Guten Abend,
anbei noch kurzer Bericht zur TÜV Abnahme:
Gestern, 9.30 Uhr pünktlich zum vor 2 Wochen vereinbarten Termin erschienen.
Bei der zu Beginn durchgeführten Lampenprüfung bemängelt er die fehlende hintere Kennzeichenbeleuchtung, fehlende Rückstrahler und ein zu hoch eingestelltes Licht Fahrtrichtung rechts.
Das kann ja heiter werden, dachte ich mir. Mein Hinweis, dass ich einen Schraubenzieher dabei hab, um die Lampe zu justieren ignoriert er.
Ebenso die 2 Rückstrahler, welche ich dabei hab, um sie nach "Prüferwunsch" aufzukleben. "Da müssen gescheite Winkel an die Stoßstange dran, sonst kann man es auch gleich lassen."
Na gut, schaun mer mal weiter.
Am Unterboden ist er positiv vom Zustand ohne sichtbaren Roststellen (ein 50 Jahre altes Auto als rostfrei zu bezeichnen, wäre sehr vermessen

) angetan. Klar...was rostig war, hab ich ja auch erneuert
Ein Buchse ist etwas ausgeschlagen, die soll ich mal bei Gelegenheit erneuern.
Zum Schluß bemängelt er noch, dass die VIN im Kotflügel überlackiert wurde und nicht richtig zu erkennen sei. Da das Auto kein Lenkradschloß hat, muss ich auch noch eine Lenkradsperre im Auto mitführen. 5-6 Bilder vom Auto gemacht und mir dann eine folgende Liste gegeben.
Naja, hätte schlimmer kommen können.
AB in den Baumarkt, Winkel und Kennzeichenbeleuchtung gekauft und wieder ab in die Garage.
Zuerst VIN freigelegt (mit Nylonbürste, Schraubenzieher und so weiter), dann Leuchte eingestellt, Lenkradschloß ins Auto gelegt und dann ans Heck.
Stoßstange abmontiert und Winkel angebracht.
Dabei habe ich folgenden T-Winkel vom Hornbach benutzt, wobei ich aus dem T ein L geflext hab.
Hab den Winkel dann an der Innenseite der Stoßstange angebracht und am Schraubstock noch einen 30°Winkel reingebogen, damit der Rückstrahler später auch rechtwinklig zur Straße angebracht ist:
Reflektor dran und fertig:
Am Fahrzeug sieht das gar nicht so schlimm aus, daher lasse ich das auf jeden Fall dran.
Kennzeichenbeleuchtung hab ich mir von Hella was gekauft, unter der Stoßstange unsichtbar angebracht, Leitung durch ein vorhandenes Loch in den Kofferraum gelegt und an einen vorhandenen Stecker angeschlossen: Leuchtet
Nach 2h Arbeit schnell ne Suppe gelöffelt und wieder zum TÜV.
Leider musste der Herr dann erst mal eine Stunde Pause machen, also hab ich die Zeit mit "Am Radio rumspielen" verbracht:
Nach der verdienten Pause (für uns beide), Punkte nochmal gecheckt, alles für gut befunden und mich nochmal zum Kaffee trinken weggeschickt, Papier ist halt geduldig.
45min später endlich das lang ersehnte und hart erarbeitet Prüfsiegel "Ohne Mängel" erhalten.
Was soll ich sagen: ich bin schon ein bisschen stolz auf mich.
Klar, ist nicht annähernd zu vergleichen mit ner Vollresto, aber ich hab viel über LJ gelernt.
Letztlich haben mir die vielen Dinge, die ich an meinem Pony verbessert hab auch viele nette Kontakte im Forum eingebracht und zu guter Letzt hab ich dadurch auch ein sehr positives Verhältnis zu Björn aus Sinntal aufgebaut.
Ja ich hab manchmal gemault, wenn was nicht so war, wie ich es vielleicht erwartet hab.
Aber wir waren ständig in Kontakt, haben 1x die Woche telefoniert und Björn hat mir letztlich auch viele Tipps, Bilder und sogar ein paar Teile fürs Auto geschickt, was sicher nicht jeder Händler so machen würde.
Donnerstag werde ich zulassen und dann geht's endlich auf große Tour.
Das Bremsenrubbeln ist übrigens komplett verschwunden, offenbar musste die Beläge erst mal ein bisschen eingefahren werden.
Schönen Abend noch.
Gruß Björn
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.