Hallo Zusammen,
Meine Rohkarosse wird nach knapp einem Jahr beim Lackierer nun endlich begonnen wieder aufzubauen - ja ich hab ihm Zeit gelassen, aber jetzt wurde es doch zuviel des Guten.
Nun kam die Bitte, die sonstigen Blechteile wieder an die Karosse zu schrauben, damit man einen ordentlichen Aufbau machen kann - war ganz schön schwer nach 1, 5 Jahren (Karosseriebauer war auch noch dran).
Aber so richtig passen will da eigentlich nix mehr - die Türen sind schlicht gar nicht parallel zum Schweller zu montieren, da sonst die Sikken nicht mehr in der Höhe passen. Hab Ihr Tipps, speziell bei den Türen? Klar hab ich alles zusammen bekommen und weiß auch, dass die Amis das Thema nicht immer ernst nehmen, aber da sind schon Spaltmasse, da kann man echt nur staunen - bin nicht unerfahren, falls diese Diskussion nun los geht...
Bilder folgen
Gruß Juppchen
Spaltmaße 68er
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
-
- Beiträge: 1038
- Registriert: So 5. Sep 2010, 21:51
- Fuhrpark: 1967 Ford Mustang Fastback, 2+2, 408w
1969 Ford Mustang Mach 1 Cobra Jet
1978 Jeep Cherokee
Re: Spaltmaße 68er
Hi,
stell bitte mal Fotos von der eingebauten Tür ein, einmal frontal (Draufsicht) und einmal seitlich A- und einmal die Perspektive B-Säule.
Gruss
Martin
stell bitte mal Fotos von der eingebauten Tür ein, einmal frontal (Draufsicht) und einmal seitlich A- und einmal die Perspektive B-Säule.
Gruss
Martin
- Juppchen
- Beiträge: 139
- Registriert: Fr 13. Mär 2015, 09:52
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1968 Mustang FB GT S-Code
1987 Mercedes 560 SL
1981 Mercedes 230 E
Re: Spaltmaße 68er
Hallo Martin,
ich bin heute beim Lackierer und mache dann die Fotos - Danke!
Gruß
Juppchen
ich bin heute beim Lackierer und mache dann die Fotos - Danke!
Gruß
Juppchen
- 68GT500
- Beiträge: 9402
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Spaltmaße 68er
Hi kleiner Jupp,
woher kommen - immer wieder - dies Aussagen zu schlechten Spaltmaßen her ??
Das ist völliger & kompletter Blödsinn.
Ab 66 sind die Spaltmaße - ab Werk - sehr ordentlich gewesen.
Bei einer guten Restauration (und nur das verdient die Bezeichnung Restauration) sollten die Spaltmaße mindestens so gut sein, wie ab Werk.
Leider kann in 40 Jahren viel passieren, von Unfällen, dilettantischen Rostreparaturen bis hin zu minderwertigen repro Teilen - all das muss vor der Lackierung gerichtet werden.
Die Ausrichtung beginnt mit den Türen an der B-Säule & Schweller.
Wurden Quarterpanels ersetzt und oder die Türen, dann kann das schnell in viel Aufwand ausufern.
Danach Motorhaube an dem Cowl Blech ausrichten und am Ende Kotflügel und Front...
Ja, das muss unter Umständen mehrfach gemacht und immer wieder nachgebessert werden, bis ein ordentliches Ergebnis erreicht wird.
Erst dann kann mit der Lackierungsarbeit begonnen werden.
mfg
Michael
woher kommen - immer wieder - dies Aussagen zu schlechten Spaltmaßen her ??
Das ist völliger & kompletter Blödsinn.






Ab 66 sind die Spaltmaße - ab Werk - sehr ordentlich gewesen.

Bei einer guten Restauration (und nur das verdient die Bezeichnung Restauration) sollten die Spaltmaße mindestens so gut sein, wie ab Werk.
Leider kann in 40 Jahren viel passieren, von Unfällen, dilettantischen Rostreparaturen bis hin zu minderwertigen repro Teilen - all das muss vor der Lackierung gerichtet werden.
Die Ausrichtung beginnt mit den Türen an der B-Säule & Schweller.
Wurden Quarterpanels ersetzt und oder die Türen, dann kann das schnell in viel Aufwand ausufern.
Danach Motorhaube an dem Cowl Blech ausrichten und am Ende Kotflügel und Front...
Ja, das muss unter Umständen mehrfach gemacht und immer wieder nachgebessert werden, bis ein ordentliches Ergebnis erreicht wird.
Erst dann kann mit der Lackierungsarbeit begonnen werden.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






- Juppchen
- Beiträge: 139
- Registriert: Fr 13. Mär 2015, 09:52
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1968 Mustang FB GT S-Code
1987 Mercedes 560 SL
1981 Mercedes 230 E
Re: Spaltmaße 68er
Hallo kleiner Michael,
niemand hat behauptet, dass die Spaltmasse generell schlecht sind - deswegen frage ich hier nach, weil mir diese zu groß erschienen.
Und ja ich bin seit Tagen am Ausrichten aller Teile und die Spaltmasse sind ordentlich, so wie du fachmännisch schreibst.
Es hat sich heute herausgestellt, dass der Vorbereitet beim Lackierer schlicht die alten und falschen Türschaniere unten eingebaut hat, weil er von den RICHTIGEN und neuen nichts wusste - Diese waren bereits von irgend einem AMI eingebaut worden und wie auch immer die Spaltmasse mit Spachtel kaschiert.
Heute morgen habe ich das gesehen und es wurde getauscht - a) falscher Alarm, b) die Spaltmasse stimmen nun und die Tür läßt sich auch parallel zum Schweller ausrichten.
Und so hoffe ich doch nun auch eine gute Restauration hinzubekommen, so dass dies nicht nur wenige können...
Dennoch danke für die Belehrung
Juppchen
niemand hat behauptet, dass die Spaltmasse generell schlecht sind - deswegen frage ich hier nach, weil mir diese zu groß erschienen.
Und ja ich bin seit Tagen am Ausrichten aller Teile und die Spaltmasse sind ordentlich, so wie du fachmännisch schreibst.
Es hat sich heute herausgestellt, dass der Vorbereitet beim Lackierer schlicht die alten und falschen Türschaniere unten eingebaut hat, weil er von den RICHTIGEN und neuen nichts wusste - Diese waren bereits von irgend einem AMI eingebaut worden und wie auch immer die Spaltmasse mit Spachtel kaschiert.
Heute morgen habe ich das gesehen und es wurde getauscht - a) falscher Alarm, b) die Spaltmasse stimmen nun und die Tür läßt sich auch parallel zum Schweller ausrichten.
Und so hoffe ich doch nun auch eine gute Restauration hinzubekommen, so dass dies nicht nur wenige können...
Dennoch danke für die Belehrung
Juppchen
- Juppchen
- Beiträge: 139
- Registriert: Fr 13. Mär 2015, 09:52
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1968 Mustang FB GT S-Code
1987 Mercedes 560 SL
1981 Mercedes 230 E
Re: Spaltmaße 68er
Hier noch die versprochenen Bilder, noch NICHT die Endfassung!!!!
@Micheal: ja es wurde die linke, komplette Seitenwand erneuert, aber dort passt es fast sehr gut!
Gruß Juppchen
@Micheal: ja es wurde die linke, komplette Seitenwand erneuert, aber dort passt es fast sehr gut!
Gruß Juppchen