Hi Frank,
manch eine "Schnelligkeit" mag dem Betrachter von Aussen nicht immer so vorkommen.
In Marl waren mehr als 10 Fahrzeuge, welche auf der 1/4 Mile 11er Zeiten und schneller fahren.
Das ist das Gegenteil von Langsam. Die "Schneckengruppe" waren dann schon meist eher originalere Fahrzeuge welche nur 14er/15er Zeiten schaffen.
Manch einer hat vor Ort seine Zündung justiert oder den Vergaser fetter bedüst.
Wir fahren zwar zum Spaß, aber verlieren ist scheisse
Hauben sind gerne mal "nur" zur Abkühlung offen. Dies nicht ohne Grund: In Marl ist die Startfolge und dementsprechend der Leistungsabruf mitunter sehr schnell hintereinander. Damit steigt die Öl- und Wassertemperatur sowie die Hitze im Motorrraum. Daraus folgt eine schlechtere Performance. Also last man zwischendurch alles abkühlen. Beim professionellen Drag Racing kannst Du auch beobachten, wie die Fahrzeuge bis kurz vor den Start nur geschaoben warden, um die Thermik weit unten zu halten.
Aber Du kannst selbstverständlich Deine automobilen Kräfte mit uns Moparjungs messen. Anfang Oktober ist in Bad Sobernheim wieder Drag Racing für Jedermann (Run what you brung = RWYB). Dort kannst Du dann am X-mas Tree zeigen was Dein Camaro oder Mustang zu leisten vermag.
Am Ende sind alle Mopars aus eigener Kraft wieder vom Gelände gefahren.
Gruß
Carsten