Mustang1978 hat geschrieben:Hallo Jungs,
wie gesagt, ich kann mich nur für Euren Input bedanken und von Euch lernen.
Um ein paar Fragen zu beantworten:
Ich kann nichts selbst machen bzw. auch nicht die Zeit dazu.
In der Praxis wird es so aussehen, dass ich wegen jedem Thema in die Werkstatt gehen würde. Was ja sicher auch nicht das Thema ist, da nicht jeder zum Schrauber geboren ist.
Vielleicht gehe ich bzw bin ich auch mit den falschen Erwartungen an das Thema rangegangen. Natürlich erwarte ich selbst bei einer umfangreichen Resto keinen Neuwagen. Ein 100 Jahre altes kernsaniertes Haus bleibt in den Geundmauern ein 100 Jahre altes Haus.
Ich finde keinen Neuwagen, dass weiß ich.
Was mir halt vorschwebt, ist halt ein Wagen, der Fachgerecht und vor allem mit Liebe restauriert wurde. Alter Lack runter, alle Problemstellen an Karosserie und anderen wichtigen Teilen behandelt.
Wenn der Motor hochgeht, ein neues Getriebe rein muss etc. Das ist nicht das Thema. Das kann natürlich immer passieren aber das kann man ersetzen.
Gruß Sascha
Ok, wenn du sowas suchst, dann muss es selbst, bzw unter Aufsicht von einer Firma mit Fachwissen gemacht werden.
Klar kannst du wegen Allem in die Werkstatt. Kostet halt Geld und vor Allem wirst du deinen Wagen niemals wirklich kennenlernen. Du wirst auch nie wissen und einschätzen können, was die Werkstatt da fabriziert hat.
Für mich wäre das nichts. Und by the way: Ich hab auch erst vor Kurzem mit Null Kenntnissen angefangen. Aber durch die super Hilfe hier und durch Gleichgesinnte habe ich bereits vieles am vorher restaurierten Wagen zerlegt, geändert und verbessert. Und das Beste: Es macht riesig Spaß.
Nicht bös gemeint, aber vielleicht überlegst du einfach nochmal, ob so ein Fahrzeug wirklich das Richtige für dich ist.