American Racing torque thrust Felgen

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Antworten
Hamburg81
Beiträge: 48
Registriert: Mi 24. Aug 2016, 08:10

American Racing torque thrust Felgen

Beitrag von Hamburg81 »

Hallo Leute....
hab ein akutes Problem. Mein 65er Mustang steht gerade zwecks TÜV und H Prüfung in der Werkstatt. TÜV hat er ohne Beanstandung erhalten. Nun will der Prüfer für das H-Kennzeichen aber die Felgen nicht anerkennen. Es sei denn ich kann nachweisen das sie zeitgenössisch sind. Hatte schon mal jemand das Problem? Habt Ihr Bilder aus der Zeit woher ersehbar ist das es sie damals schon gab?! Oder gab es die Felge damals nicht. Hat jemand vielleicht n Gutachten von seiner Eintragung/ H Gutachten. Bin doch sicher nicht der Erste mit der Felge..... ;)

Stefan
Gruß aus Hamburg
torf
Beiträge: 4511
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: American Racing torque thrust Felgen

Beitrag von torf »

Hi Stefan,
ein (Traglast) Gutachten für die Felgen gibt es nicht.
Sie sind aber zeitgenössisch und werden von AR seit mitte der 60er Jahre gefertigt....

http://1965gt350mustang.com/history.html

Wenn sich der Graukittel mit einer Briefkopie zufrieden gibt, sollte bestimmt ein Forumskollege finden lassen.....

Bild
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Hamburg81
Beiträge: 48
Registriert: Mi 24. Aug 2016, 08:10

Re: American Racing torque thrust Felgen

Beitrag von Hamburg81 »

Super danke. Sieht gut aus....
Alonzo
Beiträge: 165
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 13:19
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Stingray Convertible 1964
Mustang Convertible 1968
Mustang Notchback GT 390
Mustang Fastback 1967

Re: American Racing torque thrust Felgen

Beitrag von Alonzo »

Zeitgenössischer geht's eigentlich gar nicht mehr 8-)

Werbung aus einem US Heft von 1967
AR.JPG
AR.JPG (267.28 KiB) 1097 mal betrachtet
Benutzeravatar
coco
Beiträge: 1230
Registriert: Sa 13. Dez 2014, 17:21
Clubmitglied: Ja

Re: American Racing torque thrust Felgen

Beitrag von coco »

steve mc queen fuhr auf dem bullit 1968 american racing torq trust felgen (in schwarz). Falls du noch ein filmisches beispiel brauchst für deinen Tüver ;)
Gruß Frank

Bild
Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 3538
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang

Re: American Racing torque thrust Felgen

Beitrag von Braunschweiger »

Das historische oder zeitgenössische an den Felgen interessiert den TÜV nicht.
Alles was eigentlich wichtig ist steht auf der Innenseite der Felge, aber diese Ingenieure wollen ein Deutsches Festigkeitgutachten und das hat keiner!
Wäre ja einfach, der Herr Ingenieur schaut in seine TÜV Unterlagen, findet die Felge und trägt sie ein.
Armes Deutschland.
Gruß Harald
Falcon
Beiträge: 179
Registriert: Sa 30. Aug 2014, 09:22
Fuhrpark: Ford Falcon HTC 64
Alfa Romeo Giulia GT bj 67

Re: American Racing torque thrust Felgen

Beitrag von Falcon »

Moin
Evtl kann ich dir helfen. Bei Interesse PN an mich.
Gruss David
Time doesn`t exist.Clocks exist.
Malowa
Beiträge: 69
Registriert: So 12. Jun 2016, 08:21

Re: American Racing torque thrust Felgen

Beitrag von Malowa »

Braunschweiger hat geschrieben:Das historische oder zeitgenössische an den Felgen interessiert den TÜV nicht.
Alles was eigentlich wichtig ist steht auf der Innenseite der Felge, aber diese Ingenieure wollen ein Deutsches Festigkeitgutachten und das hat keiner!
Wäre ja einfach, der Herr Ingenieur schaut in seine TÜV Unterlagen, findet die Felge und trägt sie ein.
Armes Deutschland.
Gruß Harald
Nein, das reicht dem TÜV-Prüfer in dem Fall nicht. Der Thread-Ersteller hat doch geschrieben, dass er den "regulären" TÜV bestanden hat. Daher ist die Festigkeit nicht das Problem, sondern eben doch die Frage danach, ob die Felgen zeitgenössisch und somit mit dem H-Kennzeichen vereinbar sind.


Eventuell hilft ja folgender Link weiter: http://www.roadsters.com/wheels/#ARH

Darin heißt es nicht nur, dass die Torq-Felge bereits 1963 rauskam, sondern es werden auch die damalig verfügbaren Radgrößen erwähnt.


Gruß
Daniel
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“