Borgeson, starre Lenksäule und Tilt Away...

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
momentum
Beiträge: 1038
Registriert: So 5. Sep 2010, 21:51
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang Fastback, 2+2, 408w
1969 Ford Mustang Mach 1 Cobra Jet
1978 Jeep Cherokee

Borgeson, starre Lenksäule und Tilt Away...

Beitrag von momentum »

Guten Tag!

hat jemand von Euch das Borgeson Lenkgetriebe mit einer starren Tilt-Away Lenksäule verbaut?

Ich spiele mit dem Gedanken des Umbaus, mir schmerzt allerdings der Gedanke, die Tilt Säule zu zerschnibbeln.

Da zudem bei mir auch noch ein 351er Windsor mit den langen Hedman Fächerkrümmern verbaut ist, scheint das alles auf den ersten Blick eine komplexere Aufgabe zu werden.
Ausserdem müsste ich wohl auf einen Manual Center Link wechseln, da ich im Zuge des Umbaus ja den Servozylinder unten entferne.

Daher würden mich Eure Erfahrungen interessieren sofern jemand ein ähnliches Setup fährt.

Danke vorab!


Martin
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Borgeson, starre Lenksäule und Tilt Away...

Beitrag von Schraubaer »

Die tilt away ist doch kein heiliger Gral und als Briefbeschwerer ungeeignet!
Und nur weil der Stellzylinder wegfällt, benötigt es doch keines neuen center links!?
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
momentum
Beiträge: 1038
Registriert: So 5. Sep 2010, 21:51
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang Fastback, 2+2, 408w
1969 Ford Mustang Mach 1 Cobra Jet
1978 Jeep Cherokee

Borgeson, starre Lenksäule und Tilt Away...

Beitrag von momentum »

Ich habe das Ding mit viel Arbeit wieder hergestellt, da sägts sich dann nicht mehr so einfach dran rum.

Zusätzlich fehlt dann die Zahnung was die Kraftübertragung da unten sicher nicht verbessert, sollte man es mal brauchen.

Den Center Link wollte ich tauschen da dort ansonsten ein Loch prangt.

Man muss den Umbau ja jetzt nicht mit Neonreklame bewerben...


Ach was soll's. Wo gehobelt wird...
Manu16
Beiträge: 9
Registriert: Fr 11. Nov 2016, 17:49

Re: Borgeson, starre Lenksäule und Tilt Away...

Beitrag von Manu16 »

Tilt und borgeson zusammen wird nicht funktionieren
Ich habe meine Tilt rausschmeißen lassen und eine neue manuell verstellbare Lenksäule
Von idit drinnen mit borgeson
Sieht super aus und geht gut
Meine Tilt hat mir sowieso nicht gefallen , das ständige auf und zuklappen , das habe ich nach einer Weile dann o.F. ausgemacht
Manu16
Beiträge: 9
Registriert: Fr 11. Nov 2016, 17:49

Re: Borgeson, starre Lenksäule und Tilt Away...

Beitrag von Manu16 »

Föcherkrümmer habe ich auch drinnen, geht mit borgeson
Schein sehr knapp zu sein aber geht
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Borgeson, starre Lenksäule und Tilt Away...

Beitrag von Schraubaer »

Natürlich funzt das. War Deinen Mechanikern wohl zu aufwendig!?
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
momentum
Beiträge: 1038
Registriert: So 5. Sep 2010, 21:51
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang Fastback, 2+2, 408w
1969 Ford Mustang Mach 1 Cobra Jet
1978 Jeep Cherokee

Re: Borgeson, starre Lenksäule und Tilt Away...

Beitrag von momentum »

Schraubaer hat geschrieben:Natürlich funzt das. War Deinen Mechanikern wohl zu aufwendig!?

Die Lenksäule tauschen dürfte wohl der grössere Aufwand gewesen sein.

Warum sollte das nicht gehen...

Lenksäule tauschen käme für mich nur in Frage, um die Säule zu erhalten.
Daher muss ich jetzt grad meine Beziehung zu meiner Lenksäule überdenken.

Beschneidung oder Tausch & Erhaltung.
momentum
Beiträge: 1038
Registriert: So 5. Sep 2010, 21:51
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang Fastback, 2+2, 408w
1969 Ford Mustang Mach 1 Cobra Jet
1978 Jeep Cherokee

Re: Borgeson, starre Lenksäule und Tilt Away...

Beitrag von momentum »

Manu16 hat geschrieben:Föcherkrümmer habe ich auch drinnen, geht mit borgeson
Schein sehr knapp zu sein aber geht
Welche hast Du?
Antworten

Zurück zu „Technik“