Ford Mustang Convertible V8 1966 völlig restauriert

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Benutzeravatar
Rusty
Beiträge: 485
Registriert: Sa 13. Aug 2016, 11:17
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Coupe 289er limegold

Re: Ford Mustang Convertible V8 1966 völlig restauriert

Beitrag von Rusty »

NOLIMITS hat geschrieben:......Und ein richtig gutes Original restauriert heute eigentlich gar keiner mehr, der bei Sinnen ist.
Ups... :oops:

Da gehöre ich wohl dazu ;)

Aber wenigstens baue ich keine Lautsprecher in die Panels oder spaxe ein DIN Radio unter das Armaturenbrett.
Gell Matze :P

....sorry offtopic
Gruß Roland
"you will never see u-haul behind a hearse" Denzel Washington

Bild
Benutzeravatar
Mustangnobb
Beiträge: 1030
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 21:17
Fuhrpark: -65er Ford Mustang Coupe 347er Stroker
-Mercedes G Modell 300TD Bj. 81
-Golf II 1,8L 16V Turbo 300PS mit Motorschaden
-Bobby Car Bj.2013
-motorisierten Rollator
-auf der Suche nach dem richtigen Fahrzeug
-Honda CY 50
-Honda CY 80

Re: Ford Mustang Convertible V8 1966 völlig restauriert

Beitrag von Mustangnobb »

HomerJay hat geschrieben:
Mustangnobb hat geschrieben:
HomerJay hat geschrieben: Die Gussecken hinten wurden einfach überlackiert, da reißt der Lack natürlich zu erst.
wo und wie zum Henker sieht man das ??

Gruß Norbert
Auf Bild 11/16 sieht man es sehr gut. Weiß nicht wie es beim 64-66 ist, aber zu mindestens ein Spalt gehört da hin. Beim 67/68er gehört zusätzlich noch eine Dichtung dazwischen.

jetzt komm, das ist doch kein Beweis das es nicht abmontiert und einfach über lackiert wurde.
Ist ein kleiner Spalt dazwischen dann wird's schlecht geredet weils schlampig montiert wurde ! man kann sich alles hinreden .
Aber wurscht, ich kenne den Karrn nicht und will ihn auch nicht kaufen


Gruß Norbert
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen"
NOLIMITS
Beiträge: 292
Registriert: Mo 4. Apr 2011, 00:31

Re: Ford Mustang Convertible V8 1966 völlig restauriert

Beitrag von NOLIMITS »

Moin Roland, na du wußtest ja zumindest genau was du restauriert hast und dass die Substanz es wert war. Und bei manchen Menschen muss ein 50 Jahre alter Oldtimer eben wie neu ausschauen. Dazu gibts halt verschiedene Auffassungen. Jeder sollte tun womit er sich wohlfühlt. Ich habe mit meinen 31 Jahren US - Car Hobby halt hier und da andere Ansichten . Aber natürlich kann jeder tun was er mag.

Der Matze 8-)
Mustang1978
Beiträge: 6
Registriert: Mo 11. Jul 2016, 14:54
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Audi A6 Avant S-Line ( leider noch kein Mustang :-(

Re: Ford Mustang Convertible V8 1966 völlig restauriert

Beitrag von Mustang1978 »

Hallo Jungs,

wie gesagt, ich kann mich nur für Euren Input bedanken und von Euch lernen.
Um ein paar Fragen zu beantworten:
Ich kann nichts selbst machen bzw. auch nicht die Zeit dazu.
In der Praxis wird es so aussehen, dass ich wegen jedem Thema in die Werkstatt gehen würde. Was ja sicher auch nicht das Thema ist, da nicht jeder zum Schrauber geboren ist.
Vielleicht gehe ich bzw bin ich auch mit den falschen Erwartungen an das Thema rangegangen. Natürlich erwarte ich selbst bei einer umfangreichen Resto keinen Neuwagen. Ein 100 Jahre altes kernsaniertes Haus bleibt in den Geundmauern ein 100 Jahre altes Haus.
Ich finde keinen Neuwagen, dass weiß ich.
Was mir halt vorschwebt, ist halt ein Wagen, der Fachgerecht und vor allem mit Liebe restauriert wurde. Alter Lack runter, alle Problemstellen an Karosserie und anderen wichtigen Teilen behandelt.
Wenn der Motor hochgeht, ein neues Getriebe rein muss etc. Das ist nicht das Thema. Das kann natürlich immer passieren aber das kann man ersetzen.
Gruß Sascha
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 4933
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Ford Mustang Convertible V8 1966 völlig restauriert

Beitrag von HomerJay »

Mustang1978 hat geschrieben:Hallo Jungs,

wie gesagt, ich kann mich nur für Euren Input bedanken und von Euch lernen.
Um ein paar Fragen zu beantworten:
Ich kann nichts selbst machen bzw. auch nicht die Zeit dazu.
In der Praxis wird es so aussehen, dass ich wegen jedem Thema in die Werkstatt gehen würde. Was ja sicher auch nicht das Thema ist, da nicht jeder zum Schrauber geboren ist.
Vielleicht gehe ich bzw bin ich auch mit den falschen Erwartungen an das Thema rangegangen. Natürlich erwarte ich selbst bei einer umfangreichen Resto keinen Neuwagen. Ein 100 Jahre altes kernsaniertes Haus bleibt in den Geundmauern ein 100 Jahre altes Haus.
Ich finde keinen Neuwagen, dass weiß ich.
Was mir halt vorschwebt, ist halt ein Wagen, der Fachgerecht und vor allem mit Liebe restauriert wurde. Alter Lack runter, alle Problemstellen an Karosserie und anderen wichtigen Teilen behandelt.
Wenn der Motor hochgeht, ein neues Getriebe rein muss etc. Das ist nicht das Thema. Das kann natürlich immer passieren aber das kann man ersetzen.
Gruß Sascha
Ok, wenn du sowas suchst, dann muss es selbst, bzw unter Aufsicht von einer Firma mit Fachwissen gemacht werden.

Klar kannst du wegen Allem in die Werkstatt. Kostet halt Geld und vor Allem wirst du deinen Wagen niemals wirklich kennenlernen. Du wirst auch nie wissen und einschätzen können, was die Werkstatt da fabriziert hat.

Für mich wäre das nichts. Und by the way: Ich hab auch erst vor Kurzem mit Null Kenntnissen angefangen. Aber durch die super Hilfe hier und durch Gleichgesinnte habe ich bereits vieles am vorher restaurierten Wagen zerlegt, geändert und verbessert. Und das Beste: Es macht riesig Spaß.

Nicht bös gemeint, aber vielleicht überlegst du einfach nochmal, ob so ein Fahrzeug wirklich das Richtige für dich ist.
Cheers Homer
Benutzeravatar
Fixelpehler
Beiträge: 1752
Registriert: Do 26. Feb 2015, 19:03
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 64

Re: Ford Mustang Convertible V8 1966 völlig restauriert

Beitrag von Fixelpehler »

HomerJay hat geschrieben:
Mustang1978 hat geschrieben:Hallo Jungs,

wie gesagt, ich kann mich nur für Euren Input bedanken und von Euch lernen.
Um ein paar Fragen zu beantworten:
Ich kann nichts selbst machen bzw. auch nicht die Zeit dazu.
In der Praxis wird es so aussehen, dass ich wegen jedem Thema in die Werkstatt gehen würde. Was ja sicher auch nicht das Thema ist, da nicht jeder zum Schrauber geboren ist.
Vielleicht gehe ich bzw bin ich auch mit den falschen Erwartungen an das Thema rangegangen. Natürlich erwarte ich selbst bei einer umfangreichen Resto keinen Neuwagen. Ein 100 Jahre altes kernsaniertes Haus bleibt in den Geundmauern ein 100 Jahre altes Haus.
Ich finde keinen Neuwagen, dass weiß ich.
Was mir halt vorschwebt, ist halt ein Wagen, der Fachgerecht und vor allem mit Liebe restauriert wurde. Alter Lack runter, alle Problemstellen an Karosserie und anderen wichtigen Teilen behandelt.
Wenn der Motor hochgeht, ein neues Getriebe rein muss etc. Das ist nicht das Thema. Das kann natürlich immer passieren aber das kann man ersetzen.
Gruß Sascha
Ok, wenn du sowas suchst, dann muss es selbst, bzw unter Aufsicht von einer Firma mit Fachwissen gemacht werden.

Klar kannst du wegen Allem in die Werkstatt. Kostet halt Geld und vor Allem wirst du deinen Wagen niemals wirklich kennenlernen. Du wirst auch nie wissen und einschätzen können, was die Werkstatt da fabriziert hat.

Für mich wäre das nichts. Und by the way: Ich hab auch erst vor Kurzem mit Null Kenntnissen angefangen. Aber durch die super Hilfe hier und durch Gleichgesinnte habe ich bereits vieles am vorher restaurierten Wagen zerlegt, geändert und verbessert. Und das Beste: Es macht riesig Spaß.

Nicht bös gemeint, aber vielleicht überlegst du einfach nochmal, ob so ein Fahrzeug wirklich das Richtige für dich ist.
Genau so ein Fahrzeug suchen wir auch. Original oder Original restauriert.

Unterm Strich: ein fast hoffnungsloses Unterfangen.

Egal was man sich anguckt. Es ist immer irgendwie was nicht so wie es sein soll...

Kann das hier so unterschreiben.

Am besten alles selbst machen. Und auch mit wenig Kenntnis ist es nicht unmöglich sich selbst zu helfen...

Noch schwieriger wie ein gescheites Auto zu finden ist eine Werkstatt die was kann ;-)

Gruß Björn
Früher war ich Schizophren....heute gehts uns beiden gut...
phudecek
Beiträge: 2840
Registriert: Fr 22. Nov 2013, 19:27
Fuhrpark: Trek 720

Re: Ford Mustang Convertible V8 1966 völlig restauriert

Beitrag von phudecek »

Hi,

mein Dad hat soein Fahrzeug 20km vom Haus bekommen und ich ein orig Getr für meinen. Auch 20km entfernt. Nichwahr Björn?^^

Man muss sich einfahc Zeit lassen und sich etwas umsehen. Meine Ponysuche hat 3 Jahre gedauert und der Kauf war dann immer noch übereilt. Das hat sich dann auch herausgestellt.

Schau dir mit Begleitung einige Ponis an und vergleiche dann. Achte darauf ob dir der ausgewählte Jahrgang gefällt oder ob du dann doch zu einem Anderen wecheselst... ( Kriterien bei mir waren für 67er oder 69. Der 69er hat mir besser von FOrn gefallen aber das Heck beim 67er ist ein Traum. Ab 69 kann man das Windleitblech abschrauben, was ein großes Manko bei den Jahrgängen davor ist. usw.)

Wenn du ein GEführ für dein Jahr hast, dann siehst du selbst was reingehört, was nicht und was fehlt. Wagen mit besonderer Ausstattung sind oft interesanter, da viele Sachen nicht nur nice to have sind sondern auch praktisch sind. Servo ist bequem, Klima angenehm, Drehzalmesser interesant in Verbindung mit Handschalter, diverse Beleutungen, ab 67 Schultergurte für die Sicherheit...

Und lass dich nicht von einem geilen Sound benebeln. Der kann auch von einem Unrunden Motorlauf kommen^^
Viele Grüße
Peter
phudecek
Beiträge: 2840
Registriert: Fr 22. Nov 2013, 19:27
Fuhrpark: Trek 720

Re: Ford Mustang Convertible V8 1966 völlig restauriert

Beitrag von phudecek »

Aso und wenn es geht kauf Privat. Man muss zwar länger suchen aber bekommt fürs gleiche Geld mehr Mustang :-)

Wenn ich an die Punkte denke mit denen mich der Händler überzeugen wollte :-D Ich kämme schnell von der Ampel weg. Mit dem 289er Motor zieht man gegen jeden 1.9tdi den Kürzeren.

Am Ende sagte er mit verzweifeltem Gesichtsausdruck: Aber es ist ein Mustang.

Du weißt selbst was du vom Auto erwartest und dank der vielzahl von Variationen findest du früher oder später was dem nahe kommt. Sei dann bereit weniger wichtige Punkte (für mich z.B Farbe) zurückzustellen um nicht an einem sonst idealen Mustang vorbeizugehen.

Und viel Erfolg bei der Suche.
Viele Grüße
Peter
Alonzo
Beiträge: 165
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 13:19
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Stingray Convertible 1964
Mustang Convertible 1968
Mustang Notchback GT 390
Mustang Fastback 1967

Re: Ford Mustang Convertible V8 1966 völlig restauriert

Beitrag von Alonzo »

Ja so ist es halt, ein wenig wie die Quadratur des Kreises. Entweder man ist schon bewährter Schrauber oder hat die Musse und Zeit dazu einer zu werden, oder aber man hat genug Kohle und im besten Fall ne brauchbare Werkstatt zur Hand. Wer perfekte Fahrzeuge sucht soll sich einen neuen Skoda kaufen. Irgendwie hat es (zumindest für mich) durchaus einen gewissen Charme das nicht alles perfekt ist an meinen 50 Jahre alten Oldies. Und zu denen die denken man soll nur so einen Wagen fahren wenn man ihn selber restaurieren kann sage ich, dass jeder von uns täglich Dinge benutzt über dessen Funktionsweise die Meisten keine Ahnung haben. Sehr viele von den handwerklich Begabten haben überhaupt keinen Plan wenn's (im täglichen Leben immer häufiger) digital wird und trotzdem haben alle Computer, Smartphone etc. So what ... :mrgreen:
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Ford Mustang Convertible V8 1966 völlig restauriert

Beitrag von Schraubaer »

Oldtimer BENUTZT man nicht. Diejenigen, die's versuchen, geben schnell wieder auf.
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“