Es pfeift beim beschleunigen...vorne !!!

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Fichtenmoped
Beiträge: 307
Registriert: Do 29. Nov 2012, 22:06
Fuhrpark: 64,5' Mustang 289
66' Transe 1,7
71' Ascona 2,4
82' Schwalbe 0,05

Es pfeift beim beschleunigen...vorne !!!

Beitrag von Fichtenmoped »

Servus beinander!
Nach langer Pause wieder mal ein Fred von mir weil ich echt ratlos bin.
Und zwar quietschen seit meiner Motor Frisier Aktion vor ca. 2Jahren nicht nur die Hinterreifen sondern auch der vordere Linke :?
Und nein, auf Allrad hab ich nicht umgebaut :P

Hier mal ein Video mit schalten von 1. in 2. Gang. Im 2. hört man nur noch das Vorderrad und sieht auch, wie es ordentlich Vorspur bekommt, wenns den Wagen aus den Federn lupft:
https://youtu.be/e1c2vvd3pMM

Zum Wagen (64,5 Coupe) :
- Vorderachse org. mit 67er Spindels für Bremsscheibe.
- Shelby Drop und 1" tiefere GT Federn vorne
- 1" dicken Stabi
- Stoßdämpfer sind die KYB Nachbauten von Scott Drake
- manuelle Lenkung, soweit alles Spielfrei, auch die Querlenkers
- Achvermessung damals nach Vollresto gem. den Werten ausm Forum hier ( 4 Jahre her)

- Karosse versteift mit Torque Boxes und Cabrio Sitzplattform

- Im Video noch 4 Lagen GT Style Blattfedern hinten von Grab-a-Trak in org. Höhe. Die oberste Lage war nach 2 Jahren durchgebogen...ein Schrott :shock:
- Jetzt 4,5 Lagen Mideye. Viel straffer, aber am Pfeifen hat sich nix geändert

- Motor (289) hat jetzt wohl über 250 echte PS mit Aluschädel und Aluspinne, darum auch etwas leichter als Org.

- Reifen sind 205er auf org. Stahlfelgen.


Das Quietschen kommt auch wenn ich etwas schneller über ne Bodenwelle fahre. Also auch, wenns den Wagen ohne beschleunigen aus den Federn lupft. Wenns das Rad so reinzieht wird auch die Lenkung ganz schwammig und man hat ein eher unsicheres Gefühl...

Das einzige was mir auffällt ist, dass die Vorderräder einen schon gut erkennbaren Sturz haben, sie fahren sich aber gleichmäßig ab...


Sooo, hat jemand ne Idee was ich noch prüfen kann?

Weniger Sturz?
Weniger Vorspur?
Rahmen vorn links mit Blei ausgießen?
Weniger drauflatschen? Niemals!


Merci und ich bitte um reges Brainstorming ;)
Ralf
LEBE endlich - das LEBEN ist endlich

Grüßung
Ralf
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Es pfeift beim beschleunigen...vorne !!!

Beitrag von Schraubaer »

Reifeninnenflanken schon kontrolliert?
Spureinstellung geprüft?
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
California65
Beiträge: 90
Registriert: Mi 7. Aug 2013, 18:10
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Convertible
67er Coupe

Re: Es pfeift beim beschleunigen...vorne !!!

Beitrag von California65 »

Hallo Ralf,

die Lenkgeometrie ist zwichen 65 und 67 unterschiedlich. Die 67er Sindel passt nicht zu 65/66.
Gruß
Lars

Mitglied im
Bild
Fichtenmoped
Beiträge: 307
Registriert: Do 29. Nov 2012, 22:06
Fuhrpark: 64,5' Mustang 289
66' Transe 1,7
71' Ascona 2,4
82' Schwalbe 0,05

Re: Es pfeift beim beschleunigen...vorne !!!

Beitrag von Fichtenmoped »

@ Schraubaer: was genau soll an der Flanke faul sein? Streifen tut sie jedenfalls nirgends...

@Lars: Bist du dir sicher? Hab mir das auch schon überlegt, dachte aber das gilt nur für die Granada Spindels :?
LEBE endlich - das LEBEN ist endlich

Grüßung
Ralf
Benutzeravatar
marcod64
Beiträge: 4055
Registriert: So 11. Aug 2013, 21:31
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang 64 1/2
Seat Toledo VR5,
Honda Hornet

Re: Es pfeift beim beschleunigen...vorne !!!

Beitrag von marcod64 »

Fakt ist dass die Spureinstellung oder eine Geometrie nicht stimmt.

Als ich mein Auto gekauft habe ist das Auto beim Ausfedern nach rechts und beim Einfedern nach links abgebogen.

Nach Spureinstellung mit Michaels Daten wie ausgewechselt. Und ich dachte vorher. Mustang fahren ist ja schon ganz schön anstrengend. :lol:
Weltrekordhalter Lommel 2019 Auto 589


Bild
Bild
Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!
Benutzeravatar
California65
Beiträge: 90
Registriert: Mi 7. Aug 2013, 18:10
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Convertible
67er Coupe

Re: Es pfeift beim beschleunigen...vorne !!!

Beitrag von California65 »

Die Geometrie wurde von Bj. 66 auf Bj. 67 geändert. Granada Spindeln haben die gleiche Geometrie wie 67.
Gruß
Lars

Mitglied im
Bild
Fichtenmoped
Beiträge: 307
Registriert: Do 29. Nov 2012, 22:06
Fuhrpark: 64,5' Mustang 289
66' Transe 1,7
71' Ascona 2,4
82' Schwalbe 0,05

Re: Es pfeift beim beschleunigen...vorne !!!

Beitrag von Fichtenmoped »

Hab gerade 67er mit 65er Achsschenkel verglichen....der Lenkhebel ist bei 65 ca. 1cm länger :idea: Also Abstand zwischen den Augen der Spurstange zum unteren Querlenker

Sonstige Positionen der Augen ist augenscheinlich gleich. Hmm aber gibt es die Umbauten zu 67er spindles bei Earlys nicht öfter? Dachte das wär n ziemlicher Standardumbau?

--> Wenn ich jetzt auf die mühsame Suche nach 65er Scheibenbrems Spindles gehe, passen dann wenigstens die jetzigen Sättel und Scheiben druff? Ich vermute schlimmes....
LEBE endlich - das LEBEN ist endlich

Grüßung
Ralf
Benutzeravatar
California65
Beiträge: 90
Registriert: Mi 7. Aug 2013, 18:10
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Convertible
67er Coupe

Re: Es pfeift beim beschleunigen...vorne !!!

Beitrag von California65 »

Der Unterschied liegt im Lenktrapez. Dies sollte sich aber nur beim Einlenken äussern oder beim Einfedern. Such mal nach dem Begriff Ackermannwinkel.
Ob das hier das eigentliche Problem ist, weiß ich nicht. Aus unsere Erfahrung äußerte sich das mit Bumpersteering und einseitig abgefahrenen Reifen. Mit den 65er Spindeln und eingestellter Spur war das Problem behoben.
Prüf doch mal, ob die Shims am oberen Querlenker noch da sind, die haben wir auch schon mal verloren. Dann verstellt sich Sturz und Nachlauf beim Beschleunigen und Verzögern.
Gruß
Lars

Mitglied im
Bild
Fichtenmoped
Beiträge: 307
Registriert: Do 29. Nov 2012, 22:06
Fuhrpark: 64,5' Mustang 289
66' Transe 1,7
71' Ascona 2,4
82' Schwalbe 0,05

Re: Es pfeift beim beschleunigen...vorne !!!

Beitrag von Fichtenmoped »

Bump Steering....Lars genau das ist die Definition von meinem Problem! Was beim einfedern Probleme macht, gilt beim ausfedern ja logischerweise auch.

Oje. Ich werd jetz mal weniger Sturz und Vorspur machen, evtl. bringt das schon was. Aber auf Dauer müssen natürlich passende Spindels her :oops:
LEBE endlich - das LEBEN ist endlich

Grüßung
Ralf
Fichtenmoped
Beiträge: 307
Registriert: Do 29. Nov 2012, 22:06
Fuhrpark: 64,5' Mustang 289
66' Transe 1,7
71' Ascona 2,4
82' Schwalbe 0,05

Re: Es pfeift beim beschleunigen...vorne !!!

Beitrag von Fichtenmoped »

Problem gelöst!

Dank Lars' Hinweis auf falsche Lenkgeometrie bei 67er Spindels hab ich meinen Mustang mit Nobb seinem verglichen. Seiner hat noch org. Achsaufhängung. Und siehe da, bei mir war der äußere Spurstangenkopf wesentlich höher als bei ihm und somit nicht mehr parallel zum unteren Querlenker :idea:

--> Hab gestern meine alten org. 65er Spindeln rausgekramt, und heute eingebaut. Aufnahmepunkte für die org. 4 Kolben Sättel etc. passt perfekt 1:1!

Das gequitsche ist weg! Und überhaupt fährt der Mustang jetzt präziser durch die Kurv :mrgreen:

Also der wesentliche geometrische Unterschied von early Spindles zu den ab 67 ist die um ca. 2cm höhere Position vom Spurstangenkopf. Außerdem ist die konische Bohrung zum Spurstangenkopf hin größer, es passt selbiger also auch nur vom 67er, aber das ist ja bekannt...

Danke Lars für den Hinweis, glaube von selbst hätt ich den kleinen Unterschied nie gefunden 8-)
LEBE endlich - das LEBEN ist endlich

Grüßung
Ralf
Antworten

Zurück zu „Technik“