Suche Edelbrock 1404 Choke-Welle

Fahrzeuge & Fahrzeugteile - keine Händlergesuche

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

Benutzeravatar
Go4Gold
Beiträge: 922
Registriert: Do 20. Mär 2014, 22:39
Fuhrpark: 1965er Fastback, 302cui (1972) mit Edelbrock 1404, C4 Getriebe (1972)

Suche Edelbrock 1404 Choke-Welle

Beitrag von Go4Gold »

Hi zusammen,

beim Umbau auf einen anderen Edelbrock habe ich heute die Schraube, die in die Welle/Achse (siehe Foto unten, Markierung mit rotem Pfeil) zur Choke-Verstellung gedreht wird, abgerissen. Hätte nicht gedacht, dass es schwierig ist diese Welle einzeln irgendwo zu bekommen, aber ich finde einfach gar nix...

Weiß jemand, wo man diese Welle/Achse bekommt (inkl. der Schraube, die reingedreht wird) bzw. kann sie vielleicht jemand anbieten?

Gruß, Daniel
Dateianhänge
350-1478.jpg
350-1478.jpg (445.73 KiB) 283 mal betrachtet
Gruß, Daniel
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Suche Edelbrock 1404 Choke-Welle

Beitrag von Schraubaer »

Ich guck heut' abend mal.
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Silberpfeil

Re: Suche Edelbrock 1404 Choke-Welle

Beitrag von Silberpfeil »

Wow, so was liegt doch noch tatsächlich rum. Kannst Du am nächsten Stammtisch abholen.
Welle.jpg
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Suche Edelbrock 1404 Choke-Welle

Beitrag von Schraubaer »

Na, dann..... ;)
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Go4Gold
Beiträge: 922
Registriert: Do 20. Mär 2014, 22:39
Fuhrpark: 1965er Fastback, 302cui (1972) mit Edelbrock 1404, C4 Getriebe (1972)

Re: Suche Edelbrock 1404 Choke-Welle

Beitrag von Go4Gold »

Hallo Silberpfeil,

das klingt sehr gut :D Die kleine Schraube, die stirnseitig reinkommt haste nicht zufällig auch noch ;) ?


Hallo Schraubaer,

danke für die Mühe, die Stammtisch-Variante ist wahrscheinlich einfacher ;-)
Gruß, Daniel
Benutzeravatar
idzechi
Beiträge: 303
Registriert: Mi 20. Mai 2015, 19:15
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang Coupe - 347cui

Re: Suche Edelbrock 1404 Choke-Welle

Beitrag von idzechi »

guten morgen,

wenn ich richtig erkenne am foto von silberpfeil, ist die welle aber von einem manuellen choke!

so eine hätte ich auch rumliegen.

bzw. hätte ich die schraube, die zu beiden wellen passt daheim. kannst geschenkt haben wenn du sie brauchst.
ist nicht beschädigt, aber gebraucht (wenn ich mich richtig erinnere empfiehlt edelbrock, aber immer eine neue zu nehmen).

sag einfach bescheid.....


lg
daniel
Silberpfeil

Re: Suche Edelbrock 1404 Choke-Welle

Beitrag von Silberpfeil »

Go4Gold hat geschrieben:Hallo Silberpfeil,
das klingt sehr gut :D Die kleine Schraube, die stirnseitig reinkommt haste nicht zufällig auch noch ;) ?
Die Originale hab' ich nicht mehr aber ich hab 'ne Universelle 6-32 reingesteckt.

Für die Welle will ich nix haben, wäre sowieso in den Müll gewandert.
Benutzeravatar
Go4Gold
Beiträge: 922
Registriert: Do 20. Mär 2014, 22:39
Fuhrpark: 1965er Fastback, 302cui (1972) mit Edelbrock 1404, C4 Getriebe (1972)

Re: Suche Edelbrock 1404 Choke-Welle

Beitrag von Go4Gold »

Hi idzechi,

Danke für den Hinweis! Unterscheiden sich denn die Wellen? Aber für den alten Vergaser würde ich eh die Variante des manuellen Choke wählen, von daher würde es gut passen. Da ich aber die Schraube in der Welle des elektrischen Choke abgerissen habe, wäre schon interessant zu wissen, welcher Unterschied besteht. Mir ist "nur" aufgefallen, dass auf der Gegenseite bei der manuellen Variante der Arm fix mit der Welle verbunden ist und bei der e-Variante der Arm in eine Richtung durch einen Mitnehmer erfasst wird und in die andere Richtung eben frei ist. Nach meiner Logik schadet die starre Variante beim e-Choke aber nicht :roll: ?


Hi Silberpfeil,

das Angebot nehme ich sehr gerne an, allerdings passt der nächste Stammtisch bei mir nicht, da ich morgen für 10 Tage in die Toskana fahre (nicht mit dem Mustang ;) ) und somit genau den Stammtisch verpasse. Ich hoffe es klappt dann Ende Oktober!
Gruß, Daniel
Benutzeravatar
idzechi
Beiträge: 303
Registriert: Mi 20. Mai 2015, 19:15
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang Coupe - 347cui

Re: Suche Edelbrock 1404 Choke-Welle

Beitrag von idzechi »

hi,

wennst eh die manuelle choke-variante wählst, passts natürlich.
du hast genau richtig erkannt wie sich die beiden wellen unterscheiden, per mitnehmer art.
und wenn ich mich richtig erinnere (habe vor zwei jahren von manuellem auf e-choke umgestellt) kann nur die jeweilig richtige welle verwendet werden!

lg
daniel
Benutzeravatar
Go4Gold
Beiträge: 922
Registriert: Do 20. Mär 2014, 22:39
Fuhrpark: 1965er Fastback, 302cui (1972) mit Edelbrock 1404, C4 Getriebe (1972)

Re: Suche Edelbrock 1404 Choke-Welle

Beitrag von Go4Gold »

Hi,

kannst du auch erklären, warum nur die jeweils richtige Welle in Frage kommt?

Mein Problem:

mein alter Vergaser war/ist ein e-choke, aber jetzt eben mit dem feststeckendem Schraubenrest. Der neue war/ist ein manueller Choke. Da ich aber fahren wollte, habe ich die Welle des manuellen Vergasers drin gelassen und nur den Rest des e-chokes vom alten auf den neuen Vergaser umgebaut.

Nach meinem Verständnis bewirkt meine Mischung nun, dass das Zurückgehen des e-chokes auch gleichzeitig das Standgas reduziert. Bei der originalen Variante der Welle des e-Chokes ist es möglich, dass der Choke zurückgeht, das Standgas aber erhöht bleibt, allerdings nur so lange bis man einmal Gas gegeben hat. Daher erschließt sich mir der Unterschied nicht im Sinne von einem entscheidenden Unterschied...
Gruß, Daniel
Antworten

Zurück zu „Gesuche“