66er aus Holland nehmen oder nicht?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
dantel
Beiträge: 7
Registriert: So 25. Jun 2017, 17:13

66er aus Holland nehmen oder nicht?

Beitrag von dantel »

Moin aus Hamburg,

ich bin im Mustang fieber und habe einen ganz schicken gefunden.
Ich bin in der basis leider echt ein Laie (nie nen Ami gefahren usw.) einen netten kaufberater habe ich durchgeblättert aber das wars dann auch.

Hier der Link:
https://suchen.mobile.de/auto-inserat/f ... n=parkItem

was haltet ihr vom preis von 19950€?
und die nächste frage ist natürlich meine angst das er TÜV und H Kennzeichen nicht besteht falls dran gebastelt wurde.Habt ihr erfahrungen damit?

Mich reizt halt die Servo und scheibenbremsen und die geile farbe statt immer nur Schwarz.

Ich hoffe ihr könnt mir paar tipps geben.

DANKE
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 5008
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: 66er aus Holland nehmen oder nicht?

Beitrag von HomerJay »

Hi,

wie immer sagen die Bilder nichts über den tatsächlichen Zustand aus...

Servo braucht man nicht. Selbst meine Frau kommt super ohne klar. Scheibenbremse ist ok, aber auch nicht besser als gute Trommeln. TÜV und H sollte vorab gemacht werden.

Was auffällt: Ablage hinten ist versaut und die Mittelkonsole kommt von einem AC Car. An Sonsten einfach ansehen ( mit einem Mustang Fachmann )

Für den aufgerufenen Preis kann man allerdings kein perfektes Coupé mehr erwarten.
Cheers Homer
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: 66er aus Holland nehmen oder nicht?

Beitrag von Schraubaer »

Seit wann sind Bremsscheiben mit BKV nicht besser als Trommeln? :lol:

@DANKE
Der Preis ist schonmal attraktiv, schau mit 'ner erfahrenen Spassbremse nach, ob guter Gegenwert da ist. Die Beifahrerseite muss ja schon mal hässlich sein, kein Foto davon.
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
markitzero
Beiträge: 687
Registriert: Fr 1. Jul 2016, 13:21
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `68er Mustang C-Code Coupé 289 2V (Sold)
`65er Dodge Polara 2-door 383 2bbl White

Re: 66er aus Holland nehmen oder nicht?

Beitrag von markitzero »

......oder schau Dir den mal an, guter Händler, ähnliche Farbe, TÜV und H mit dabei...... 8-)

viewtopic.php?f=96&t=25565&view=unread#unread


Beste Grüße
Frank
......Too Old to Die Young.......
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: 66er aus Holland nehmen oder nicht?

Beitrag von Schraubaer »

Ja, bei dem dürfte man nix falsch machen!
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 5008
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: 66er aus Holland nehmen oder nicht?

Beitrag von HomerJay »

Schraubaer hat geschrieben:Seit wann sind Bremsscheiben mit BKV nicht besser als Trommeln? :lol:

@DANKE
Der Preis ist schonmal attraktiv, schau mit 'ner erfahrenen Spassbremse nach, ob guter Gegenwert da ist. Die Beifahrerseite muss ja schon mal hässlich sein, kein Foto davon.
Klar sind Scheiben mit BKV gut, aber Trommeln sind definitiv kein no go.

Möchte meine Scheiben allerdings auch nicht missen.
Cheers Homer
dantel
Beiträge: 7
Registriert: So 25. Jun 2017, 17:13

Re: 66er aus Holland nehmen oder nicht?

Beitrag von dantel »

Hey danke für die schnellen Infos!

die geschichte mit der mittelkonsole habe ich als Laie natürlich nicht bemerkt und frage mal in die Runde ist es sehr schlimm?

Die Hutablage ist mir auch aufgefallen und daher die Frage mit dem TÜV und H kennzeichen.....

Der Wagen im Link ist auch echt schön aber entweder bin ich noch am start zu kleinlich aber wirklicher fan von dem Vinyl dach bin ich leider nicht.

Was denkt ihr denn generell zu dem thema mustang für 20k ?
eine garage habe ich aber möchte danach halt nicht noch unsummen oder eher gesagt permanent liegen bleiben.
ist da überhaupt was machbar?
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 5008
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: 66er aus Holland nehmen oder nicht?

Beitrag von HomerJay »

Hutablage ist kein Problem. Konsole ist halt teuer. Oder du baust ne AC ein...Kost aber auch Geld.
Oder so lassen. Auf TÜV und H hat beides keinen Einfluss.
Cheers Homer
dantel
Beiträge: 7
Registriert: So 25. Jun 2017, 17:13

Re: 66er aus Holland nehmen oder nicht?

Beitrag von dantel »

was ich bisher nicht gesehen habe ist das am lenkrad auf 11 uhr.
wisst ihr was das für ne masse aufeinmal beim holz ist?
vn800
Beiträge: 1924
Registriert: So 12. Dez 2010, 20:49
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: SOLD--> 1966 Mustang Convertible 289cui,4 Gang Toploader,Mild Tuning

Aktuell
1969 Dodge Coronet R/T 440cui

Re: 66er aus Holland nehmen oder nicht?

Beitrag von vn800 »

dantel hat geschrieben:was ich bisher nicht gesehen habe ist das am lenkrad auf 11 uhr.
wisst ihr was das für ne masse aufeinmal beim holz ist?
Versuchte Reperatur. :?:
Gruß Franz

1969 Dodge Coronet R/T 440cui
Bild
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“