Mustang 67 Convertible

Vorstellung der neuen User.

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

tomasko
Beiträge: 9
Registriert: Mo 11. Sep 2017, 12:49

Mustang 67 Convertible

Beitrag von tomasko »

Hallo,

ich bin hier neu im Forum und habe einen Mustang 67 Cabrio, den ich nun bald erstmalig in DE zulassen werde ( Vollabnahme + H-Kennzeichen ).
Auf die Seite aufmerksam wurde ich durch Internet Rechere un da ich diverse Fragen habe und Hilfen bzgl der Zulassung meines Mustang in DE benötige.

z.Zt. bin ich z.B. auf der suche nach Kompletträdern/Felgen welche vom deutschen TÜV akzepiert werden. ( aktuell sind bei mir American Racing Torq Trust II verbaut / werden nicht abgenommen )

meine Suche werde ich natürlich im passenden Bereich dieses Formums nochmal detailliert darstellen.

Ansonsten hoffe ich auf eine Informative und nette Zeit hier bei Euch.

bessere Bilder vom Mustang werde ich nachreichen, sobald ich mich hier besser auskenne mit dem posten :)

Gruss TOMASKO / aus Hannover
tomasko
Beiträge: 9
Registriert: Mo 11. Sep 2017, 12:49

Re: Mustang 67 Convertible

Beitrag von tomasko »

hier schonmal ein Bild
Dateianhänge
1712.jpg
1712.jpg (405.38 KiB) 1120 mal betrachtet
Benutzeravatar
Norman
Beiträge: 124
Registriert: So 14. Mai 2017, 12:15
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 67er Convertible presidentialblue mit 302er Geräuschgenerator

Re: Mustang 67 Convertible

Beitrag von Norman »

Hi, herzlich willkommen und viel Spaß mit Deinem schönen Auto. Viel Erfolg bei der Zulassung.
SUSI
Beiträge: 2326
Registriert: Di 3. Apr 2007, 09:51

Re: Mustang 67 Convertible

Beitrag von SUSI »

Hallo Tomasko,

willkommen im Forum und viel Spaß beim Austausch mit gleichgesinnten.
Die Felgenabnahme bei Alufelgen ohne Tragfähigkeitsgutachten ist nahezu unmöglich, was den Herstellern aus den USA völlig unverständlich ist, da diese nur in Deutschland und Österreich nicht eingetragen werden, aber sei es drum, es ist wie es ist und da hilft auch kein Jammern.
Frag mal bei Deinem zuständigen TÜV nach wie es mit Stahlfelgen im originalen Style aussieht, für diese benötigt man eigentlich kein Tragfähigkeitsgutachten, inwieweit sie Dir gefallen, mußt Du entscheiden.
Siehe z.B. hier:
http://www.aamshop.de/Felgen

SUSI
hahe
Beiträge: 910
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 13:03
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 66er Mustang GT

Re: Mustang 67 Convertible

Beitrag von hahe »

Sehr schönes Cabrio! Gibt es noch mehr Fotos?

Viel Spass!
Harald
fjr
Beiträge: 62
Registriert: Mi 3. Mai 2017, 13:00
Fuhrpark: Mustang Cabriolet T-Code

Re: Mustang 67 Convertible

Beitrag von fjr »

Hi Tomasko,

schönes Auto, und viel Spaß damit!
Beim TÜV wünsche ich dir ein glückliches Händchen mit dem Prüfer, ich hatte vor gar nicht langer Zeit ein ähnliches Problem.
Gruß

Frank
torf
Beiträge: 4506
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Mustang 67 Convertible

Beitrag von torf »

Willkommen im Forum - und Glückwunsch zum neuen Wagen
Wenn Du Dich hier ein wenig umschaust/ einliest, merkst Du, dass das Thema Felgen/ Reifen und zugehörige Eintragungen sehr Abhängig von Prüfern/ Werkstätten usw. ist. Hier geht der Trend immer mehr zu Stahlfelgen, die nicht eingetragen warden müssen, wenn sie die "originale" Größe besitzen. Auch eine Eintragung von alternativen Rad/ Reifenkombinationen mit Stahlfelgen ist hier weitaus einfacher und meistens mit einer Kopie einer Zulassungsbescheinigung als "Beispiel" schnell gemacht.
Evtl. schaffst Du Dir für die Erstzulassung gebrauchte Stahlfelgen an und schaust Dich nachfolgend um, in welche Richtung (Stahl/ Alu/ Größe/....) es überhaupt gehen soll. Hier oder in anderen Börsen warden häufiger Stahlfelgen mir Reifen angeboten, mit der die Erstzulassung kein Problem darstellen sollte. Bei einem Kauf auf die Qualität achten - nicht alle Chinaimporte sind so, wie sie sein sollten..... :shock:
Ich habe auch schonmal gehört, dass unsere Wagen mit ähnlichen Rädern fahren, die auch in US eingesetzt werden und "noch" nicht eingetragen sind...... ;) Aber das ist nur meine persönliche Meinung..... :idea:
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
tomasko
Beiträge: 9
Registriert: Mo 11. Sep 2017, 12:49

Re: Mustang 67 Convertible

Beitrag von tomasko »

Vielen herzlichen Dank allerseits, für die nette Begrüßung und Hilfestellungen ! Echt super ! Die Infos haben mir bis jetzt vorab schonmal viel weitergeholfen und ich werde natürlich Feedback geben, sobald ich mit der Zulassung erfolg hatte.

Vielen Dank ! 8-) 8-) 8-)
mcdarookie
Beiträge: 243
Registriert: Mo 2. Mär 2015, 10:01

Re: Mustang 67 Convertible

Beitrag von mcdarookie »

ich hab TÜV mit exakt den Felgen bekommen. Probiers doch mal :)
Benutzeravatar
68dream
Beiträge: 257
Registriert: Sa 21. Mär 2015, 15:38
Fuhrpark: Zum Schrauben: Dodge Dakota V6 3.9 erste Hand Las Vegas
Alltag: Ford Mo 2019
Neu: Ford Mu 2022
Früher mal 68 & 68 er cpe..

Re: Mustang 67 Convertible

Beitrag von 68dream »

Hallo Tomasko,

Sehr schönes Exemplar und auch wieder Zuwachs bei den Hannoveranern :D

Gruß aus Langenhagen
Sven
Antworten

Zurück zu „Vorstellung neuer User“