vegas hat geschrieben:Das ist die beste Lösung, aber eben auch die teuerste, und gerade das willst du ja nicht. So ein Dach hält ewig.
Gruss Daniel
Hi Daniel,
Naja,"ewig" hält ein Verdeck leider nicht; so meine Erfahrung.
Je nach Einsatz so 20 Jahre +/- 5 Jahre (auch bei Verwendung von z. Bsp. Sonnenland-Qualität) und entsprechender Pflege.
Ich fahre meinen Alfa seit fast 35 Jahren, davon die ersten 10 als Daily Driver von März-Oktober.
Das Dach in Sonnenland-Qualität wurde im ersten Jahr von einem Sattler neu angefertigt (genäht) und dabei an das Gestänge angepasst.
Hat ca. 18 Jahre gehalten, war aber auch dann am Ende.
Der gleiche Sattler hat dann nochmal ein neues gemacht, welches jetzt immer noch drauf ist (aber seitdem so gut wie nie benutzt wird

)
und es sieht immer noch o.k. aus.
Ich weiß nicht wie es beim Mustang ist, aber die Sonnenland-Qualität ist dicker als der Originalstoff.
Hat zum Nachteil, dass das Verdeck sich nicht mehr ganz so kompakt in den Verdeckkasten zusammenfalten lässt.
Wenn man lange was vom Verdeck haben möchte, sollte man drauf achten, dass beim Zusammenlegen immer was aus weichem Stoff
zwischen die Falten gelegt wird, damit die Nähte nicht aufeinander reiben.
@Volker
Ich habe mir die webpage von dem o.g. Sattler mal näher angeschaut; was er zum Alfa geschrieben hat entspricht absolut
meinen Erfahrungen. Er scheint zu wissen was er tut; macht einen Top-Eindruck und der Preis (für den Alfa) ist absolut akzeptabel.
Vielleicht gibt es ja hier Kollegen, die dort für den Stang schon was haben machen lassen?!
Und meiner Meinung nach ist ein am Gestänge angepasstes Verdeck deutlich besser als ein vorkonfektioniertes.
