Hi Rolf,
schönes Endergebnis,sieht geil aus.
Wenn du Zeit hast, kannst das schicke Teil ja mal beim Benzingespräch heute in Speyer dem breiteren Publikum vorstellen .
Sind einige aus dem Forum zugegen.
@Jan: Was meinst du mit R-Code? Steh gerade auf dem Schlauch.
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im South Block
Fuhrpark: 72 Mach 1 351C-2V 59 Heinkel 103-A1 73 Mach 1 302-2V (3F05F260352 | lost) :( wer etwas über den Verbleib dieses Autos weiß, bitte bei mir melden.
68jan hat geschrieben:Ich dachte, R Codes wären besondere Motoren. Dazu können aber bestimmt die Spezialisten etwas sagen.
Egal, was für ein Code, super Auto!
Jan
Hi Jan,
das R an dieser Stelle der VIN steht dafür, dass es in San José zusammengebaut wurde.
Lg Achim
Hallo,
Vielen Dank für die vielen Antworten und Kommentare zum meinen schönen Pony.
Den Motorraum hab ich tatsächlich bewusst nicht in schwarz lackiert, finde ich zu dunkel, eben Geschmackssache.
Bei dem TÜV Treffen nächste Woche bin ich sicher nicht dabei, um was geht es da überhaupt ?
Die VIN liefere ich gerne nach, hab sie gerade nicht zur Hand. Produktions-Ort San José ( Oktober 64) ist korrekt.
Speyer war mir leider nicht möglich, zu kurzfristig (musste auch noch 100km rennradfahren), gerne aber bei nächster Gelegenheit.
Gruß Rolf