Radionschacht 65 Mustang restaurieren

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

vn800
Beiträge: 1924
Registriert: So 12. Dez 2010, 20:49
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: SOLD--> 1966 Mustang Convertible 289cui,4 Gang Toploader,Mild Tuning

Aktuell
1969 Dodge Coronet R/T 440cui

Re: Radionschacht 65 Mustang restaurieren

Beitrag von vn800 »

locke billy hat geschrieben:Ok, dank euch für die schlechte Nachricht. ;)
Ich hatte immer noch die Hoffnung hier mit Metallkleber etc. die Löcher wieder schliessen zu können.
Grüße aus Hamburg
Martin
Wennst es richtig haben willst,dann Einschweissen,bzw.Einschweissen lassen :idea:

;)
Gruß Franz

1969 Dodge Coronet R/T 440cui
Bild
torf
Beiträge: 4511
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Radionschacht 65 Mustang restaurieren

Beitrag von torf »

......... wenn richtig, dann so: http://www.mustang-inside.de/viewtopic. ... terprojekt
Wie schon geschrieben, Blech einsetzen und den Originalzustand herstellen.
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
JoergH.
Beiträge: 122
Registriert: Di 22. Okt 2013, 22:04
Clubmitglied: Nein

Re: Radionschacht 65 Mustang restaurieren

Beitrag von JoergH. »

Hallo,

das geht auch ganz gut ohne Schweissarbeiten mit passablen Ergebnissen.
Ich hatte das Reparaturblech an den Seiten so ausgeschnitten, dass es unter der Armatureneinheit und der Handschuhfachklappe verschwindet.

Siehe Foto.

Um das Radio durch die zwei Bleche festzuschrauben, musste ich vom Rep-Blech ca. 1mm für die Befestigungsmuttern wegnehmen.

Grüße
Jörg
Blende Radio.png
Blende Radio.png (277.57 KiB) 598 mal betrachtet
Benutzeravatar
coco
Beiträge: 1231
Registriert: Sa 13. Dez 2014, 17:21
Clubmitglied: Ja

Re: Radionschacht 65 Mustang restaurieren

Beitrag von coco »

gerade bei youtube gefunden und mich an deine frage erinnert:

https://www.youtube.com/watch?v=wkf0aSsLzjo
Gruß Frank

Bild
Leo
Beiträge: 9
Registriert: Sa 13. Aug 2016, 17:13

Re: Radionschacht 65 Mustang restaurieren

Beitrag von Leo »

Hallo, Leute!

Ich kann auch nicht schweißen, also bin ich dem Beispiel von Jörg gefolgt. Habe das Blech mit der Flex etwas zugeschnitten, so dass es seinen Platz im Panel findet, lackiert, dann 5 kleine Löcher reingebohrt, so, dass alle Schräubchen hinter der Instrumentenblende und unter der Handschuhfachklappe verschwinden würden. Dann alles festgeschraubt, die Schräubchen auch noch schwarz lackiert, so dass sie nicht ins Auge fallen würden. Fotos folgen..

Grüße,
Leo
Leo
Beiträge: 9
Registriert: Sa 13. Aug 2016, 17:13

Re: Radionschacht 65 Mustang restaurieren

Beitrag von Leo »

Prozeß und... Endergebnis
Dateianhänge
20170422_152020-1.jpg
20170422_152020-1.jpg (309.61 KiB) 417 mal betrachtet
20170422_152027-1.jpg
20170422_152027-1.jpg (230.58 KiB) 417 mal betrachtet
20170422_183426-1.jpg
20170422_183426-1.jpg (372.65 KiB) 417 mal betrachtet
20170513_215422-1.jpg
20170513_215422-1.jpg (397.35 KiB) 417 mal betrachtet
20170513_215423-1.jpg
20170513_215423-1.jpg (334.12 KiB) 417 mal betrachtet
JoergH.
Beiträge: 122
Registriert: Di 22. Okt 2013, 22:04
Clubmitglied: Nein

Re: Radionschacht 65 Mustang restaurieren

Beitrag von JoergH. »

Hallo Leo,

das sieht sehr gut aus, genauso hatte ich es damals auch gemacht.
Kein Vergleich zum Aufwand bei der korrekten Methode mit schweissen-schleifen-spachteln-lackieren.

Grüße
Jörg
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5705
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: Radionschacht 65 Mustang restaurieren

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

JoergH. hat geschrieben:Hallo Leo,

das sieht sehr gut aus, genauso hatte ich es damals auch gemacht.
Kein Vergleich zum Aufwand bei der korrekten Methode mit schweissen-schleifen-spachteln-lackieren.

Grüße
Jörg
der aufwand lohnt sich aber wenn man es korrekt macht.
Benutzeravatar
coco
Beiträge: 1231
Registriert: Sa 13. Dez 2014, 17:21
Clubmitglied: Ja

Re: Radionschacht 65 Mustang restaurieren

Beitrag von coco »

sieht doch gut aus, bisschen "gecheatet" aber so ist doch bestens
Gruß Frank

Bild
Panther
Beiträge: 905
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 01:10

Re: Radionschacht 65 Mustang restaurieren

Beitrag von Panther »

Ich hatte das gleiche Problem:

Bild

Da ich das Originalblech erhalten wollte, habe ich die Löcher von hinten mit einer Schicht GFK abgedeckt:

Bild

Und dann verspachtelt:

Bild

und letztendlich grundiert und lackiert:

Bild

Man sieht fast nichts (die Qualität hängt natürlich davon ab, wie gut es verspachtelt und geschliffen ist) und das ganze Blech ist ungeschweißt geblieben. Wenn man will, kann man es irgendwann bei einer Vollresto noch schweißen, ich habe es lieber, wenn das Originalblech erhalten bleibt.

Viele Grüße
Paul
www.early-mustang.com - dedicated to all early-mustangs, but specially to the 64½
Mitglied im Mustang Club of America
Mitglied im First Mustang Club of Germany
former Certified MCA Judge 1964.5-1966
former Certified MCA Judge 1967-1968
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“