
Kauf beim Händler
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
-
- Beiträge: 452
- Registriert: Di 30. Aug 2016, 17:16
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 68er GT J-Code Convertible
98er Coyota Torolla Liftback als Alttagsschalubbe
Re: Kauf beim Händler
Wertverlust würde ich bei diesem Wagen ähnlich wie bei einem Neuwangen kalkulieren, wa...
Ob man da in 10 Jahren noch 80k für bekommt...

Gruß
Agron
-----------------------------
Muss hier n Spruch hin? OK, na denn:
Carpe that fucking diem!

Agron
-----------------------------
Muss hier n Spruch hin? OK, na denn:
Carpe that fucking diem!

- AchimSabi
- Beiträge: 1890
- Registriert: Mo 29. Jun 2015, 15:44
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 1968
Re: Kauf beim Händler
Hab lange gezögert was dazu zu schreiben...aber ich tu´s doch.
Also ich für meinen Teil wünsche Hannes, Akademix, einfach mal viel Spaß mit SEINEM Mustang.
Ob neu, alt, neu-alt oder was auch immer...ob selbst daran rumgeschraubt oder bezahlt geschraubt wird weil er vielleicht viel besser "herum-akademikern" kann als Instand halten oder gar reparieren....das ist doch alles egal.
Er soll seinen Spaß haben und den sollten wir ihm doch auch alle gönnen.
Ich habe das Forum hier auch immer sehr Willkommen-heißend empfunden, und daher an Hannes:
Schön, dass du deinen persönlichen Mustang gefunden hast. Genieße ihn und lass ihn gut Instand halten.
LG Achim
Also ich für meinen Teil wünsche Hannes, Akademix, einfach mal viel Spaß mit SEINEM Mustang.
Ob neu, alt, neu-alt oder was auch immer...ob selbst daran rumgeschraubt oder bezahlt geschraubt wird weil er vielleicht viel besser "herum-akademikern" kann als Instand halten oder gar reparieren....das ist doch alles egal.
Er soll seinen Spaß haben und den sollten wir ihm doch auch alle gönnen.
Ich habe das Forum hier auch immer sehr Willkommen-heißend empfunden, und daher an Hannes:
Schön, dass du deinen persönlichen Mustang gefunden hast. Genieße ihn und lass ihn gut Instand halten.
LG Achim
Follow me @ http://www.instagram.com/fastbluestang
- schlaubi1971
- Beiträge: 69
- Registriert: Di 4. Apr 2017, 18:13
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Cabrio
Bonanzarad
Bobby Car
Re: Kauf beim Händler
Wo steht ist denn bestätigt das es sich um diesen Mustang handelt und wieviel am Ende tatsächlich bezahlt worden ist ?
Alles Mutmassungen !
Ansonsten denke ich sollte jeder selber entscheiden was für ihn das richtige ist und was er bereit dafür auszugeben....
Beste Grüsse
Torsten
Alles Mutmassungen !
Ansonsten denke ich sollte jeder selber entscheiden was für ihn das richtige ist und was er bereit dafür auszugeben....
Beste Grüsse
Torsten
- markitzero
- Beiträge: 687
- Registriert: Fr 1. Jul 2016, 13:21
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `68er Mustang C-Code Coupé 289 2V (Sold)
`65er Dodge Polara 2-door 383 2bbl White
Re: Kauf beim Händler
+1Ansonsten denke ich sollte jeder selber entscheiden was für ihn das richtige ist und was er bereit dafür auszugeben....

Beste Grüße
Frank
......Too Old to Die Young.......
Re: Kauf beim Händler
Geiz ist Geil. Warum zwei Mustangs Kaufen wenn man zum selben Preis einen haben kann 
Spaß beiseite. Schön dass du fündig geworden bist. Kannst ja Bilder Posten, da freuen sich die meisten drüber, mich miteingeschlossen. In der Gewährleistung orgentlich km drehen ist auch genau richtig.

Spaß beiseite. Schön dass du fündig geworden bist. Kannst ja Bilder Posten, da freuen sich die meisten drüber, mich miteingeschlossen. In der Gewährleistung orgentlich km drehen ist auch genau richtig.
Viele Grüße
Peter
Peter
Re: Kauf beim Händler
Vielen Dank für die letzten aufbauenden Antworten. Es ist tatsächlich der blaue geworden, wenn auch nicht zu dem ausgeworfenen Preis sondern zu einem weitaus besseren Kurs. Über die Farbe lässt sich natürlich trefflich streiten. Letztlich gefällt sie mir sehr gut, da auch alles super zusammenpasst. Das Verdeck ist ein dunkelblaues Sonnenland Verdeck und sieht in der Kombi edel aus.
Ich war auch erst auf einen schwarzen mit heller Innenausstattung aus. Triple Black sieht natürlich fast noch besser aus. Aber wer sich schon mal im Sommer in ein schwarz beledertes schwarzes Cabrio gesetzt hat, überlegt sich das dann schon beim nächsten anders. Ich habe noch einen schwarzen Alfa Spider und wenn der vorne sauber ist, sind hinten schon wieder die ersten Blütenreste und sonstige Stäube zu sehen und spätestens nach 2 Tagen muss man sich sagen lassen, dass man ein dreckiges Auto fährt.
Was den Preisverfall angeht sehe ich das recht entspannt, da das Fzg ein Firmenwagen und über 4 Jahre abgeschrieben wird.
Was die chinesischen Innereien betrifft, so ist das Auto komplett aus seinen eigenen restaurierten bzw. überarbeiteten Teilen auf einem neuen Chassis zusammengebaut worden. Das originale Chassis war durch irgendwelche Schrauber so zusammengepfuscht worden, dass es nicht mehr zu gebrauchen war.
Und das so geschickt, dass selbst der kundige Käufer es nicht gemerkt hat. Deshalb lautet mein Devise, dass im Zweifel das kpl. mit Belegen von einem anerkannten deutschen Fachbetrieb restaurierte Auto das bessere ist.
Ich war auch erst auf einen schwarzen mit heller Innenausstattung aus. Triple Black sieht natürlich fast noch besser aus. Aber wer sich schon mal im Sommer in ein schwarz beledertes schwarzes Cabrio gesetzt hat, überlegt sich das dann schon beim nächsten anders. Ich habe noch einen schwarzen Alfa Spider und wenn der vorne sauber ist, sind hinten schon wieder die ersten Blütenreste und sonstige Stäube zu sehen und spätestens nach 2 Tagen muss man sich sagen lassen, dass man ein dreckiges Auto fährt.
Was den Preisverfall angeht sehe ich das recht entspannt, da das Fzg ein Firmenwagen und über 4 Jahre abgeschrieben wird.
Was die chinesischen Innereien betrifft, so ist das Auto komplett aus seinen eigenen restaurierten bzw. überarbeiteten Teilen auf einem neuen Chassis zusammengebaut worden. Das originale Chassis war durch irgendwelche Schrauber so zusammengepfuscht worden, dass es nicht mehr zu gebrauchen war.
Und das so geschickt, dass selbst der kundige Käufer es nicht gemerkt hat. Deshalb lautet mein Devise, dass im Zweifel das kpl. mit Belegen von einem anerkannten deutschen Fachbetrieb restaurierte Auto das bessere ist.
-
- Beiträge: 165
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 13:19
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Stingray Convertible 1964
Mustang Convertible 1968
Mustang Notchback GT 390
Mustang Fastback 1967
Re: Kauf beim Händler
Mir gefällt dieser Wagen sehr und für einen Nicht selbst Schrauber ist sowas genau das Richtige. Bin mir sicher dass Du viel Spass damit haben wirst.
Gruss
Alonzo
Gruss
Alonzo