Holley Street Avenger 570 cfm oder Summit 600 cfm
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
-
- Beiträge: 276
- Registriert: Mo 28. Okt 2013, 09:15
- Fuhrpark: Mustang Fastback A-Code GT 1966
1961er Vespa VNB 2T
1962er Vespa VNB 1T
1989er VW T3 California
Holley Street Avenger 570 cfm oder Summit 600 cfm
Servus Jungs,
nach unglaublich langer Abstinenz, melde ich mich wieder zurück im Forum. Ich habe die letzten drei Jahre leider nur wenig mit dem Mustang zu tun gehabt. Familienplanung, Hausbau etc... Da blieb leider wenig bis gar keine Zeit. Dafür bin ich umso froher, den Mustang nicht verkauft zu haben.
Ich weiß es ist bestimmt der 1.000 Vergaserthread. Aber ich hatte damals große Probleme meinen Holley 650 cfm DP an meine Komponenten anzupassen. Trotz der LC-1^Sonde. Er läuft zwar ganz ok, spricht gut aber ich möchte wieder zurück auf einen mit Vacuum - Secondary gehen.
Da fallen wir zwei ein, der Holley Street Avenge 570 cfm und der Summit 600 cfm.
Beim Summit, weiß ich noch, dass den Michael (68GT500) gerne empfohlen hat. Preis-Leistung stimmt.
Könntet ihr mir bei der Entscheidungsfindung helfen? Ich tendiere zum Holley, weil ich weniger oft im oberen RPM - Bereich fahre und mehr Druck untenrum möchte. Dazu müsste natürlich auch die Nocke raus, aber das ist eine andere Baustelle und wird irgendwann gegen eine originale HO getauscht.
Mal kurz zu den verbauten Komponenten:
91er 5.0 HO
AFR 165 Köpfe (Street-Legal)
Ford Performance E-303 Nocke
Alu Kipphelbel
Edelbrock Performer RPM-Spinne
Fächerkrümmer
2,5 Flowmaster
C4 - Automat
3,5:1 8" HA
Kein Bremskraftverstärker (leider)
Ich muss dazu sagen, dass ich immer große Probleme hatte den Leerlauf ordentlich einzustellen. Nach AFR war er immer zu mager, wenn er eigentlich gut lief und ein für die Nocke pasablen Unterdruck erzeugt hatte. War alles sehr misterös.
Momentan bekomme ich in P bzw. Neutral etwa ca. 12-14 in'Hg. Im Drive sind es dann ca. 10 inHG. Etwas gering. Vacuum-Leck schließe ich aus. Habe alles abgesprüht und Leitungen erneuert.
Danke schon mal für eure Hilfe!
Cheers,
Chris
nach unglaublich langer Abstinenz, melde ich mich wieder zurück im Forum. Ich habe die letzten drei Jahre leider nur wenig mit dem Mustang zu tun gehabt. Familienplanung, Hausbau etc... Da blieb leider wenig bis gar keine Zeit. Dafür bin ich umso froher, den Mustang nicht verkauft zu haben.
Ich weiß es ist bestimmt der 1.000 Vergaserthread. Aber ich hatte damals große Probleme meinen Holley 650 cfm DP an meine Komponenten anzupassen. Trotz der LC-1^Sonde. Er läuft zwar ganz ok, spricht gut aber ich möchte wieder zurück auf einen mit Vacuum - Secondary gehen.
Da fallen wir zwei ein, der Holley Street Avenge 570 cfm und der Summit 600 cfm.
Beim Summit, weiß ich noch, dass den Michael (68GT500) gerne empfohlen hat. Preis-Leistung stimmt.
Könntet ihr mir bei der Entscheidungsfindung helfen? Ich tendiere zum Holley, weil ich weniger oft im oberen RPM - Bereich fahre und mehr Druck untenrum möchte. Dazu müsste natürlich auch die Nocke raus, aber das ist eine andere Baustelle und wird irgendwann gegen eine originale HO getauscht.
Mal kurz zu den verbauten Komponenten:
91er 5.0 HO
AFR 165 Köpfe (Street-Legal)
Ford Performance E-303 Nocke
Alu Kipphelbel
Edelbrock Performer RPM-Spinne
Fächerkrümmer
2,5 Flowmaster
C4 - Automat
3,5:1 8" HA
Kein Bremskraftverstärker (leider)
Ich muss dazu sagen, dass ich immer große Probleme hatte den Leerlauf ordentlich einzustellen. Nach AFR war er immer zu mager, wenn er eigentlich gut lief und ein für die Nocke pasablen Unterdruck erzeugt hatte. War alles sehr misterös.
Momentan bekomme ich in P bzw. Neutral etwa ca. 12-14 in'Hg. Im Drive sind es dann ca. 10 inHG. Etwas gering. Vacuum-Leck schließe ich aus. Habe alles abgesprüht und Leitungen erneuert.
Danke schon mal für eure Hilfe!
Cheers,
Chris
1966er Fastback A-Code GT, 1991er 5.0 HO, 165er AFR Alu-Köpfe, Fächer, 650 Holly DP, Edelbrock RPM Performence Spinne, Flowmaster, C4 Automatik
Re: Holley Street Avenger 570 cfm oder Summit 600 cfm
Deine Hinterachse mag aber hohe Drehzahl.
Und die 303 ist doch die Standartnocke vom HO oder nicht ? Ein DP auf einem Automaten macht eh wenig Sinn.
Ich würde zum 1850 Holley greifen kriegt man gebraucht für ein Appel und ein Ei, dazu das Conversion Kit 4160-4150 und die "Schnellwechselklpappe für die Unterdruckverstellung" und dann hast du günstiger einen Streetavenger.

Und die 303 ist doch die Standartnocke vom HO oder nicht ? Ein DP auf einem Automaten macht eh wenig Sinn.
Ich würde zum 1850 Holley greifen kriegt man gebraucht für ein Appel und ein Ei, dazu das Conversion Kit 4160-4150 und die "Schnellwechselklpappe für die Unterdruckverstellung" und dann hast du günstiger einen Streetavenger.
- badboy289
- Beiträge: 2162
- Registriert: Mi 16. Mär 2011, 22:01
- Fuhrpark: ??????????
Ford 1938 V8 Coupe - sold
1967 Mustang - sold
1972 Gran Torino - sold
1986 Chevy Pickup - sold
......
Bmw 130i Quaife Diff ;)
Re: Holley Street Avenger 570 cfm oder Summit 600 cfm
Hi
Der 570 Avenger ist sehr mager Stock auf deinem Motor, wenn du also nicht wieder viel abstimmen willst lieber den 670.
Die Nockenwelle ist doch super , eine andere bringt null Nm mehr untenrum. Fahr vor und nach dem Nockenwellen Tausch auf Dyno wirst sehen die Kohle ist für die Tonne!
Der 570 Avenger ist sehr mager Stock auf deinem Motor, wenn du also nicht wieder viel abstimmen willst lieber den 670.
Die Nockenwelle ist doch super , eine andere bringt null Nm mehr untenrum. Fahr vor und nach dem Nockenwellen Tausch auf Dyno wirst sehen die Kohle ist für die Tonne!
Gruß Tobi
chrome don´t get you home
chrome don´t get you home
-
- Beiträge: 276
- Registriert: Mo 28. Okt 2013, 09:15
- Fuhrpark: Mustang Fastback A-Code GT 1966
1961er Vespa VNB 2T
1962er Vespa VNB 1T
1989er VW T3 California
Re: Holley Street Avenger 570 cfm oder Summit 600 cfm
Servus Ihr,
ja den hatte ich schon mal. War nicht zufrieden... DP macht keinen Sinn, stimmt. War aber deswegen gekauft, weil ich mal vor hatte auf Schalter umzubauen. Den Aufwand bertreibe ich aber nicht.
Die HA ist glaube sogar eine 3.0 oder 2,79. Nicht 3,5.
Weiß ich nicht mehr genau. Muss ich erst noch mal checken. Ist schon ne Weile her
Meinst du wirklich, dass der zu Mager ist? Obenrum, ja, wird ihm vielleicht die Luft ausgehen. Aber im Drehzahlband unten bis mittel, da auch? Bedüsen kann ich ihn ja noch anders.
Bei der Nocke - hast du recht, dafür bekomme ich aber evtl. einen besseren Leerlauf hin. Zudem kenne ich aber einen anderen Wagen, der die gleichen Komponenten verbaut hat, der aber eben die HO Nocke verbaut hatte. Der ging aber um einiges besser.
Gruß,
Chris
ja den hatte ich schon mal. War nicht zufrieden... DP macht keinen Sinn, stimmt. War aber deswegen gekauft, weil ich mal vor hatte auf Schalter umzubauen. Den Aufwand bertreibe ich aber nicht.
Die HA ist glaube sogar eine 3.0 oder 2,79. Nicht 3,5.
Weiß ich nicht mehr genau. Muss ich erst noch mal checken. Ist schon ne Weile her

Meinst du wirklich, dass der zu Mager ist? Obenrum, ja, wird ihm vielleicht die Luft ausgehen. Aber im Drehzahlband unten bis mittel, da auch? Bedüsen kann ich ihn ja noch anders.
Bei der Nocke - hast du recht, dafür bekomme ich aber evtl. einen besseren Leerlauf hin. Zudem kenne ich aber einen anderen Wagen, der die gleichen Komponenten verbaut hat, der aber eben die HO Nocke verbaut hatte. Der ging aber um einiges besser.
Gruß,
Chris
1966er Fastback A-Code GT, 1991er 5.0 HO, 165er AFR Alu-Köpfe, Fächer, 650 Holly DP, Edelbrock RPM Performence Spinne, Flowmaster, C4 Automatik
- badboy289
- Beiträge: 2162
- Registriert: Mi 16. Mär 2011, 22:01
- Fuhrpark: ??????????
Ford 1938 V8 Coupe - sold
1967 Mustang - sold
1972 Gran Torino - sold
1986 Chevy Pickup - sold
......
Bmw 130i Quaife Diff ;)
Re: Holley Street Avenger 570 cfm oder Summit 600 cfm
Hi
Das lag dann aber nicht an der Nocke das der besser ging
aber du wirst auf jeden Fall für dein Vorhaben noch Zuspruch bekommen
also versuch sein Glück.
Natürlich kannst du das Standgas mit der Stock HO Welle minimal verbessern aber nicht die Leistung, außer du willst ständig mit 1000-1500rpm fahren, beim C4 wohl kaum.
Na logo geht der 570 bei dir aber eben nicht out of the box , nach meiner Erfahrung muss man ihn eben Tage lang abstimmen weil Holley ihn nicht für deinen Motor vorsieht sondern 670 aber auch der brauch natürlich lieber aber eben weniger davon
Das lag dann aber nicht an der Nocke das der besser ging


Natürlich kannst du das Standgas mit der Stock HO Welle minimal verbessern aber nicht die Leistung, außer du willst ständig mit 1000-1500rpm fahren, beim C4 wohl kaum.
Na logo geht der 570 bei dir aber eben nicht out of the box , nach meiner Erfahrung muss man ihn eben Tage lang abstimmen weil Holley ihn nicht für deinen Motor vorsieht sondern 670 aber auch der brauch natürlich lieber aber eben weniger davon

Gruß Tobi
chrome don´t get you home
chrome don´t get you home
-
- Beiträge: 276
- Registriert: Mo 28. Okt 2013, 09:15
- Fuhrpark: Mustang Fastback A-Code GT 1966
1961er Vespa VNB 2T
1962er Vespa VNB 1T
1989er VW T3 California
Re: Holley Street Avenger 570 cfm oder Summit 600 cfm
Servus Tobi,
out of the box is mir klar. Das wird nix. Aber Wenn ich mir die Berechnungsformel her nehme, dann komme ich auf maximal 430 cfm. Mit der Annahme Wirkungsgrad 90%, maximale Drehzahll von 5500 ((302 cui / 2 ) * 5500 Rpm) / 1728) * 0,90 = 432,55 CFM.
Momentan habe ich einen 650 drauf. Daher komme ich ein wenig ab von dem 670er.
Lg
out of the box is mir klar. Das wird nix. Aber Wenn ich mir die Berechnungsformel her nehme, dann komme ich auf maximal 430 cfm. Mit der Annahme Wirkungsgrad 90%, maximale Drehzahll von 5500 ((302 cui / 2 ) * 5500 Rpm) / 1728) * 0,90 = 432,55 CFM.
Momentan habe ich einen 650 drauf. Daher komme ich ein wenig ab von dem 670er.
Lg
1966er Fastback A-Code GT, 1991er 5.0 HO, 165er AFR Alu-Köpfe, Fächer, 650 Holly DP, Edelbrock RPM Performence Spinne, Flowmaster, C4 Automatik
- badboy289
- Beiträge: 2162
- Registriert: Mi 16. Mär 2011, 22:01
- Fuhrpark: ??????????
Ford 1938 V8 Coupe - sold
1967 Mustang - sold
1972 Gran Torino - sold
1986 Chevy Pickup - sold
......
Bmw 130i Quaife Diff ;)
Re: Holley Street Avenger 570 cfm oder Summit 600 cfm
Ja alles richtig aber der DP gibt auch fast immer die 650 frei ein vakuum Gaser wie der 570 und 670 laufen ja nur auf der Hälfte bis ca.4500rpm erst dann kommt sec Klappen und die vollen 570 670cfm also fast völlig egal ob du einen 570 oder 670 nimmst die fließen ganz anders als der DP.
Ich hab in meinen Unterlagen beide Vergaser gefunden liefen zum test auf einem 331 mit Alu Heads.
Der 570 hatte untem rum stock 16:1 AFR und oben rum 13 AFR gehabt also eben sehr mager über das ganze Band und beide Stufen.
Der 670 hatte unten rum 13,5 AFR und oben 12 AFR also fast perfekt. Deshalb 670 weniger rumgespiele nötig.
Ich hab in meinen Unterlagen beide Vergaser gefunden liefen zum test auf einem 331 mit Alu Heads.
Der 570 hatte untem rum stock 16:1 AFR und oben rum 13 AFR gehabt also eben sehr mager über das ganze Band und beide Stufen.
Der 670 hatte unten rum 13,5 AFR und oben 12 AFR also fast perfekt. Deshalb 670 weniger rumgespiele nötig.
Gruß Tobi
chrome don´t get you home
chrome don´t get you home
-
- Beiträge: 276
- Registriert: Mo 28. Okt 2013, 09:15
- Fuhrpark: Mustang Fastback A-Code GT 1966
1961er Vespa VNB 2T
1962er Vespa VNB 1T
1989er VW T3 California
Re: Holley Street Avenger 570 cfm oder Summit 600 cfm
Hallo Tobi,
hm... das klingt natürlich nicht schlecht. hmmm... Den 600er Summit kennst du nicht? Michael empfiehlt den ja immer wieder.
Grüße,
Chris
hm... das klingt natürlich nicht schlecht. hmmm... Den 600er Summit kennst du nicht? Michael empfiehlt den ja immer wieder.
Grüße,
Chris
1966er Fastback A-Code GT, 1991er 5.0 HO, 165er AFR Alu-Köpfe, Fächer, 650 Holly DP, Edelbrock RPM Performence Spinne, Flowmaster, C4 Automatik
- badboy289
- Beiträge: 2162
- Registriert: Mi 16. Mär 2011, 22:01
- Fuhrpark: ??????????
Ford 1938 V8 Coupe - sold
1967 Mustang - sold
1972 Gran Torino - sold
1986 Chevy Pickup - sold
......
Bmw 130i Quaife Diff ;)
Re: Holley Street Avenger 570 cfm oder Summit 600 cfm
Hi
Nein den Summit kenn ich nicht gut genug. Ist aber auf jedenfall ein Verkaufsschlager bei Summit.
Nein den Summit kenn ich nicht gut genug. Ist aber auf jedenfall ein Verkaufsschlager bei Summit.
Gruß Tobi
chrome don´t get you home
chrome don´t get you home
-
- Beiträge: 276
- Registriert: Mo 28. Okt 2013, 09:15
- Fuhrpark: Mustang Fastback A-Code GT 1966
1961er Vespa VNB 2T
1962er Vespa VNB 1T
1989er VW T3 California
Re: Holley Street Avenger 570 cfm oder Summit 600 cfm
die frage wäre dann ob das wegen des Preises ist, oder weil er einfach einwandfrei funktioniert...
Also du bist der Meinung ich soll den 670er nehmen? hmmm... bin mir echt unsicher, weil ich schon ein paar ausprobiert hatte und die immer zu groß waren.
Also du bist der Meinung ich soll den 670er nehmen? hmmm... bin mir echt unsicher, weil ich schon ein paar ausprobiert hatte und die immer zu groß waren.
1966er Fastback A-Code GT, 1991er 5.0 HO, 165er AFR Alu-Köpfe, Fächer, 650 Holly DP, Edelbrock RPM Performence Spinne, Flowmaster, C4 Automatik