andere Projekte und Fremd-Autos hatten in den letzten Wochen ziemlich viel Zeit gekostet, so dass ich kaum am Mustang vorran gekommen bin.
kleines update:
Heizungskasten macht mehr Arbeit als gedacht, auch alle gebrauchten weisen die gleichen Brüche an den identischen Stellen auf. Die Nachbauten sind aus Plastik und weisen nicht die Glasfaseroptik auf, daher RESTAURATION
Einige Führungslöcher der Umluftklappen für Innen musste ich neu machen, da diese mir beim Ausbau der Klappen gebrochen oder gerissen waren.
Auch hier wieder das Standart-Problem. Die Durchmesser der Führungsstifte passen in keinster Weise mit meinem Bohrerdurchmessern zusammen, irgendwann bin ich dann fündig geworden und jetzt laufen die Klappen wieder einwandfrei...

- IMG_2208.JPG (141.12 KiB) 2062 mal betrachtet
Die Nasen der Halteklipse waren an einigen Stellen auch gebrochen, so dass mir nichts anderes übrig blieb, als diese mit Glasfaser und Dremel nachzubauen:

- IMG_2215.JPG (193.18 KiB) 2062 mal betrachtet

- IMG_2216.JPG (152.95 KiB) 2062 mal betrachtet
Die originalen Unterdruckdosen gingen nach Prüfung erfrehlicherweise noch einwandfrei, also abschleifen und aufhübschen und mit Ford Kristallsilber lackiert.

- IMG_2220.JPG (84.32 KiB) 2062 mal betrachtet

- IMG_2258.JPG (94.83 KiB) 2062 mal betrachtet

- IMG_2269.JPG (87.8 KiB) 2062 mal betrachtet

- IMG_2270.JPG (78 KiB) 2062 mal betrachtet