Stolze Classic Cars - Erfahrung

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Jan1980
Beiträge: 116
Registriert: Do 11. Mai 2017, 20:05
Fuhrpark: 64 Mustang Coupe, Mercedes w126

Stolze Classic Cars - Erfahrung

Beitrag von Jan1980 »

Hallo zusammen, ich bin aktuell auf der Suche nach nem 64 - 66er Coupé. Am Wochenende bin ich nach De Lier zu "Stolze Classic Cars" gefahren. Ich weiß, es gibt hier im Forum schon hier und da ein Thema dazu, die Beiträge waren aber recht alt...daher hier ein neuer. Wenn er hier nicht richtig ist, bitte verschieben.
Zur Erfahrung:
Im Vorfeld zum Besuch hatte ich mit dem Eigentümer "Joop" per Email regen Schriftverkehr. Er hatte mir einige Angebote geschickt und Details zu den Autos dazugeschrieben. Schlussendlich interessierte ich mich für ein konkretes Angebot. Die Fotos sahen gut aus und ich fragte ganz konkret nach Rost-Problemen. Mir wurde mehrfach geschrieben, dass das Auto keine Rostprobleme habe. Klar, n Mustang aus der Preisregion, wie sie bei Stolze stehen, muss irgendwo Rost haben aber naja, ich bin dann halt die 250 km hingebügelt. Vor Ort habe ich auf dem Weg zum Auto den Verkäufer (nicht Joop) gefragt, was denn so mit Rost sei...Zitat:"ne ne, kein Rost, voll super Zustand". Als ich das Auto sah, war das alles andere als "voll super". jeweils an den Schwellern vorn und hinten durch, am Heck n schönes Loch, beide A-Säulen am gammeln, beide Türen durch und und und...Als ich sagte, dass das doch deutlich mehr Rost als erwartet sei, meinte der Verkäufer das sei alles nicht schlimm. Joop schrieb später per Mail, er hätte den Rost nicht gesehen und wenn da was wäre, könnte man es "abfegen". :lol:
Was soll ich sagen, der Rest der Ausstellung sah auch nicht viel besser aus. Eigentlich waren alle Autos von Weitem halbwegs ok, sobald man näher als 2 Meter dran war, sah man eigentlich immer Schlimmes.
Kurzum; ja, der Joop hat relativ niedrige Preise aber seine Firmenphilosophie scheint "Masse statt Klasse" zu sein. Der Besuch hat sich für mich insofern gelohnt, dass ich verschiedene Mustangs direkt nebeneinander vergleichen und so Erfahrung sammeln konnte. Schließlich standen dort 7 Stück direkt nebeneinander. Allein die Masse an alten Fahrzeugen bei Joop ist schon schön anzusehen aber so richtig toll waren die alle nicht. Ja, ich hatte hier vorher gelesen, dass Joop gerne übertreibt aber die fetten Roststellen hätte man ruhig mal kurz erwähnen können. Anbei zwei Bespielfotos.

Naja, die Reise war es wert, darüber hinaus gabs in Den Haag lecker Fikandel und Pommes und der Spaziergang am Strand war auch schön ;)


Wie gesagt, sollte das Thema hier fehl am Platze sein, sorry; Wollte nur mal meine persönliche Erfahrung teilen.
Dateianhänge
P1060641.jpg
P1060641.jpg (192.13 KiB) 1135 mal betrachtet
P1060636.jpg
P1060636.jpg (274.55 KiB) 1135 mal betrachtet
Benutzeravatar
DonVito
Beiträge: 230
Registriert: Mi 7. Jan 2015, 12:22
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66-er Coupé C Code "Little John"

Re: Stolze Classic Cars - Erfahrung

Beitrag von DonVito »

Ich finde solche Berichte immer nützlich. Dadurch erhält man ein Bild "Händler vs. Realität " und kann so manch einem Interessenten Zeit und Geld für die Anfahrt ersparen [emoji106]

Gruß Björn
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9541
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Stolze Classic Cars - Erfahrung

Beitrag von 68GT500 »

Danke für den Beitrag,

heißt also, dass sich an seiner Auffassung von "rostfrei" und "perfeektem Zustand" nix geändert hat.

Trotzdem empfinde ich Joop Stolze als eine Bereicherung für unser Hobby.

Wer ein nicht perfektes und nicht absolut rostfreies Auto sucht, ist dort sicher nicht ganz falsch.

Als Mustang Neuling sollte man - und das gilt für die ganzen anderen Händlern ebenso - nur mit Expertenunterstützung kaufen.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
stang-fan69
Beiträge: 3109
Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C

Re: Stolze Classic Cars - Erfahrung

Beitrag von stang-fan69 »

was hätte der Eimer denn kosten sollen (oder hab ich das überlesen).

wenn irgendwo zwischen 10 und 15k wäre er ja nich sooo falsch eingepreist, vorausgesetzt die fotografierten Rostschäden waren auch die schlimmsten und es kommt nix heftigeres dazu.
Viele Grüsse

Andi
Bild
Jan1980
Beiträge: 116
Registriert: Do 11. Mai 2017, 20:05
Fuhrpark: 64 Mustang Coupe, Mercedes w126

Re: Stolze Classic Cars - Erfahrung

Beitrag von Jan1980 »

@stang-fan69: angeboten ist er mit 15.500 als definitiv letzter Preis. Der Kofferraum wirkte im ersten Moment ok, dann konnte man aber sehen, dass schonmal was gemacht wurde und großzügig ein "Innenanstrich" verteilt wurde. Sah halt nicht gut aus. Beide a-säulen hatten von oben bis unten Blasen, hinten war im Blech neben dem Heckfenster eine 5markstück große roststelle und die Radkästen waren auch nicht sooo toll. Der Teppich sah auch aus als hätte der schonmal geschimmelt. Und unter dem luftgitter liegen aktuell noch ca 5kg Tannennadeln. Würde mich wundern wenn die cowls OK wären. Die Rostblasen sind an beiden Türen. Und die Plate an der Tür fehlt.

Ich mein, ist ja ok n Auto für 15k kann nicht sauber sein aber das hätte man ja auch mal so sagen können.
Benutzeravatar
Elhocko
Beiträge: 739
Registriert: So 22. Jun 2014, 14:40
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
68 Mustang Coupe ROC
81 Vespa 200 PE
86 Scirocco GTX
20 Model 3 AWD LR

Re: Stolze Classic Cars - Erfahrung

Beitrag von Elhocko »

Mit dem beschriebene Zustand ist die Möhre ja maximal die Hälfte wert .. das Teil kann man ja komplett auseinander nehmen und neu aufbauen.
Da wären 8K schon ein Haufen Geld ..
Mfg
Benni
Jan1980
Beiträge: 116
Registriert: Do 11. Mai 2017, 20:05
Fuhrpark: 64 Mustang Coupe, Mercedes w126

Re: Stolze Classic Cars - Erfahrung

Beitrag von Jan1980 »

Naja, mit viel Zeit und Mühe kann man den hinbekommen. Komischerweise waren die bodenbleche OK. Der Innenraum war auch nicht sooo schlecht. Ich fände 11k OK. Die Preisfrage fand ich hier erstmal zweitrangig. Doof war halt die vorherige Ansage.
Mistertacobell
Beiträge: 675
Registriert: So 23. Dez 2012, 15:07
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1969 Mach 1 Newlime Blackplatecar 1 Owner
NSU TT 1300 Spiess

Re: Stolze Classic Cars - Erfahrung

Beitrag von Mistertacobell »

Ich hatte mir 2013 mal 2 Tage Holland Mustangsuche angetan und über 70 Autos bei 3 Händlern im Schnelldurchlauf angesehen,nicht einer entsprach den Internetbeschreibungen der Händler.Kurioses gebastel an der Karosserie,Spachtelorgien und laut den Herren nur "Drahtbürstenrost" und unter vielen Autos standen Katzenklos mit Öl das wurde als Schwitzen erklärt.


Fahr mal zu Matze nach Lengede da gibt es noch die Ehrlichen,Soliden Ponys z.b der hier seltene Farbe "Honeygold"mit Vinyldach.

https://home.mobile.de/NOLIMITSCLASSICC ... _242949309

Ich hatte 2014 da auch meinen ersten Mustang gekauft !

Gruss
ALEX
Snoopdog
Beiträge: 187
Registriert: Sa 8. Okt 2016, 21:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: VW Käfer Cabriolet 1500 Bj. 1970
Volvo Amazon P121 Bj. 1965
Ford Mustang 289cui Bj. 1964 1/2
Rasenmäher Bj. 1990

Re: Stolze Classic Cars - Erfahrung

Beitrag von Snoopdog »

Also , wenn ich mir nur die 2 Fotos und die Preisvorstellung anschaue , bin ich mit meinem " falschen" Motor im meinem 64 1/2 er Pony und einem Kaufpreis von 15k incl. Umrüstung HU und Anmeldung in Zustand 3 ja ganz gut weggekommen ;)

Wenn dir ein Holländer sagt man kann den Rost abfegen meint er eigentlich , man kann das Auto nur noch zusammenfegen :D

Schöne Grüße,

Christian
Ich sch..... auf E und fahre weiter H
Benutzeravatar
stang-fan69
Beiträge: 3109
Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C

Re: Stolze Classic Cars - Erfahrung

Beitrag von stang-fan69 »

Elhocko hat geschrieben:Mit dem beschriebene Zustand ist die Möhre ja maximal die Hälfte wert .. das Teil kann man ja komplett auseinander nehmen und neu aufbauen.
Da wären 8K schon ein Haufen Geld ..
nach zu Zustandbeschreibung sehe ich das auch so, die Rostschäden auf den Bilder PLUS die Cowls (und bestimmt noch ein paar Sachen die man nicht sieht) -> 10k maximal, eher 4-stellig.
Viele Grüsse

Andi
Bild
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“