Mustanger aus dem Erzgebirge...

Vorstellung der neuen User.

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

Benutzeravatar
Puro898
Beiträge: 13
Registriert: So 14. Mai 2017, 13:44
Fuhrpark: 1968er Mustang Hardtop V8 GT
2002er BMW 320CI R6 (Winterauto)
1986er MZ ETZ 250 (2-stroke slow rider)

Re: Mustanger aus dem Erzgebirge...

Beitrag von Puro898 »

elsterwelle hat geschrieben:
Die US-Car Convention in Dresden habe ich in meinem Terminkalender fest eingeplant. Was ist denn in zwei Wochen in Lichterfeld?
Hallo Daniel,

in Lichterfeld ist das American Revolution: http://powermotorevents.com

Grüße,
Ingmar
FORD - Family of fine Cars
Benutzeravatar
Puro898
Beiträge: 13
Registriert: So 14. Mai 2017, 13:44
Fuhrpark: 1968er Mustang Hardtop V8 GT
2002er BMW 320CI R6 (Winterauto)
1986er MZ ETZ 250 (2-stroke slow rider)

Re: Mustanger aus dem Erzgebirge...

Beitrag von Puro898 »

Schraubaer hat geschrieben:Kein Wunder, dass die Mähren Mangelware werden! :shock:
Die Ossies haben die alle! :mrgreen:
Guten Abend Heiner,

ja, wird alles weggekauft, was nicht niet- und nagelfest ist! Haben schließlich genug von Ladas und Moskwitsch. :lol:

Aber im Ernst, hier gilt noch: alt, aber bezahlt! :P Und Du musst hier schon lange fahren, um mal ein US-Car zu sehen.

Beste Grüße,
Ingmar
FORD - Family of fine Cars
elsterwelle
Beiträge: 181
Registriert: So 10. Jul 2016, 17:20
Fuhrpark: Ford Mustang Coupé (Baujahr 1967);
Opel Manta B (Baujahr 1978) - unverbastelt;
Opel Astra G (Baujahr 2002)

Re: Mustanger aus dem Erzgebirge...

Beitrag von elsterwelle »

Puro898 hat geschrieben:
elsterwelle hat geschrieben:
Die US-Car Convention in Dresden habe ich in meinem Terminkalender fest eingeplant. Was ist denn in zwei Wochen in Lichterfeld?
Hallo Daniel,

in Lichterfeld ist das American Revolution: http://powermotorevents.com

Grüße,
Ingmar
Guten Abend Ingmar,

vielen Dank, für die Information und den Link.

Ich habe mir das Ganze gerade einmal angeschaut. Das liest sich ja alles sehr lukrativ. Vielleicht schlage ich da mal auf. Wenn dann allerdings nur im Rahmen eines Tagesausflugs.

Wirst Du das ganze Wochenende vor Ort sein oder auch nur an einem Tag mal vorbeifahren?

Viele Grüße und auf Bald ;)
Daniel
Benutzeravatar
CruiserT
Beiträge: 146
Registriert: Di 18. Apr 2017, 10:07
Fuhrpark: 1967 Hardtop 428 Cobra Jet
2021 Mustang Mach 1

Mustanger aus dem Erzgebirge...

Beitrag von CruiserT »

Puro898 hat geschrieben: Haben schließlich genug von Ladas und Moskwitsch. :lol:
Nichts gegen einen schönen Moskwitsch! Einen 412er zum Beispiel würde ich sofort in meine "Sammlung" nehmen, habe nur keinen Platz. Allein schon der Sound ... was ganz anderes als V8, aber eben auch schön. ;-)


Gruß Thomas
Benutzeravatar
Puro898
Beiträge: 13
Registriert: So 14. Mai 2017, 13:44
Fuhrpark: 1968er Mustang Hardtop V8 GT
2002er BMW 320CI R6 (Winterauto)
1986er MZ ETZ 250 (2-stroke slow rider)

Re: Mustanger aus dem Erzgebirge...

Beitrag von Puro898 »

Hi nochmal Daniel,

in Lichterfeld sind wir auch nur planmäßig am Sonnabend.

Und vielen Dank für die schnelle Blinker-Info. :D

bis bald,
Ingmar
FORD - Family of fine Cars
elsterwelle
Beiträge: 181
Registriert: So 10. Jul 2016, 17:20
Fuhrpark: Ford Mustang Coupé (Baujahr 1967);
Opel Manta B (Baujahr 1978) - unverbastelt;
Opel Astra G (Baujahr 2002)

Re: Mustanger aus dem Erzgebirge...

Beitrag von elsterwelle »

Guten Abend Ingmar,

ich schaue mal, wie sich die Pläne für das Wochenende entwickeln. Wir können kurz vorher ja noch einmal via PN dazu in Kontakt treten ;)

Sehr gern, wobei ich mich bei Deinem genauen Fehlerbild natürlich auch gern von den "alten Hasen" von einer anderen Lösungsmöglichkeit überzeugen lasse. Schließlich kann ich "nur" von meinem Fehlerbild ausgehen und da hat der Wechsel des Blinkschalters geholfen ;)

Viele Grüße und auf Bald ;)
Daniel
Benutzeravatar
Puro898
Beiträge: 13
Registriert: So 14. Mai 2017, 13:44
Fuhrpark: 1968er Mustang Hardtop V8 GT
2002er BMW 320CI R6 (Winterauto)
1986er MZ ETZ 250 (2-stroke slow rider)

Re: Mustanger aus dem Erzgebirge...

Beitrag von Puro898 »

CruiserT hat geschrieben:
Puro898 hat geschrieben: Haben schließlich genug von Ladas und Moskwitsch. :lol:
Nichts gegen einen schönen Moskwitsch! Einen 412er zum Beispiel würde ich sofort in meine "Sammlung" nehmen, habe nur keinen Platz. Allein schon der Sound ... was ganz anderes als V8, aber eben auch schön. ;-)


Gruß Thomas

Ja, die werden immer seltener. Noch seltener, würde mir aber ein Wolga M24 mit 5,5l V8 zusagen, passt dann auch wieder zu Thema. :lol:

Grüße,
Ingmar
FORD - Family of fine Cars
Antworten

Zurück zu „Vorstellung neuer User“