Bewertung Bilder Coupe 64 1/2

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
rrrene
Beiträge: 131
Registriert: Sa 5. Nov 2016, 16:46

Bewertung Bilder Coupe 64 1/2

Beitrag von rrrene »

Hallo zusammen,

wie ihr vielleicht bereits in meinem Suche-Thread mitbekommen habt, bin ich auf der Suche nach einem 64-66 Mustang.

Heute habe ich von einem Bekannten ein paar Bilder zugestellt bekommen von einem 64,5er den er sich angeschaut hat. Schaut für mich recht interessant aus, aber da er nicht wirklich in der Nähe steht wäre eine Ferndiagnose von euch Spezialisten sehr hilfreich für mich! Vielleicht könnt ihr einen Blick über die Bilder werfen und mir sagen, was euch positiv / negativ auffällt. Würde mich freuen eure Meinung zu erfahren :)

Es wurde technisch wohl schon viel gemacht und auch der Lack soll sehr gut sein. Farbe soll Guardsman Blue sein, kommt mir den Bildern nach relativ passend vor.

Hier der Dropbox-Link:
https://www.dropbox.com/sh/crnw27f955ek ... qMNsa?dl=0

Was mir aufgefallen ist:
- Schweller hat etwas Flugrost (schaut etwas komisch aus, weil der Rost unter dem Lack rauskommt)
- Eingeschweißtes Blech auf dem rechten Radlauf

Vielen Dank vorab für eure Mühe,
ich freue mich auf eure Antworten.

LG
René


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Bewertung Bilder Coupe 64 1/2

Beitrag von Schraubaer »

Die Kupferleitungen mag kein TÜV.
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
rrrene
Beiträge: 131
Registriert: Sa 5. Nov 2016, 16:46

Re: Bewertung Bilder Coupe 64 1/2

Beitrag von rrrene »

Hallo Heiner,

Danke für die Info, war mir so nicht klar. Bekommt vor Verkauf noch TÜV und H, sollte dann also wohl erledigt sein.

LG
René


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Bewertung Bilder Coupe 64 1/2

Beitrag von Schraubaer »

Ich rätsel etwas über die Öffnungen im Schweller. Lack scheint brandneu zu sein. Freund Magnet nicht vergessen! Endspitze hinten fahrerseitig zu nah an der Heckklappe. Anschlaggefahr? Sonst uff'n Bildern doch techt ordentlich und sauber!?
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Fixelpehler
Beiträge: 1752
Registriert: Do 26. Feb 2015, 19:03
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 64

Re: Bewertung Bilder Coupe 64 1/2

Beitrag von Fixelpehler »

Schraubaer hat geschrieben:Ich rätsel etwas über die Öffnungen im Schweller. Lack scheint brandneu zu sein. Freund Magnet nicht vergessen! Endspitze hinten fahrerseitig zu nah an der Heckklappe. Anschlaggefahr? Sonst uff'n Bildern doch techt ordentlich und sauber!?
Das Fahrzeug hatte einen "leichten" hecktreffer. Heckblech wurde nicht ersetzt sondern wieder zurück gedengelt. Deswegen liegt die Klappe am Seitenteil an:-(

Mehr sorgen macht mir der schweller. Ist nur Fahrerseite.

Und das nicht so schön aufgeschweißte Blech im innenradlauf....


Ansonsten war ich sehr überrascht über den Gesamtzustand.... und der Preis :mrgreen:


Achso ... ich hab das Fahrzeug angesehen :geek:
Gruß Björn
Früher war ich Schizophren....heute gehts uns beiden gut...
torf
Beiträge: 4639
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Bewertung Bilder Coupe 64 1/2

Beitrag von torf »

Hallo René,

endlich mal ein paar ordentliche Bilder..... ;) Gut so!!!

Sieht nach einem sauberen und aufgeräumten Wagen aus. Hecktreffer hast Du schon bemerkt, ansonsten wäre interessant, was sich unter dem Lack befindet, bzw. wie der Lackaufbau gemacht wurde. Spachtelorgie oder gesunde Basis? Gibt es eine Dokumentation/ Bilder? => Magnetkarte mitnehmen

Undichtigkeit am Steuergehäusedeckel (Kühlwasser).

Ansonsten hinfahren und "fühlen/ riechen/ hören/ schmecken"..... :idea:
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Benutzeravatar
AchimSabi
Beiträge: 1890
Registriert: Mo 29. Jun 2015, 15:44
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 1968

Re: Bewertung Bilder Coupe 64 1/2

Beitrag von AchimSabi »

torf hat geschrieben: Undichtigkeit am Steuergehäusedeckel (Kühlwasser).:
Hi Christoph,
glaubste nicht, dass das Kühlwasser dort von einem schwungvollem Eingießen rühren könnte?
wenn mein Kühlwasser nach dem x-ten Tausch nach einer Fahrt und dem Herausdrücken durch eine (hoffentlich) dichte Stelle noch so klar aussehen würde...ja dann wär ich megafroh über einen so sauberen Kühlkreislauf...

Nur so als Gedanke ;-)
LG Achim
torf
Beiträge: 4639
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Bewertung Bilder Coupe 64 1/2

Beitrag von torf »

Ich würde bei meiner Theorie bleiben.....

Wenn Wasser nachgefüllt wurde, dann wäre kein Frostschutzanteil drin. Hatte vor 2 Jahren dieselbe Undichtigkeit mit demselben "Fehlerbild".
Am einfachsten: Wegwischen, Probefahrt, Nachschauen.
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Benutzeravatar
Fixelpehler
Beiträge: 1752
Registriert: Do 26. Feb 2015, 19:03
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 64

Re: Bewertung Bilder Coupe 64 1/2

Beitrag von Fixelpehler »

torf hat geschrieben:Ich würde bei meiner Theorie bleiben.....

Wenn Wasser nachgefüllt wurde, dann wäre kein Frostschutzanteil drin. Hatte vor 2 Jahren dieselbe Undichtigkeit mit demselben "Fehlerbild".
Am einfachsten: Wegwischen, Probefahrt, Nachschauen.
An der Wasserpumpe ist die Dichtungen genau in dieser Vertiefung nicht ganz dicht. Das hab ich gecheckt. Sieht Mann real auch. Kühler ist sauber innen ;-)


Um diesbezügliche vorzugreifen;-)

Gruß Björn
Früher war ich Schizophren....heute gehts uns beiden gut...
torf
Beiträge: 4639
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Bewertung Bilder Coupe 64 1/2

Beitrag von torf »

dann wollen wir uns mal nicht weiter an dieser "Lappalie" hochziehen..... ;)
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“