Abstand Vorderrad Querlenker
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
-
- Beiträge: 154
- Registriert: Do 4. Feb 2016, 22:35
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Coupe 1968 Wimbledon white
Abstand Vorderrad Querlenker
Moin zusammen,
haben beim Tausch meiner Gummilagerungen an der Vorderachse gesehen, dass die Reifen extrem nahe am oberen Querlenker vorbei laufen.
Ist das normal oder müssen da Distanzscheiben verbaut sein?
Bereifung ist normal, sprich 215/70 R14.
Der TÜV hat es beim Kauf nicht bemängelt, aber dem traue ich nicht, der hat auch andere Sachen durchgehen lassen......, wo man normalerweise durchfällt.
2.Punkt
Wie bekomme ich den Wagen vorne etwas tiefer, damit der Radabstand zum Kotflügel ähnlich ist wie hinten?
Danke für Eure Hilfe
Grüße Jo
haben beim Tausch meiner Gummilagerungen an der Vorderachse gesehen, dass die Reifen extrem nahe am oberen Querlenker vorbei laufen.
Ist das normal oder müssen da Distanzscheiben verbaut sein?
Bereifung ist normal, sprich 215/70 R14.
Der TÜV hat es beim Kauf nicht bemängelt, aber dem traue ich nicht, der hat auch andere Sachen durchgehen lassen......, wo man normalerweise durchfällt.
2.Punkt
Wie bekomme ich den Wagen vorne etwas tiefer, damit der Radabstand zum Kotflügel ähnlich ist wie hinten?
Danke für Eure Hilfe
Grüße Jo
- Schraubaer
- Beiträge: 12677
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Abstand Vorderrad Querlenker
Drei Möglichkeiten. 1.) Beton in die Kotflügel, 2.) Federn kastrieren, oder vernünftig 3.) "Shelby Drop".
-
- Beiträge: 154
- Registriert: Do 4. Feb 2016, 22:35
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Coupe 1968 Wimbledon white
Re: Abstand Vorderrad Querlenker
Moin Heiner,
danke für den Hinweis.
Beton wird angemischt und die Flex angeworfen
Schau mir den Shelby Drop mal an, wie dat funzt.
Hast Du auch was zum Abstand Reifendecke oberer Querlenker?
Da ist max 1-2 mm dazwischen. Ist das bei allen so?
Grüße
Jo
danke für den Hinweis.
Beton wird angemischt und die Flex angeworfen

Schau mir den Shelby Drop mal an, wie dat funzt.
Hast Du auch was zum Abstand Reifendecke oberer Querlenker?
Da ist max 1-2 mm dazwischen. Ist das bei allen so?
Grüße
Jo
- Schraubaer
- Beiträge: 12677
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Abstand Vorderrad Querlenker
Nein, kommt auf die Felgen an. Hast Du Originale, aftermarket, oder irgendwelche aus dem Waldundwiesenzubehör?
Re: Abstand Vorderrad Querlenker
Hi Joachim,
Als ich meine abbaute 205/70 r14 hatte ich Spielpartner drin. Ca. 12mm pro Seite sonst wäre es da oben auch zu eng. Obs so korrekt oder werkseitig kann ich nicht beurteilen. Habs dann mit anderen Felgen behoben!
Vielleicht liegts an der spureinstellung?
Als ich meine abbaute 205/70 r14 hatte ich Spielpartner drin. Ca. 12mm pro Seite sonst wäre es da oben auch zu eng. Obs so korrekt oder werkseitig kann ich nicht beurteilen. Habs dann mit anderen Felgen behoben!
Vielleicht liegts an der spureinstellung?
Gruß Kiri
- sally67
- Beiträge: 8980
- Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui - Kontaktdaten:
Re: Abstand Vorderrad Querlenker
Hi Joachim,
wenn noch alte Blattfedern verbaut sind und es nur um den gleichen Abstand geht,reicht der Einbau von neuen Federn.
Und schon ist das Ganze auf gleichem Niveau.Unsere Ponys neigen ab und an das Hinterteil hängen zu lassen.
Gruß und
wenn noch alte Blattfedern verbaut sind und es nur um den gleichen Abstand geht,reicht der Einbau von neuen Federn.
Und schon ist das Ganze auf gleichem Niveau.Unsere Ponys neigen ab und an das Hinterteil hängen zu lassen.
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
South Block 
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im


- Schraubaer
- Beiträge: 12677
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
- M&Mustang66
- Beiträge: 2335
- Registriert: So 23. Jun 2013, 17:14
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1966 C-Code Coupé
Re: Abstand Vorderrad Querlenker
Abstand Querlenker zum Reifen:
Beifahrerseite liegt bei mir komplett an bei 215er auf 15x7 mit 4,25 BS.
Vermutlich Achsschenkel (Spindle) krumm.
Wird bald getauscht.
Tieferlegung:
Habe den Shelby Drop und Tieferlegungsfedern die 1" tiefer sind verbaut.
Ist bei mir insgesamt 2" tiefer gekommen.
Steht jetzt gerade und sieht so aus:

Beifahrerseite liegt bei mir komplett an bei 215er auf 15x7 mit 4,25 BS.
Vermutlich Achsschenkel (Spindle) krumm.
Wird bald getauscht.
Tieferlegung:
Habe den Shelby Drop und Tieferlegungsfedern die 1" tiefer sind verbaut.
Ist bei mir insgesamt 2" tiefer gekommen.
Steht jetzt gerade und sieht so aus:

Gruß
Markus

Markus

- Schraubaer
- Beiträge: 12677
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Abstand Vorderrad Querlenker
Schlechter Sturz!