Warnblinker

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Benutzeravatar
Beppohofeditz
Beiträge: 128
Registriert: Do 19. Jan 2017, 21:24
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Mustang 67 289cui 2V

Warnblinker

Beitrag von Beppohofeditz »

Hallo zusammen, bin gerade dabei so nach und nach meinen Mustang Bj. 67 vorzubereiten um ihn zu restaurieren. Möchte jetzt erst mal im Innenraum starten. Jetzt meine Frage ab Bj. 67 soll ja ein Warnblinker verbaut sein? Im Handschuhfach habe ich nichts gefunden rechts an der Lenksäule habe ich einen Schalter den ich rein und raus drücken kann. Zeigt aber keine Reaktion. Kann das der Warnblinker sein der evtl. nicht mehr funktioniert? Hier scheint auch was abgebrochen zu sein. Ich hoffe auf den Bildern kann man was erkennen.

Danke
Beppo
Dateianhänge
image.jpeg
image.jpeg (856.48 KiB) 382 mal betrachtet
elsterwelle
Beiträge: 181
Registriert: So 10. Jul 2016, 17:20
Fuhrpark: Ford Mustang Coupé (Baujahr 1967);
Opel Manta B (Baujahr 1978) - unverbastelt;
Opel Astra G (Baujahr 2002)

Re: Warnblinker

Beitrag von elsterwelle »

Guten Abend Beppo,

ja, dass ist der Rest vom Knopf der Warnblinkanlage. Ersatz bekommst Du z.B. hier ...

Knopf: http://www.rsb-parts.de/modell-1967/ele ... rom?c=3929

Blinkerschalter: http://www.rsb-parts.de/modell-1967/ele ... rad?c=3929

Je nachdem, welche Teile Du sonst noch benötigst lohnt sich ggf. auch der Blick zu den einschlägigen Teilehändlern im Geburtsland unserer Ponys ;)

Viele Grüße und auf Bald ;)
Daniel
Benutzeravatar
Beppohofeditz
Beiträge: 128
Registriert: Do 19. Jan 2017, 21:24
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Mustang 67 289cui 2V

Re: Warnblinker

Beitrag von Beppohofeditz »

Servus Daniel,

danke für die schnelle Antwort. Den Knopf werde ich mir besorgen, gehört dann die Schraube da rein wo der Stift rausschaut?
Die Elektrik werde ich nochmal selbst überprüfen, das traue ich mir zu. Bin auch am überlegen ob ich nicht komplett meinen Kabelbaum austausche, da unter dem Armaturenbrett die ganzen Kabel so aussehen als ob sie schon mal zu heiß waren und angeschmort( teils die Isolierung schon weg) sind, macht mir zwar a bisse Bauchschmerzen die ganzen Kabel, aber man wächst ja mit der Aufgabe. Und ich habe ja bis nächstes Jahr Zeit.

Guß
Beppo
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8906
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Warnblinker

Beitrag von sally67 »

Hi Beppo,
der original Knopf passt auf dein Teil nicht drauf.
Ich habe meinen Blinkschalter erst vor kurzem getauscht viewtopic.php?f=9&t=26454&view=unread#unread
Wenn der Schalter getauscht wird passt auch der neue Knopf.
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
Beppohofeditz
Beiträge: 128
Registriert: Do 19. Jan 2017, 21:24
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Mustang 67 289cui 2V

Re: Warnblinker

Beitrag von Beppohofeditz »

Hi Martin,
super Anleitung danke. :D
Antworten

Zurück zu „Technik“