Thermostat auswählen 160-195°F, Benzinpumpe

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, torf, immerfernweh, T5owner, elsterwelle, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
vn800
Beiträge: 1924
Registriert: So 12. Dez 2010, 20:49
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: SOLD--> 1966 Mustang Convertible 289cui,4 Gang Toploader,Mild Tuning

Aktuell
1969 Dodge Coronet R/T 440cui

Re: Thermostat auswählen 160-195°F, Benzinpumpe

Beitrag von vn800 »

Servus

Also ich Starte meine Moparkarre nach 5 Monaten Standzeit(ohne Einwintern Pozedere) ganz Normal mit bissl Orgeln,und gut isses.
Soll man die ganze scheisse hier,was manche mit ihren Karren vorhaben,verstehn:?: :roll: i nit.
Gruß Franz

1969 Dodge Coronet R/T 440cui
Bild
phudecek
Beiträge: 2872
Registriert: Fr 22. Nov 2013, 19:27
Fuhrpark: Trek 720

Re: Thermostat auswählen 160-195°F, Benzinpumpe

Beitrag von phudecek »

Warum werden wohl neben der Stockpumpe so viele andere Sperenzchen angeboten? Und dann kosten die noch das siebenfache. Hat mich kostbare Zeit meines Lebens gekostet das durchzulesen und dann zu merken, dass es alles für die Katz ist.

120 GPH versorgen eine Dauerleistung von 1440 PS, also mehr als einem Megawatt. Hatt vll jemand 50 beladene Güterwagons hinten dran oder wozu soll das gut sein? Hier könnte sich die Pumpe, zumindest beim Anfahren, voll entfalten: https://de.wikipedia.org/wiki/LTS_M62
Viele Grüße
Peter
Blackstingray
Beiträge: 90
Registriert: Di 1. Aug 2017, 08:43

Re: Thermostat auswählen 160-195°F, Benzinpumpe

Beitrag von Blackstingray »

Reserve kann man eigentlich nie genug haben und meine 80 gph Pumpe hat bei Summit so um die 40 Dollar gekostet. Günstiger gibt es Originalersatz auch kaum hier in D.
Antworten

Zurück zu „Technik“