67/68 Coupe / Budget Fragen

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Mistertacobell
Beiträge: 668
Registriert: So 23. Dez 2012, 15:07
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1969 Mach 1 Newlime Blackplatecar 1 Owner
NSU TT 1300 Spiess

Re: 67/68 Coupe / Budget Fragen

Beitrag von Mistertacobell »

sind doch Buy it now Preise :!:
Till.Cz
Beiträge: 18
Registriert: Mo 18. Sep 2017, 18:33
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe
1968 Coupe - 302 cui

Re: 67/68 Coupe / Budget Fragen

Beitrag von Till.Cz »

sally67 hat geschrieben:Hi Till,
willkommen hier im Forum. So ganz nebenbei gesagt, bist du wohl hier Klassenjüngster :D.
Ab und zu darf man auch mal etwas Glück haben,wie Christian zum Beispiel.
Ist noch gar nicht so lange her.Preis/Leistung hat wohl angenehm gepasst :mrgreen:
viewtopic.php?f=10&t=26167
Und wie man liest, wächst der Mensch mit seinen Aufgaben.
Gruß und
Ich hoffe, dass ich Glück habe!
Till.Cz
Beiträge: 18
Registriert: Mo 18. Sep 2017, 18:33
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe
1968 Coupe - 302 cui

Re: 67/68 Coupe / Budget Fragen

Beitrag von Till.Cz »

Mistertacobell hat geschrieben:http://stores.ebay.com/chevellezz572

bei dem US Ebayhändler hier kannst du mal schauen da bekommen auch einige Deutsche Händler( erkennt man an den Gebäuden im Hintergrund auf deren Bilder) ihre Mustangs her!

Für Abwicklung,Import usw kann ich dir diese Firma hier empfehlen

http://www.usa-cars-import.de/ der Jochen hat einen sehr guten Ruf!


LG
ALEX
Der Ebayhändler sieht sehr seriös aus! Falls mir ein Pony bei ihm gefällt kann ich ihn mir ja garnicht selbst anschauen geschweige den jemanden den ich kenne für eine Einschätzung. Blindkauf programmiert!?
Till.Cz
Beiträge: 18
Registriert: Mo 18. Sep 2017, 18:33
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe
1968 Coupe - 302 cui

Re: 67/68 Coupe / Budget Fragen

Beitrag von Till.Cz »

Norman hat geschrieben:Hi,
falls Du ein Auto finden solltest und Du dafür eine Kaskoversicherung abschließen möchtest, dann würde ich da auch jetzt schon anfangen zu suchen, denn das ist gar nicht so einfach, hab das gerade erlebt.
Gruß Norman
Um die Versicherung habe ich mich als erstes gekümmert, denn normalerweise kann man erst Oldtimer mit einem Alter von 24 Jahre fahren.
Habe ein paar Versicherungen abgeklappert bis ich eine gefunden habe wo es mit 18 Jahren geht.
Till.Cz
Beiträge: 18
Registriert: Mo 18. Sep 2017, 18:33
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe
1968 Coupe - 302 cui

Re: 67/68 Coupe / Budget Fragen

Beitrag von Till.Cz »

MICHAGT66 hat geschrieben:
Till.Cz hat geschrieben:Ich komme aus der Ecke um Krefeld.

Wenn ich einen suche... wo suche ich am besten außer bei mobilde.de?
Hi Till,

wenn Du Lust hast, komm doch einfach an diesem Sonntagvormittag zur Rennbahn in Krefeld.
Da sind immer einige von uns Klepperreitern anwesend die Du mit Fragen gerne löchern kannst.
Wir sind nicht bissig :lol:
Guckst Du hier:
http://www.oldtimerfreunde-egelsberg.de ... rmine.html
Danke für das Angebot ich werde schaue ob ich es einrichten kann!
Wie kann ich euch erkennen denn ihr werden ja wohl nicht immer neben eurem Pony stehen oder?
Mistertacobell
Beiträge: 668
Registriert: So 23. Dez 2012, 15:07
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1969 Mach 1 Newlime Blackplatecar 1 Owner
NSU TT 1300 Spiess

Re: 67/68 Coupe / Budget Fragen

Beitrag von Mistertacobell »

Till.Cz hat geschrieben:
Mistertacobell hat geschrieben:http://stores.ebay.com/chevellezz572

bei dem US Ebayhändler hier kannst du mal schauen da bekommen auch einige Deutsche Händler( erkennt man an den Gebäuden im Hintergrund auf deren Bilder) ihre Mustangs her!

Für Abwicklung,Import usw kann ich dir diese Firma hier empfehlen

http://www.usa-cars-import.de/ der Jochen hat einen sehr guten Ruf!


LG
ALEX
Der Ebayhändler sieht sehr seriös aus! Falls mir ein Pony bei ihm gefällt kann ich ihn mir ja garnicht selbst anschauen geschweige den jemanden den ich kenne für eine Einschätzung. Blindkauf programmiert!?
Jochen Steurenthaler von USA-CARS-IMPORT hat Scouts drüben der wickelt sowas ab , oder warten bis eines der Autos hier im Forum bei einem Händler auftaucht kosten aber dann fast das Doppelte !
Benutzeravatar
MICHAGT66
Beiträge: 1848
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen

Re: 67/68 Coupe / Budget Fragen

Beitrag von MICHAGT66 »

Till.Cz hat geschrieben:
MICHAGT66 hat geschrieben:
Till.Cz hat geschrieben:Ich komme aus der Ecke um Krefeld.

Wenn ich einen suche... wo suche ich am besten außer bei mobilde.de?
Hi Till,

wenn Du Lust hast, komm doch einfach an diesem Sonntagvormittag zur Rennbahn in Krefeld.
Da sind immer einige von uns Klepperreitern anwesend die Du mit Fragen gerne löchern kannst.
Wir sind nicht bissig :lol:
Guckst Du hier:
http://www.oldtimerfreunde-egelsberg.de ... rmine.html
Danke für das Angebot ich werde schaue ob ich es einrichten kann!
Wie kann ich euch erkennen denn ihr werden ja wohl nicht immer neben eurem Pony stehen oder?

Moin Till,

hast ne PN!
Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben 8-)
BildBild
Benutzeravatar
M&Mustang66
Beiträge: 2333
Registriert: So 23. Jun 2013, 17:14
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1966 C-Code Coupé

Re: 67/68 Coupe / Budget Fragen

Beitrag von M&Mustang66 »

Till.Cz hat geschrieben:
Norman hat geschrieben:Hi,
falls Du ein Auto finden solltest und Du dafür eine Kaskoversicherung abschließen möchtest, dann würde ich da auch jetzt schon anfangen zu suchen, denn das ist gar nicht so einfach, hab das gerade erlebt.
Gruß Norman
Um die Versicherung habe ich mich als erstes gekümmert, denn normalerweise kann man erst Oldtimer mit einem Alter von 24 Jahre fahren.
Habe ein paar Versicherungen abgeklappert bis ich eine gefunden habe wo es mit 18 Jahren geht.
Alltagswagen haste aber ? Alle Versicherungen schreiben das vor.
Hab mir meinen mit 22 gekauft gehabt, ich kann nur sagen, die zocken einen ganz schön ab, die ersten Jahre.
Erst mit 25 sinken die Beiträge dann auf ein normales Niveau.
Außer du versicherst über Papa - dann wirds wohl günstiger.
Gruß
Markus

Benutzeravatar
yay
Beiträge: 220
Registriert: Fr 30. Aug 2013, 17:10
Fuhrpark: Ford Mustang ,Coupe gelb, Bj 1966
Vespa px 125, Bj 1983
Royal Enfield "Bullet" Elektra , Bj 2008
Volkswagen T4 California Exclusive , Bj 1997
Kontaktdaten:

Re: 67/68 Coupe / Budget Fragen

Beitrag von yay »

Es gibt Versicherungen , denen genügt ein
Nachweis über einen Car-sharing Vertrag anstatt eines Alltagsautos .

Hab auch schon gehört , dass ein Jahres Ticket bei der Bahn reicht , weiss
aber nicht ob das stimmt .

Gruss Yay
Das Rad war die größte Erfindung der Menschen ,
bis sie sich dahinter setzten

Bill Ireland
phudecek
Beiträge: 2840
Registriert: Fr 22. Nov 2013, 19:27
Fuhrpark: Trek 720

Re: 67/68 Coupe / Budget Fragen

Beitrag von phudecek »

Hallo Till

Viele der Versicherungen richten sich nach dem Alltagsauto, da sie Statistiken entnehmen können zu welcher Fahrergruppe man gehört. Fährt man einen Lipstick Red Mini oder einen 1995 2.5TD Kombi liegen Welten zwischen den Versicherungspremien.

Wenn du noch paar Jahre Erfahrungen sammelst, kannst du dabei auch dein Budget aufstocken. Ich kann zwar nicht beurteilen wie vernünftig du bist, aber hätte ich mit frischem Führerschein nen V8 in 60er Jahre Technik gehabt, dann wäre ich heute wohl nicht mehr hier. Hab es schon mit nem 1.6l Softdrink unter der Haube geschaft genug Mist zu machen. Es schadet auch nicht die kristischen 20000km, wo man denkt man hat es drauf, hinter sich zu lassen bevor man ein 200PS Auto ohne ABS, Airbags, Sicherheitskarosserie und jedliche elektronische Sicherheitssysteme fährt. Einmal Gas geben und gleichzeitiger Spurwechsel um deinen Kumpel zu überholen und das wars.

Ich habe seit ich 12 war geträumt und dennoch gewartet bis ich dann 23 war ;-)

Weitere Fragen die du klären solltest bevor du einen Oldi kaufst, sind Unterbringung und Finanzpolster für Wartung. Etwas Pech beim kauf und du bist 10K los bevor du ihn auf die Straße bringen kannst.

VG
Peter
Viele Grüße
Peter
Antworten

Zurück zu „Biete Hilfe / Suche Hilfe“