1966 K code Paint Job
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
- Boss Hoss
- Beiträge: 1154
- Registriert: So 24. Jan 2010, 11:22
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: -
1969 BOSS 302, Acapulco Blue
1969 BOSS 429, Wimbledon White (Sold)
1970 BOSS 302 Clone, Grabber Blue (Sold)
1972 DeTomaso Pantera, Black
1986 Porsche 944 Turbo, Silver (Sold)
1995 TVR Griffith 500 HC, Apache Orange
Re: 1966 K code Paint Job
Hallo Abudi, Owatrol Öl wäre eine Option. Das kriecht in die Falze ganz gut rein und stoppt den Rost. Das ist allerdings keine Lösung für die Ewigkeit, da hilf dann nur das Blech runter zu machen.
Grüße
Jens
Mitglied im
Jens
Mitglied im

-
- Beiträge: 5705
- Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
- Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E
Re: 1966 K code Paint Job
hi folks,
heute ist der K endlich zerlegt worden.
einzig der fensterhebermechanismus ist drinnen geblieben.
am Donnerstag gehts dann weiter. morgen mache ich mal pause.
in 6 tagen ist alles zerlegt worden. mal sehen wie lange ich brauchen werden um alles wieder zusammenzubauen.......
lg
abudi
heute ist der K endlich zerlegt worden.
einzig der fensterhebermechanismus ist drinnen geblieben.
am Donnerstag gehts dann weiter. morgen mache ich mal pause.
in 6 tagen ist alles zerlegt worden. mal sehen wie lange ich brauchen werden um alles wieder zusammenzubauen.......
lg
abudi
- Dateianhänge
-
- IMG_3459.jpg (104.67 KiB) 1870 mal betrachtet
-
- hier sieht man ansatzweise die sub frame connectors
- IMG_3461.jpg (138.5 KiB) 1870 mal betrachtet
-
- IMG_3462.jpg (117.28 KiB) 1870 mal betrachtet
-
- teile die verzinkt werden
- IMG_3463.jpg (139.89 KiB) 1870 mal betrachtet
-
- die torque boxes die noch verbaute werden
- IMG_3464.jpg (126.24 KiB) 1870 mal betrachtet
-
- der blick ins leere
- IMG_3465.jpg (96.93 KiB) 1870 mal betrachtet
-
- Beiträge: 5705
- Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
- Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E
Re: 1966 K code Paint Job
ja jens da hast du recht. ich habe mir schon einen punktschweissbohrer gekauft und am Donnerstag mache ich den dreck mal auf.Boss Hoss hat geschrieben:Hallo Abudi, Owatrol Öl wäre eine Option. Das kriecht in die Falze ganz gut rein und stoppt den Rost. Das ist allerdings keine Lösung für die Ewigkeit, da hilf dann nur das Blech runter zu machen.
ich freu mich riesig darauf.....
ach ja das heckblech muss auch ersetzt werden....also quasi desto light

lg
abudi
- AJ-C289
- Beiträge: 1645
- Registriert: Do 24. Mai 2012, 14:46
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: C-Code Hardtop Coupe - 03/1965 - Poppy-Red - White Vinyl-Roof - Autolite 4100 - Cragar S/S
VIN: 5F07C654771
65A J D5 06Q 36 F 6 - Kontaktdaten:
Re: 1966 K code Paint Job
Hallo Abudi,
bin schon gespannt, was sich so alles ergibt.
Die Kunst ist doch immer mit der Resto nicht zu früh anzufangen...
Ich freue mich schon auf Deine nächsten Beiträge hier - Durchhalten!!!
Servus
André
bin schon gespannt, was sich so alles ergibt.
Die Kunst ist doch immer mit der Resto nicht zu früh anzufangen...

Ich freue mich schon auf Deine nächsten Beiträge hier - Durchhalten!!!

Servus
André
-
- Beiträge: 5705
- Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
- Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E
Re: 1966 K code Paint Job
das schöne an der resto light ist, daß eigentlich die ganze putzarbeit von motor, getriebe, fahrwerksteile usw schon erledigt ist. dh, sobald das karosserie weg ist, kann ich mich zurücklehnen und warten...ja ok da und doet wird sicherlich was zu tun sein aber nichts wirklich schlimmesAJ-C289 hat geschrieben:Hallo Abudi,
bin schon gespannt, was sich so alles ergibt.
Die Kunst ist doch immer mit der Resto nicht zu früh anzufangen...![]()
Ich freue mich schon auf Deine nächsten Beiträge hier - Durchhalten!!!![]()
Servus
André

mal sehen wann ich den lackierer das kastl geben kann.
danke andré für die durchhalte wünsche, meine hände brauchen es.
hab ganz vergessen das meine finger so weh tun können.
lg nach minga
abudi
-
- Beiträge: 1431
- Registriert: Mo 23. Apr 2012, 11:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1964 1/2 Coupé "IndyPaceCarClone"
Re: 1966 K code Paint Job
Jetzt von mir nochmal blöd gefragt, welche Farbe soll er dann bekommen?
Die Originale oder machst Du Dir Deinen K-Code?
Jan
Die Originale oder machst Du Dir Deinen K-Code?
Jan


-
- Beiträge: 5705
- Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
- Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E
Re: 1966 K code Paint Job
hab schon auf die frage gewartet68jan hat geschrieben:Jetzt von mir nochmal blöd gefragt, welche Farbe soll er dann bekommen?
Die Originale oder machst Du Dir Deinen K-Code?
Jan

er wird ganz original in "silver blue".
Die chromringe am radlauf kommen weg.
Seitenschweller Chorleiter kommt weg.
dafür kommt der dezente GT streifen in weiss.
das wars auch.
lg
abudi
-
- Beiträge: 5705
- Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
- Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E
Re: 1966 K code Paint Job
guten morgen Leute,
gestern war ein guter und sehr anstrengender tag.
ein freund und ich haben gut 8 std gebraucht um die 2 torque boxes einzubauen.
im Nachhinein die dinger einbauen, ist echt eine Aufgabe.
die hier habe ich gekauft und ein muss ich schon sagen, so plug and play wie beschrieben wurde ist das nicht gewesen.
teilweise waren die bleche zu lange oder falsch gebogen....also ein dreck!!!
https://www.summitracing.com/int/parts/ ... /overview/
als nächstes muss ich die hintere Mobilität herstellen.
dann kommen die sub frame connectors rein und das heckblech wird getauscht.
an dieser stelle danke Ralf wurm für die schnelle Lieferung.
lg
abudi
gestern war ein guter und sehr anstrengender tag.
ein freund und ich haben gut 8 std gebraucht um die 2 torque boxes einzubauen.
im Nachhinein die dinger einbauen, ist echt eine Aufgabe.
die hier habe ich gekauft und ein muss ich schon sagen, so plug and play wie beschrieben wurde ist das nicht gewesen.
teilweise waren die bleche zu lange oder falsch gebogen....also ein dreck!!!
https://www.summitracing.com/int/parts/ ... /overview/
als nächstes muss ich die hintere Mobilität herstellen.
dann kommen die sub frame connectors rein und das heckblech wird getauscht.
an dieser stelle danke Ralf wurm für die schnelle Lieferung.
lg
abudi
- Dateianhänge
-
- IMG_3473.jpg (115.37 KiB) 1695 mal betrachtet
-
- IMG_3474.jpg (107.88 KiB) 1695 mal betrachtet
-
- IMG_3475.jpg (110.45 KiB) 1695 mal betrachtet
-
- IMG_3477.jpg (97.97 KiB) 1695 mal betrachtet
-
- IMG_3479.jpg (77.26 KiB) 1695 mal betrachtet
-
- IMG_3482.jpg (99.65 KiB) 1695 mal betrachtet
-
- IMG_3484.jpg (108.15 KiB) 1695 mal betrachtet
-
- IMG_3485.jpg (94.02 KiB) 1695 mal betrachtet
-
- IMG_3486.jpg (102.61 KiB) 1695 mal betrachtet
-
- IMG_3487.jpg (128.71 KiB) 1695 mal betrachtet
-
- Beiträge: 759
- Registriert: Fr 2. Mär 2012, 20:42
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: -
65er Coupé
289cui C4
Black Vinyl Top
SOLD
2002 E46 325i Touring
SOLD
1967 S-Code Fastback
GT-A Deluxe
Wimbledon White
2007 MB W204
2023 MB GLA-E
2013 Smart
Re: 1966 K code Paint Job
Gute Entscheidung, mit den Torque Boxen, Abudi!!
Hatte ich damals bei meinem 65er auch beidseitig eingeschweißt.
War schon ein riesiger Unterschied zu vorher
Ach so, noch viel Spaß weiterhin, beim Paint Job
Hatte ich damals bei meinem 65er auch beidseitig eingeschweißt.
War schon ein riesiger Unterschied zu vorher

Ach so, noch viel Spaß weiterhin, beim Paint Job

Grüße aus dem Rheinland!
Martin
Martin
-
- Beiträge: 5705
- Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
- Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E
Re: 1966 K code Paint Job
danke martin 
so das heckblech ist auch schon angekommen von Ralf Wurm und das bedeutet das es nächste Woche weitergeht mit den Schweissarbeiten.
mobil ist der BURLI auch schon....ich habe ihn höhengelegt.
so kann ich die sub frame connectors besser einschweissen.
lg
abudi

so das heckblech ist auch schon angekommen von Ralf Wurm und das bedeutet das es nächste Woche weitergeht mit den Schweissarbeiten.
mobil ist der BURLI auch schon....ich habe ihn höhengelegt.
so kann ich die sub frame connectors besser einschweissen.
lg
abudi
- Dateianhänge
-
- IMG_3489.jpg (95.18 KiB) 1542 mal betrachtet
-
- IMG_3492.jpg (132.27 KiB) 1542 mal betrachtet
-
- IMG_3497.jpg (103.06 KiB) 1542 mal betrachtet