Müder Pony-Start von Null auf...

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
mustang88gt
Beiträge: 1795
Registriert: Di 7. Feb 2012, 00:46
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Winterautos:
07er Ford Fusion SEL 3.0 AWD
97er Ford Scorpio 24V Executive Turnier
Sommerautos:
91er Ford Scorpio 24V Executive
69er Mach1 351W Black Jade

Re: Müder Pony-Start von Null auf...

Beitrag von mustang88gt »

@ Orbiter Maggus bei mir dreht überhaupt nichts Bernhardt
Wenn ich andere sehe die einen Burn out nach dem anderen hinlegen frage ich mich, wie auch immer die das machen.
Mit BF Goodrich...

En Gruess us Einsiedeln / CH

Urs
Ich geb's zu: Ich bin verrückt, Autoverrückt...
Benutzeravatar
JMS Bavaria
Beiträge: 2202
Registriert: Fr 1. Mai 2015, 19:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Mustang 302-J-Code / 2015 Mustang Roush ST2 /Audi 200 quattro turbo Exklusive-Edition

Re: Müder Pony-Start von Null auf...

Beitrag von JMS Bavaria »

mustang88gt hat geschrieben:@ Orbiter Maggus bei mir dreht überhaupt nichts Bernhardt
Wenn ich andere sehe die einen Burn out nach dem anderen hinlegen frage ich mich, wie auch immer die das machen.
Mit BF Goodrich...

En Gruess us Einsiedeln / CH

Urs
Ach jetzt verstehe ich was die Eigenschaft vom BF Goodrich ist, das ist ein Burnout-Reifen :lol:
Wobei jetzt bei Schnee würde er sich als M+S Reifen auch gut machen ;)
Grüße
Jürgen

Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5705
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: Müder Pony-Start von Null auf...

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

Daniel, dein auto geht nicht schlecht. 2 striche macht er auch das habe ich getestet nach dem ich das diff und die Übersetzung gemacht habe. Ich hab dir schon gesagt der edelbrock vergaser ist nicht meine erste wahl und ich würde dir einen holley empfehlen. Da kann man genauer den motor einstellen.

Ich würde mir mehr gedanken machen über ordentliche reifen. Schmeiss diese bf goodrich drecksreifen in die donau.

Lg abudi
Benutzeravatar
idzechi
Beiträge: 303
Registriert: Mi 20. Mai 2015, 19:15
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang Coupe - 347cui

Re: Müder Pony-Start von Null auf...

Beitrag von idzechi »

canadian_red_maple_leaf hat geschrieben:
Ich würde mir mehr gedanken machen über ordentliche reifen. Schmeiss diese bf goodrich drecksreifen in die donau.

Lg abudi
hi abudi, ja da hast recht! ;)
...die bf sind echt nicht gut!
das auto geht in fahrt auch gut, keine frage! (auch dank dir!)

ich möcht a bissl tüfteln und vom prinzip die gedenkpause vom start weg ergründen! ....um im besten fall selbst was verbessern zu können.
werd auch demnächst testweise einen anderen kleineren vergaser testen.

lg
daniel
Benutzeravatar
idzechi
Beiträge: 303
Registriert: Mi 20. Mai 2015, 19:15
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang Coupe - 347cui

Re: Müder Pony-Start von Null auf...

Beitrag von idzechi »

hi,

ich habe jetzt mal durchgemessen und folgende werte abgelesen:

hatte nur eine stroboskoplampe zu verfügung, sollte ansich funktionieren (die werte erscheinen mir aber sehr komisch)

kaltstart:
leerlauf: zündung 22°, 1400 rpm
unterdruck am full vacuum port 20 inshg


nach warmfahrphase mit vakuum-verstellung:

leerlauf: zündung 0°, 800 rpm
unterdruck am full vacuum port 15 inshg

bei 3000rpm, zündung 50°
unterdruck am full vacuum port 20-22 inshg


nach warmfahrphase ohne vakuum-verstellung:

leerlauf: zündung 0°, 800 rpm
unterdruck am timed vacuum port 0 inshg

bei 3000rpm, zündung 25°
unterdruck am timed vacuum port 22 inshg


vergaser habe ich auf einen 500cfm gewechselt - spur besser.
mich irretieren die zündzeitpunktwerte sehr - letztes jahr war er sicher auf 6° im leerlauf (pertronix 1).
wo sollte der zündzeitpunkt eigentlich landen, gemessen bei 3000rpm?

vielen dank für eure meinungen und einschätzungen!

lg
daniel
Benutzeravatar
marcod64
Beiträge: 4056
Registriert: So 11. Aug 2013, 21:31
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang 64 1/2
Seat Toledo VR5,
Honda Hornet

Re: Müder Pony-Start von Null auf...

Beitrag von marcod64 »

Kein Wunder dass das nicht funktioniert.

Zündung im Leerlauf ohne Unterdruck sollte so 12 Grad sein.

Im Kaltlauf ist die Choke Klappe zu und die Drosselklappe etwas geöffnet. Dadurch verstellt die Unterdruckdose die Zündung. Bei Dir wohl 22 Grad was etwas zu viel ist. Kannst ja schauen ob die Unterdruckdose verstellbar ist.

Die Maximale Verstellung ohne Unterdruck sollte 36 Grad nicht überschreiten. Unterdruckverstellung kommt dann noch dazu im Teillastbereich.

Wenn du die Zündung richtig einstellst sollte da auch mehr gehen und er spritziger sein. Am ported Vacuum sollte im Leerlauf kein Unterdruck anstehen.
Weltrekordhalter Lommel 2019 Auto 589


Bild
Bild
Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!
Antworten

Zurück zu „Technik“