering um das Risiko zu stemmen. Oder anders gesagt, wenn ich in Amiland ein Cabrio für bis zu 25k schiessen und importieren kann, kann ich weitere 20k rein stecken um es sauber auf die Strasse zu bringen und bin Werte-mässig noch immer im grünen Bereich. Ergo ist das Risiko bei bestmöglichem Ferncheck vertretbar. Bei einem der oben genannten Coupe's schrumpft dieser Wert auf vielleicht 5k und damit sind die kaum auf die Strasse zu bringen.
Die zwei von Dir oben angegebenen Coupe's sehen beide im Unterbodenbereich vorsichtig gesagt problematisch aus. Hier wäre auf jeden Fall eine grössere Investition fällig um diese durch hiesige Kontrollinstanzen zu bringen. Das rot/rote Coupe könnte da noch durch generell saubere Spaltmasse und einen oberflächlich soliden Eindruck brillieren, das andere Coupé würde ich durch und durch als verbastelte Bude bezeichnen.
Nun hat all dies jetzt nicht wirklich was zum Händler zu sagen. In Amiland werden Mustangs mit einem zweckmässig zusammen geschweisten Boden als 'clean floors' bezeichnet da sie nicht offensichtlichen Rost haben und es absolut niemanden auf einer Zulassungsstelle interessiert ob das jetzt Originalbleche mit gekonnten Schweissnähten sind oder nicht.
Vor etwa drei Wochen hatte der Händler zum selben Preis ein ziemlich originales ungeschweistes Black Plate Coupe auf dem Hof, das den Preis sicher eher wert gewesen wäre, aber dieses war dann halt eben schnell wieder verschwunden.
Generell gesehen würde ich ein Coupe heute eher in Europa kaufen denn in den USA. Der Preisunterschied zwischen einem in DE schon zugelassenen Coupe und einem für 17 - 18 k in den Staaten gekauften Fahrzeug + Importkosten ist zu gering um das Risiko zu stemmen. Oder anders gesagt, wenn ich in Amiland ein Cabrio für bis zu 25k schiessen und importieren kann, kann ich weitere 20k rein stecken um es sauber auf die Strasse zu bringen und bin Werte-mässig noch immer im grünen Bereich. Ergo ist das Risiko bei bestmöglichem Ferncheck vertretbar. Bei einem der oben genannten Coupe's schrumpft dieser Wert auf vielleicht 5k und damit sind die kaum auf die Strasse zu bringen.