Rahmen mit aufgeschweißten Blechen

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
68jan
Beiträge: 1431
Registriert: Mo 23. Apr 2012, 11:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1964 1/2 Coupé "IndyPaceCarClone"

Re: Rahmen mit aufgeschweißten Blechen

Beitrag von 68jan »

Du gibst mir doch aber Recht, daß dieses Forum komplett ohne Fahrzeughändler funktionieren würde?
Euer Ziel kann es auch nicht sein, daß interessante Informationen nur per PN oder auf "schwarzen Listen" im Hintergrund laufen - oder ?
Bei den Teilehändlern funktioniert das doch hier völlig ohne Probleme - da fühlt sich keiner auf den Schlips getreten, wenn jemand sagt "ich kaufe lieber da oder da, weil..."
Ich will nicht mehr daraus machen, die Händler sollten , meiner Meinung nach- hier nur einen anderen Stellenwert (in einem Enthusiastenforum) haben.
Jan ;)
Bild
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Rahmen mit aufgeschweißten Blechen

Beitrag von Schraubaer »

Und vor allem nicht Poster Ihre Erfahrungen umd Schilderungen der Lüge bezichtigen dürfen.
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
BerlinMustang
Beiträge: 131
Registriert: Mo 19. Sep 2016, 13:54
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1966 Ford Mustang Coupe V8 347 Stroker

Re: Rahmen mit aufgeschweißten Blechen

Beitrag von BerlinMustang »

Das mit dem beitrage zuruck ziehen ist glaube ich auch mittlerweile so gekommen weil durch die ganze meckerei die leute einfach schiss haben uber Ihrer erfahrungen zu reden weil man sofort vom rechtlichen gedroht bekommt, von den handlern und auch den mods.

Vielleicht müssen wir einfach einen geschlossen Forums Bereich haben und zwar nicht fur Clubmitglieder sondern nur privat Nutzer des Forums.
Rob

No Replacement for Displacement
Benutzeravatar
T5owner
Beiträge: 3400
Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1968 T-5 FB
Fahrrad/Roller

Re: Rahmen mit aufgeschweißten Blechen

Beitrag von T5owner »

Im Grunde geht es nur darum:
Verantwortung für seine Aussagen zu übernehmen. Wer Beweise in der Tasche hat und präsentieren kann, kann ja verantwortlich damit umgehen in der Öffentlichkeit und muß nichts fürchten.
Sogar selbst zum Anbieter fahren und dem einen Zettel an die Tür heften, daß er ein XXX ist, oder? Der Betroffene wird sicher eine Pinnwand dazustellen. Oder läuft das nicht so im Leben? Ich frage mich, worüber Ihr Euch hier wundert.

Verantwortung heißt: Rechtliche Konsequenzen in Kauf nehmen.

Wir drohen nicht, wir weisen auf die Konsequenzen hin aus unserer Verantwortung aus dem Medienbereich heraus, wo wir zufällig beide als Admins arbeiten. Moderieren heißt auch nicht Drohen, nicht Provozieren, und auch nicht Schützen sondern kommt von moderat, nennen wir es mal fairen Umgang fördern.

Zurück zum Topic am besten und dran denken. Fair bleiben, Respekt wahren und Wahres mit Verantwortung behaupten und beweisen können. Wertung ist subjektiv und führt immer leicht zu Kettenreaktionen, die außer Kontrolle geraten, so daß ein Admin oder Moderator den Ball festhält und neu ins Spiel gibt.
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
68jan
Beiträge: 1431
Registriert: Mo 23. Apr 2012, 11:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1964 1/2 Coupé "IndyPaceCarClone"

Re: Rahmen mit aufgeschweißten Blechen

Beitrag von 68jan »

Da hast Du vollkommen Recht Wolfgang.
Was ist aber mit den von mir angesprochenen Punkten?
Wir wollen diese Forum ja nicht mit Leben füttern immer unter das Maßgabe einer rechtlichen Auseinandersetzung...schlimm genug , daß es in unserer Gesellschaft so ist.
Ich bleibe dabei, die ist ein Forum für Enthusiasten und NICHT für Fahrzeughändler.
Jan ;)
Bild
Benutzeravatar
T5owner
Beiträge: 3400
Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1968 T-5 FB
Fahrrad/Roller

Re: Rahmen mit aufgeschweißten Blechen

Beitrag von T5owner »

"Du gibst mir doch aber Recht, daß dieses Forum komplett ohne Fahrzeughändler funktionieren würde?
Euer Ziel kann es auch nicht sein, daß interessante Informationen nur per PN oder auf "schwarzen Listen" im Hintergrund laufen - oder ?
Bei den Teilehändlern funktioniert das doch hier völlig ohne Probleme - da fühlt sich keiner auf den Schlips getreten, wenn jemand sagt "ich kaufe lieber da oder da, weil...""


Jan, dieses Forum kann nicht ohne Fahrzeughändler funktionieren. Ihr sprecht ja darüber im öffentlichen Raum (sprich in einem öffentlichen Medium), also dürfen sie sich auch wehren. Dies ist kein Hinterraum, wo nur Enthusiasten sind, sondern jeder kann hier mitlesen und eine Meinung wird veröffentlicht, die Konsequenzen hat im rechtlichen Raum.
Im geschlossenen Clubforumsteil sind nur Clubmitglieder. Enthusiasten, aber sicher gibt es auch den einen oder anderen Händler unter den Clubmitgliedern. Einen Händlerfreien Clubbereich müßtest Du beim Club beantragen, damit aber auch den Ausschluß der Händler aus dem Club. Also immer zu Ende denken.

Fahrzeughändler, die hier ihre Autos aquirieren, müssen einen Händler-Account beantragen. Eingerichtet haben wir das vor langen Jahren, weil Händler trotzdem direkt oder indirekt auf Ihre Autos hinweisen lassen (im Idealfall natürlich anpreisen lassen). Um diese Schlupflöcher zu stopfen, haben wir damals beschlossen, Händler dann wenigstens dafür zahlen zu lassen wie in jedem Medium. Nichtsdestotrotz müssen wir nicht jeden Händler annehmen mit einem gewerblichen Account. Wenn wir eben solche Hinweise bekommen als Mod oder Admin, dann überlegen wir uns intern in der Gruppe, wie wir damit umgehen nach Verifizierung der Kommentare. So macht es jedes seriöse Medium.
Nach dem Pressegesetz müssen bei falschen Anschuldigungen Gegendarstellung abgedruckt werden ohne Überprüfung des Wahrheitsgehaltes.
Usw. usw.

Wenn ein Teilehändler sich das gefallen läßt, ist das seine Sache. Wenn er uns auf ungerechtes, unfaires hinweist, müssen wir uns der Sache annehmen.
Schwarze Listen....im öffentlichen Medien-Raum .... wäre sicher ein idealer Nährboden für Anwälte und Abmahnvereine.
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
68jan
Beiträge: 1431
Registriert: Mo 23. Apr 2012, 11:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1964 1/2 Coupé "IndyPaceCarClone"

Re: Rahmen mit aufgeschweißten Blechen

Beitrag von 68jan »

OK, verstanden.
Jan ;)
Bild
Antworten

Zurück zu „Technik“